Apfelbaumschnitt - alles falsch gemacht?

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
29
Hallo, ich glaube ich habe gerade meine Apfelbäume ruiniert..... Habe erst jetzt gelesen, dass man diese eigentlich erst zwischen Januar und März schneidet. Ich habe sie allerdings schon letzt Woche geschnitten!?1?! Und dann habe ich auch nicht die "Wunden" eingepinselt. Kann ich die Bäume nun vergessen??? Das wäre ja sehr treaurig:(
vielen Dank für eure Tipps!
 
  • und wenn du sie kurz über dem Boden abgesägt hast, sie werden wieder wachsen ...

    niwashi, der im Winter und im Sommer schneidet ...
     
    Hallo, ich glaube ich habe gerade meine Apfelbäume ruiniert..... Habe erst jetzt gelesen, dass man diese eigentlich erst zwischen Januar und März schneidet.


    Hallo,

    mach dir da mal keine Gedanken. Apfelbäume kann man schon ab Ende Juli schneiden. Das wird vielfach gemacht, um die Qualität der Äpfel z. B. durch mehr Licht (Sonne) zu erhöhen.

    gckolbe
     
  • Ich hätte da auch male eine Frage, denn bei Minni- und Duo-Bäumen kenne ich mich nicht so aus. Ich möchte ihn auch nicht soooo groß haben.

    Habe jetzt Angst zu schneiden, weil er vielleicht dann zu sehr austreibt!??
    Hab mal ein hoffentlich erkennbares Foto hier!

    C8D1C0F080EFB8F0390A9657A0323FA5


    Mo unwissend!
     
  • hm... da kann mir also keiner was zu sagen?
    Kann mir keiner sagen wie weit,
    oder ob überhaupt ich schneiden muß?


    Mo bissel Ratlos????:rolleyes:
     
    Hallo Mo9,

    Ich würde das kleine Bäumchen erst zum Ende des Winters schneiden.
    Jetzt noch zu schneiden könnte das wahrscheinlich schwachwüchsige und junge Bäumchen zu sehr strapazieren.


    Gruß,
    Äpfli
     
  • Hallo happykaktus, hallo Mo9,

    ich schneide grundsätzlich meine Apfelhecke zwischen August und Oktober - die lebt noch.

    Aber da gibt es richtige Regeln zum Schnitt. Gib doch bei Google einfach mal ein:
    Obstbaumschnitt+Zeitpunkt

    Habe das gerade probiert ... wollte nicht alles rauskopieren. Da steht genau, welcher Schnitt was bewirkt!

    Wegen dem "Wundverschluss": Wir haben immer nur was drauf, wenn wir große Äste abgeschnitten haben. Mein Vati hat oft auch nur etwas Lehmerde drauf verschmiert.
    Kannst Du ja bei trockenem Wetter noch nachholen.

    Gruß Birgit
     
    Der Wundverschluß ist in der Tat nicht unumstritten. Schließlich können sich darunter Pilze einnisten o.ä.
     
    Habe einen Dreifrucht Apfel und habe dazu von der Baumschule die Info bekommen:
    Alle nach Innen wachsenden Äste sollten ganz raus geschnitten werden, der schwächere der Baumteile sollte den anderen um 10 cm überragen - also den stärkeren kürzer schneiden - und an sonsten ein Kronenaufbau wie beim "normalen" Baum.

    Hatte gefragt ob ich ihn jetzt nach einem Jahr schon schneiden soll - ja soll ich, nicht viel aber auf jeden Fall so wie es oben steht.
     
    Ooooh, ich danke Euch...

    ja, das mit dem Lehm verstreichen kenn ich auch vom Großvater,
    er sagte immer was Besseres gibt es nicht - da hatte er aber noch nix von Chemie gehört! Ich nehme die Erde ja sonst auch zum versiegeln!
    Aber ehrlich, ich hätte jetzt alle Äste ein wenig gekürzt???

    Nein, Mo wird das dann auch noch so machen, obwohl..:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten