Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hier wird fleißig gekuschelt. 🥰
    IMG_1229.jpeg
     
  • Am Donnerstag wurde sie abgeholt, 9 Wochen ist sie alt.. :)
    😢 Das ist leider viel zu jung 😢
    Mindestens bis zur 12. Woche hätte sie bei Mama und den Geschwistern bleiben sollen
    Sie hat eine Wohnung mit Balkon, da darf sie raus und die andere Katze - Susi - auch..
    Immerhin ist sie nicht allein. Darauf achten Vermehrer und deren Käufer leider oft auch nicht

    Darf die süße Maus, wenn sie mal größer ist, auch raus?
    Das wäre immer meine Sorge bei so wertvollen Katzen, dass sie abhanden kommen....
    So teuer wird sie nicht gewesen sein - ohne Papiere vom Vermehrer
    Aber "wertvoll" sind für uns alle Katzen. Auch unser Normalo Micky. Wenn ich mir vorstelle, dem kleinen Stinker würde jemand was antun oder er wäre eingesperrt oder oder oder..
    Nein, für den Wert in meinem Herzen macht der Kaufpreis keinen Unterschied!
     
    Aber ihre schlimmen , verrückten"Fünfminuten" hat sie doch wohl immer noch?
    Sie tobt gern durch den Garten, dass man nur einen grauen Strich sieht, und rennt dann am Ende der Strecke gleich einen Baum rauf oder landet in einem Hochbeet, wenn sie mal wieder vor Lebensfreude überschnappt. :love: Schlimm ist das allerdings nicht. Bloß wenn sie ein Insekt im Visier hat und im Jagdeifer kein Hindernis kennt ... da muss man schon mal aufpassen, jedenfalls wenn sich das im Haus abspielt. :giggle:
     
    😢 Das ist leider viel zu jung 😢
    Mindestens bis zur 12. Woche hätte sie bei Mama und den Geschwistern bleiben sollen

    Immerhin ist sie nicht allein. Darauf achten Vermehrer und deren Käufer leider oft auch nicht


    So teuer wird sie nicht gewesen sein - ohne Papiere vom Vermehrer
    Aber "wertvoll" sind für uns alle Katzen. Auch unser Normalo Micky. Wenn ich mir vorstelle, dem kleinen Stinker würde jemand was antun oder er wäre eingesperrt oder oder oder..
    Nein, für den Wert in meinem Herzen macht der Kaufpreis keinen Unterschied!
    Woher willst du wissen ob sie gekauft wurde? Vielleicht gerettet, gefunden.. ?
    Das mit den 12 Wochen Abgabe von Züchtern wissen wir - haben ja alle Hunde und Katzen in unseren Familien....
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
  • Garfield war heute beim Friseur.
    Massive Verfilzungen (krankheitsbedingt) mussten entfernt werden.

    m47liwvi.jpg


    Wir haben die Schur aufgehoben und werden diese Donald Trump spenden, wenn er der neue US-Präsident werden sollte.
    Er braucht dann sicherlich ein neues Toupet.

    3db59rt2.jpg
     
    12Wochen bei Mutter und Geschwister ist gut und schön.Waren dann früher alle Züchter blöde,da wurden die Welpen,egal ob Hunde oder Katzen mit neun Wochen abgegeben.Gut das war in den Achtzigern (da hat meine Mutter beim IRV ausgestellt und auch drei Würfe gemacht)ich habe alle unsere Welpen später noch als Junghunde und Ausgewachsene erlebt.Alle waren gut sozialisiert und gesund,keiner hatte Auffälligkeiten auch haben wir unsrer Hunde,fast alle mit neun oder zehn Wochen bekommen und unsere Katzen auch.Wir haben unsere beiden Kater,Max und Moritz mit knapp neuneinhalb Wochen bekommen,ich habe kein Muttertier gesehen,das hatte angeblich die Freundin.Ist auch egal,wenn man schon Tiere großgezogen hat und die Tiere haben es gut,Tierärtzliche Versorgung,Gesellschaft,Rückzugsorte,Altersgerechtes Futter und man sich auch viel mit Ihnen beschäftigt kann man finde ich persönlich auch jüngere Tiere,als 12Wochen,bei sich einziehen lassen.Denkt mal alle an eure Kindheit(Jahrgang72 bin ich) die Katzen die Freunde hatten wie alt waren die.Bekannte hatten Junge und sobald sie soweit waren wurden sie abgegeben und dann kamst du halt mit na kleinen Katze nachhause,war doch früher so. Ich finde die kleine Main Coon super süß und wünsche ihr ein langes und gutes Katzenleben.
     
    Das Gesetz schreibt bei Katzen und Hunden ein Mindestalter von 8 Wochen vor. 12 ist natürlich das Optimum. Aber solange die Katze im neuen Zuhause gut sozialisiert wird und weiterhin Kontakt zu Artgenossen hat, sodass sie alles lernen kann, was sie als Katze wissen muss, sehe ich ehrlich bei 8 Wochen kein Problem.
     
    Schoen, wie Du das schreibst, @Bug !
    Wir haben ja einige unserer Katzen, unter einem Baum am Fluss gefunden, da waren sie so ungefaehr
    4 Wochen
    alt!
    Einige sind leider auf unserer "ruhigen" Strasse ueberfahren worden, nur unsere Pippi ist noch als letzte davon da!


    Falls Du mal nachlesen moechtest, gucke doch mal hier: ...und das ist meine Welt.... - Page 36 - Hausgarten.net
    ...und auf viiiielen nachfolgenden Seiten.....

    Kia ora
     
    Wenn es um Notfälle geht, wie zum Beispiel bei @Kia ora , dann finde ich das mit dem jungen Alter absolut okay.
    Aber wenn Tiere wirklich liebevoll aufgezogen werden, dann kann man doch auch noch die paar Wochen warten. Schaden tut es der Katze dann sicher nicht.
    Hunde sind da übrigens früher flügge als Kätzchen.
    Und mal ganz ehrlich: das war schon immer so? Das ist so eine abgedroschene Floskel. Sorry, ein No-go.
    Frauen gehören hinter den Herd, Mädchen brauchen keine Bildung und Kinder können nach der Grundschule schon arbeiten. Das war früher auch mal so. Ich persönlich finde es schön, dass es sich geändert hat!
     
    Entschuldigung,das ist nur meine persönliche Meinung.Aber so wie die Welt im Moment ist meine ich manchmal wir laufen rückwärts.Siehe wie der Naturschutz gegen die Wand gefahren wird.Alles was Natur ist muss weg.Und ja vieles hat sich geändert die Tierheime sind voll und man diskutieren über Wochen die halt nicht jeder seinem Tierkind auch geben kann(Platzmangel oder Geldmangel).
     
    Bei uns im Tierheim wird zum Beispiel unterschieden, ob die Mama mit dabei ist.
    Ist die Mama mit dabei, bleiben die Kitten die 12 Woche bei der Mama.
    Ist die Mama nicht dabei, werden die Kitten schneller vermittelt, damit sie schnell in ein schönes zu Hause kommen

    Ich bin beim Thema Coonie und frühe Abgabe einfach etwas dünnhäutig.
    Ist es ein Notfall aus dem Tierheim (ohne Mama), dann ist ja alles okay.
    Aber leider leider werden "Rassekatzen ohne Papiere" allzu oft von gemeinen Sadisten als Geldmaschine missbraucht.

    Ich würde sehr gerne die Geschichte vom kleinen Glückskitten lesen, wenn es sie denn gibt ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten