15mm PE-Rohr stabil in 16mm PE-Fitting mit Klemmverschraubung einbringen

prie54

0
Registriert
05. Dez. 2006
Beiträge
39
Hallo,
habe wieder ein paar Fragen und würde mich über Infos freuen.
a) besteht die Möglichkeit, ein 15mm Rohr (Gardena Micro-Drip-System) stabil in eine 16mm Verschraubung zu installieren? Geht da evtl. etwas mit Gewindedichtband oder einem anderen Band?
b) Wenn ich in ein PE T-Stück mit Außengewinde mit einer PE Kupplung mit Innengewinde verschrauben möchte, muß ich ja ein Gewindedichtband oder Gewindedichtfaden verwenden. Für den Fall, dass im Innengewinde ein "Anschlag" für einen Dichtring vorhanden wäre, könnte ich dann auch eine Gummi-Flachdichtung verwenden?

Grüße von Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das Gardena dingens ist ein eher weiches Plastik Rohr?

    Das dürfte auf ein 16mm Verbinder für flex Rohr drauf passen…

     
    Das Gardena dingens ist ein eher weiches Plastik Rohr?

    Das dürfte auf ein 16mm Verbinder für flex Rohr drauf passen…

    Hallo SebDob,
    danke für deine Info.
    Hatte bereits mal (für einen anderen Zweck) versucht, einen RainBird XFF Winkel 90 Grad 17mm, in das Gardena Rohr (ich würde sagen, dass es ein hartes Plastik Rohr ist) zu schieben. Leider vergebens. Das Rohr hat gerademal einen Innendurchmesser von 13mm.
    Selbst bei zuhilfenahme von heißen Wasser und Montagewerkzeug von RainBird, schaffte ich es nicht, den Winkel ins Rohr zu bringen.

    Grüße von Peter

     
  • Ist das Rohr dickwandig?

    Schon eine Heissluftpistole probiert?
     
  • Für den Fall, dass im Innengewinde ein "Anschlag" für einen Dichtring vorhanden wäre, könnte ich dann auch eine Gummi-Flachdichtung verwenden?
    Sofern das einzuschraubende Teil auch tatsächlich bis zum Dichtring einschraubbar ist und auf der Vorderseite 100% glatt, dann ja. Das AG ist bei solchen Verbindungen konisch, daher kann es auch bei Kunststoff manchmal schierig werden, das Gewinde bis zum Anschlag einzuschrauben.

    Das Rohr hat gerademal einen Innendurchmesser von 13mm.
    Das entspicht dem Innendurchmesser von 1/2"-Schläuchen. Eine Schlauchtülle könnte daher beim Verbinden Abhilfe schaffen.
     
  • Sofern das einzuschraubende Teil auch tatsächlich bis zum Dichtring einschraubbar ist und auf der Vorderseite 100% glatt, dann ja. Das AG ist bei solchen Verbindungen konisch, daher kann es auch bei Kunststoff manchmal schierig werden, das Gewinde bis zum Anschlag einzuschrauben.


    Das entspicht dem Innendurchmesser von 1/2"-Schläuchen. Eine Schlauchtülle könnte daher beim Verbinden Abhilfe schaffen.
    Hallo Tuatara,
    deine Infos waren für mich sehr hilfreich!
    Vielen Dank und schöne Grüße von Peter
     
  • Similar threads

    Oben Unten