Harlekinweide umpflanzen und schneiden

LyS-1406

Mitglied
Registriert
04. Aug. 2023
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich habe heute ganz zufällig eine wunderschöne Harlekinweide vor dem Fällen retten können. 😱

Ich möchte sie so schnell wie möglich wieder einpflanzen, damit sie es hoffentlich überlebt. Nun habe ich aber noch überhaupt keine Erfahrung mit dieser Art und wollte nach Tipps fragen, was ich beachten muss?

Ich vermute, dass ihr ein Rückschnitt guttun würde, um sich erst mal auf das Wurzelwachstum zu konzentrieren. Aber geht das zu dieser Jahreszeit noch?

Lieben Dank und viele Grüße 🤗
20240403_204016.webp
 
  • Ja, das wirst Du schnell müssen, am besten gleich da wo der Smileys ist. Steht die jetzt eingeschlagen im Garten, oder lehnt die wurzelnackt so an der Wand???Nix wie in den Einschlag damit und dick angießen.
    20240403_204016.jpg
     
  • Und mit dem Smiley meinst du die Stelle zum Schnitt? Also wirklich so absolut komplett ab?
     
  • Und mit dem Smiley meinst du die Stelle zum Schnitt? Also wirklich so absolut komplett ab?
    Der @bolban2 hat dir die Schnittstellen doch eingezeichnet. Zugegebenermaßen sieht man sie nicht so gut, da schwarz.
    Vertrau seinem Rat, er ist vom Fach….😉
    Bei der Aktion des Ausgrabens hast du mit Sicherheit einen Großteil der Wurzeln nicht mit aus dem Boden bekommen. Daher kann die Weide ihr Laub nicht versorgen und würde Vertrocknen. Außerdem kommt es ihrer „Formschönheit“ zu Gute, wenn die neuen Triebe direkt aus der Kronenbasis sprießen, wie ein Blumenstrauß.
    Die treibt schon noch mal aus!
     
  • Ich frag mich nur, warum der Mann im Bild nicht auf die Idee kommt hier einzukürzen, ich mein des sieht doch wirklich jeder, dass das nicht hinhauen kann. :lachend:
     
    Ähm, ich hab hier im Forum gelernt, dass man heute frisch gepflanzte Bäume und Sträucher nicht mehr so radikal schneidet. Woher sollen die Bäume die Energie nehmen, wenn sie keine Blätter mehr haben? Du, @LyS-1406, solltest nicht so viel abschneiden, es sollen noch grüne Blätter und Zweige da sein,. Sonst muss der Baum neben den Wurzeln auch noch viel Energie in die Neuproduktion von Zweigen und Blättern stecken.
     
    Doch, sollte sie-sorry. Diese Pflanze hat kaum Wurzeln, sie wird sich erstmal rein auf Wurzelbildung konzentrieren müssen, so wie die beinander ist. Die Versorgung von Ästen ist momentan wirklich eine Illusion. Bitte glauben, oder nächste ~Woche wieder ausgraben und aufn Kompost werfen.
     
  • Doch, sollte sie-sorry. Diese Pflanze hat kaum Wurzeln, sie wird sich erstmal rein auf Wurzelbildung konzentrieren müssen, so wie die beinander ist. Die Versorgung von Ästen ist momentan wirklich eine Illusion. Bitte glauben, oder nächste ~Woche wieder ausgraben und aufn Kompost werfen.
    Hi @bolban, früher handelte ich auch so... :(

    Woher sollte die Energie zum Neuwurzeltreiben kommen, wenn nicht durch die Assimilate der schon entfalten Blätter.
    Die restliche Wurzel hat sich so gut wie verausgabt.
    Sicher langen die vorhanden Wurzeln nicht, um diese Blattmasse mit Wasser zu versorgen, aber der Baum selbst würde entscheiden, was er durchbringt.
    Sehe erstmal unschön aus, aber die Chancen auf Anwachsen wären höher und nach dem Johannistrieb, könnte man selektieren.

    Aber Salix ist vital – bin gespannt, was aus dem “Kleiderständer" wird.
     
    Nein, die Pflanze stirbt komplett ab, wenn man das alles lässt. Sie verdunstet viel zu viel und rennt sich leer. Was wir jetzt gemacht haben, war absolut dem Notstand geschuldet, dass mitten im Austrieb einfach rausgerissen wurde.Außerdem sind ja noch ein paar Blätter dran, in einem der Wurzelmasse einigermaßen entsprechendem Verhältnis.
     
    Ich hatte meine Harlekinweide im letzten Jahr runtergeschnitten, weil sie sehr stakelig war.
    Beim Schneiden hätte ich noch mutiger sein können, es hat ihr nicht geschadet

    Harlekin .jpg . Harlekin neu.jpg
    Frühjahr und Sommer
     
    Das ist aber kein "ja dann eher wieder mehr Blätter lassen"-Grund, sondern ein "dann noch eher Blattmasse wegnehmen"-Grund ;).Übrigens auch die Logik hinter wurzelnackter, blattloser Umpflanzerei. Morgen gibts knalle Sonne und 26 Grad, was meinst Du wie das arme Geschöpf da in den Seilen hinge, sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich zieh jetzt fei gleich los, kauf eine, malträtier' die runter auf 50%, hau ihr das Gstell zam und stell sie Euch dann vor ne Zeitraffer-Kamera, nur so zum Test. :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten