Ski fahren

  • Ersteller Ersteller Subito
  • Erstellt am Erstellt am
Ihr in den Ostalpen habt wenigstens anständig Schnee. In der Schweiz hingegen ist es grösstenteils sehr frühlingshaft und aper. Viele Skigebiete müssen stark reduzieren oder sogar ganz schliessen.
 
  • Ihr in den Ostalpen habt wenigstens anständig Schnee. In der Schweiz hingegen ist es grösstenteils sehr frühlingshaft und aper. Viele Skigebiete müssen stark reduzieren oder sogar ganz schliessen.

    nein, besonders viel schnee liegt hier auch nicht, in ischgl geht es aufgrund der höhe allerdings einigermaßen (tal liegt auf 1400m, so richtig los geht das skigebiet auf 2000); in den gebieten hier bei mir sah es die letzten tage schon ziemlich düster aus
     
  • Was für ein Auftakt in die Biathlonsaison!
    Deutscher Doppelsieg bei den Herren, Platz 2, 3 und 5 bei den Damen. Wahnsinn!!!!
    Da hat Herr Björndalen mit seiner Einschätzung, die Deutschen hätten den Anschluss verpasst, aber schwer daneben gelegen.
    Ach ja, wo sind eigentlich die Norweger gelandet?
     
  • Bis dato ist in Seefeld (bzw. vielmehr der Leutasch) erst die Konservenloipe in Betrieb. Da aber in den letzten 48h über 30cm gefallen sind, rechne ich damit, dass bis Freitag doch einige weitere aufgehen werden und ich dann am Freitag die LL-Saison eröffnen kann.

    Die Skigebiete hier, hätte heuer allesamt erst einen relativ späten Start geplant - aber auch da kann ich mir vorstellen, dass sie den vorverlegen. Blöd, dass ich heuer keine Saisonkarte habe.
     
  • Konnte meinen ersten Urlaubstag gerade noch für eine Skitour auf den hiesigen Hausberg (Patscherkofel, allerdings nur bis Bergstation, den Gipfel hebe ich mir fürs bessere Wetter auf) nützen, ehe die Schlechtwetterfront kam. Knappe 1000 HM in 1,5h.
    PXL_20231221_104949153.jpg PXL_20231221_092712921.jpg PXL_20231221_092648117.jpg
     
  • Da fahre ich dieses Jahr gar nicht hin! :ROFLMAO:

    Wo bist du?

    Ich war heute in der Früh noch auf einer Skitour (von 1500 auf 2300m) - ging extrem gut, sogar deutlich besser als zwischen den Jahren, wo ich auch schon mal war (damals war die Abfahrt ein Eislaufplatz).

    PXL_20240302_084501494.jpg PXL_20240302_090829273.jpg PXL_20240302_093257973.jpg

    An diesem Gipfel hat sich am 29.2.1964 das schlimmste Flugzeugunglück (über 80 Tote) Österreichs erreignet. Anlässlisch des Jahrestags wurden am Donnerstag ein paar Kränze und eine Gedenktafel hinterlegt.
    PXL_20240302_093405735.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten