Knoblauch im Herbst stecken

aivlis

0
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Guten Morgen.
Ich suche Zehen von einheimischen Knoblauch, den ich im Herbst stecken kann.
Habe genug zum Tausch, außer Gemüse.

Schöne Gartengrüße, Silvia
 
  • AW: Knoblauch

    Hallo Anna, danke für die schnelle Antwort. Nehme, was Du entbehren kannst. Was möchtest Du dafür?

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • AW: Knoblauch

    Hallo,
    mal ne dumme Frage.
    Kann man nicht einfach den aus dem Gemüseladen nehmen oder ist das gar nicht der heimische?
    Liebe Grüße
    Erdkroete:cool:
     
  • AW: Knoblauch

    Die Frage ist ja nicht dumm, aber der ist meist aus dem Süden und wird bei mir sehr mikrig. Habe mir sagen lassen, einheimischer wäre besser geeignet.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    AW: Knoblauch

    Hallo Silvia,
    ich habe im Frühling normalen Aldiknoblauch zusammen mit Zwiebel gesteckt und mich gewundert das da nie was kam. Jetzt treibt er aus. Hat es jetzt Sinn ihn rauszumachen oder wie würdest du weiter damit verfahren?
    Liebe Grüße
    Erdkroete :cool:
     
  • AW: Knoblauch

    Die Frage ist ja nicht dumm, aber der ist meist aus dem Süden und wird bei mir sehr mikrig. Habe mir sagen lassen, einheimischer wäre besser geeignet.

    Schöne Gartengrüße, Silvia


    hallo

    gibts bei euch keine bauernmärkte, oder ähnliches?

    da kriegt man doch meist auch einheimisches gemüse. also bei uns schon, und wenn ich nicht sicher bin frag ich halt nach, ob z.b. der knobi aus eigenanbau kommt.

    liebe grüße
    tanja :winke:
     
    AW: Knoblauch

    Hm, muss ich mal schauen. Dachte nur, wenn sie schon in einem deutschen Garten waren, sind sie auch deutsch ... lach.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    AW: Knoblauch

    Im Aldi gibts den deutschen Knoblauch, dieser hat nur eine einzige Knolle und keine einzelnen Zehen. Der mit den einzelnen Zehen ist der türkische Knoblauch. Dieser ist bei uns nicht so winterfest und fault recht gerne im Boden! Der Deutsche Knoblauch ist 1 a und hält auch über Jahre im Boden und produziert dann fleißig kleine Brutzwiebelchen ;-)

    LG Cerifera
     
    Knoblauch

    Hallo Cerifera,
    danke für den Tipp, dann werd ich sie heute gleich noch kaufen gehen, wenn es noch was gibt. Wann bringt man die Knollen den in die Erde, bei uns regnet es seit zwei Tagen ununterbrochen, werde mit einem Kanu zum Aldi padeln müssen ;0)
    Liebe Grüße
    Erdkroete :cool:
     
  • AW: Knoblauch

    na ja genau weiß ich das auch nicht, aber da sich die kleinen Brutzwiebelchen vor ca. einem Monat gezeigt haben denke ich es wäre höchste Zeit. Sonst bis zum Frühjahr warten, aber den Knofi gibts beim Aldi glaub ich nicht immer.

    Wichtig ist ein nicht allzu nasser Standort damit er Dir nicht verfault übern Winter. Und bloß nicht gießen außer es hat 30 Grad im Schatten und seit Tagen/Wochen nicht geregnet, dann kann man schon mal drüber gehen.

    Hab gerade gesehen, dass ich noch Brutzwiebelchen vom DK habe! Also wer Interesse hat habe noch ca. 80 Stück. Habe meine schon gesteckt und auch die Mutterknollen falls es nichts wird. Bei Interesse einfach PN und dann einen Rückumschlag mit 55 Cent an mich :cool:

    @ Ontario: Hab Dir gleich welche mit rein ;-)

    LG
    Cerifera
     
  • AW: Knoblauch

    Meine Knoblauch vermehrt sich durch die Brutzwiebeln von allein,brauche da auch nix zubeachten.Er ist im ganzen Garten verstreut,mögen die Mäuse ja nicht so gern:D

    Vg Anna
     
    AW: Knoblauch

    ich habe im Frühling normalen Aldiknoblauch zusammen mit Zwiebel gesteckt und mich gewundert das da nie was kam. Jetzt treibt er aus. Hat es jetzt Sinn ihn rauszumachen oder wie würdest du weiter damit verfahren?
    Hallo
    ich kann mir nicht vorstellen wen Du den Knobi jetzt rausmachst,daß die Ernte groß ausfällt,wo Er doch gerade erst austreibt.Ich würde stehenlassen.Ich stecke die Zehen immer Anfang-Mitte Oktober
    gruß hermann
     
    AW: Knoblauch

    Hallo Hermann,
    gut dann lasse ich die die drin sind, einfach drin, hoffentlich ersaufen sie mir über den Winter nicht ;0)
    Liebe Grüße
    Erdkroete
     
  • Zurück
    Oben Unten