Auch wenn ihr nur zu zweit seid: mit gut 30 Kilo wüsste ich schon was anfangen... kommt natürlich auf den Geschmack der Esser an: hier würde es nebst klassisch Passierten Tomaten für was auch immer dann daraus nich wird, auch noch fertige Tomatensosse, Tomatensuppe und Ratatouille geben. Daneben KÖNNTE man auch kleine Tomätchen als Ganzes Süsssauer einlegen und Chutney machen. Wer will, auch Tomatensaft, aber das ist jetzt nix für mich. Was ich letztes Jahr festgestellt hab: 1 Ertragreiche Sorte Cherry reicht für uns, den Rest lieber in grösseren Früchten als Salat, zum Füllen oder verarbeiten.5/6 Pflanzen weniger (18 statt 23)?
Und dann wird es ein mageres Jahr?
Ich hasse diese Überlegungen und am Ende werden doch wieder viel zu viele Pflanzen hier rumstehen, die untergebracht werden müssen![]()
Ich finde, die bekommt mit Cherries erst das richtig volle, "italienische, Aroma...Für eingemachtes, tom sauce pur
Nicht, wenn man die Ernte gebrauchen kann und vollständig verwertet. Wir kommen mit 120 Kilo gerade so übers Jahr bis zur neuen Saison...weniger ist oft mehr.
Die sind aber in der Regel später als die Cherrys, reifen teilweise gleichzeitig ab und machen dann Schluss, während man Cherrys bis zum Schluss ernten kann.Ich finde, die bekommt mit Cherries erst das richtig volle, "italienische, Aroma...Cherries sind wahre Aromabomben und verkocht sind sie ja super schnell - einfach alles zusammen in den Topf rein und fertig. Wird am Ende bei uns eh alles durch die Lotte gejagt... da spielt es keine Rolle wegen der Schalen und Kerne.
Trotzdem habe ich Cherries reduziert, denn roh werden sie hier auch lieber in kleineren Mengen gegessen, wurde mir dieses Jahr mitgeteilt.
Habe deswegen für nächstes Jahr mehr Fleisch- und Ochsenherztomaten und einige größere birnenförmige eingeplant.
Nicht? Ich habe mir gerade erst wieder im Garten den Bauch mit Cherrys vollgeschlagen.ich gehe allerdings nie essend durch den garten, im vorbeigehen nasche ich höchstens eine himbeere.
Bei 32 kg sagst Du das?Ernte gestern und heute
Anhang anzeigen 755005
Aktuell insgesamt 32,6 KG.
Und es hängt immer noch einiges fast reifes an den restlichen Pflanzen (abgeerntete habe ich schon gerupft).
Bei den aktuellen Temperaturen reift es auch noch fröhlich weiter.
Ich kann echt keine Tomaten mehr sehen![]()
Auf keinen Fall weniger machen. Die Nachbarn freuen sich auch immer.Der Vorrat an eingekochten und halb-/ganz getrockneten ist mehr als voll. Wir sind ja nur noch zu Zweit - wer soll das alles essen?
Nachbarin hat mir heute die Schale Cinnamon Pear (die grüne unten) abgenommen - sie hat morgen Geburtstag und das passte grade schön, dass sie für das geplante Vesperbuffet keine Tomis kaufen muss.
Dieses Jahr habe ich das erste Mal die Ernte gewogen - am Gewicht kann ich also nicht mit anderen Jahren vergleichen.
Wenn ich mir aber die eingekochten Gläser und auch die halb-/ganz getrockneten Mengen ansehe liege ich deutlich über den bisherigen Mengen.
Was also tun für 2024?
5/6 Pflanzen weniger (18 statt 23)?
Und dann wird es ein mageres Jahr?
Ich hasse diese Überlegungen und am Ende werden doch wieder viel zu viele Pflanzen hier rumstehen, die untergebracht werden müssen![]()
Tomatentarte sieht einfach schöner in bunt aus.@DanielaK , genau meine überlegung beim mitlesen hier:
was macht ihr nur mit all den minis. Ich brauche tomaten für salat, da finde ich die fleischtomaten schmelzend gut. Für eingemachtes, tom sauce pur und saftarme zum trocknen. Deshalb sind wir zu zweit mit 22 pflanzen bestens versorgt, davon 2 cherry tomaten, wovon eine nur der sicherheit diente.
Genügend gefüllte gläser im vorrat. Im winter essen wir auch anders als sommers.
Hm, kann ich gar nicht mal so sagen. Bei uns tragen alle Sorten noch vereinzelt Früchte.Die sind aber in der Regel später als die Cherrys, reifen teilweise gleichzeitig ab und machen dann Schluss, während man Cherrys bis zum Schluss ernten kann.
Das habe ich leider auch feststellen müssen. Das ist sooo bitterDarum mache ich nicht so mit bei Eueren Diskussionen und Unterhaltungen. Aus SelbstschutzIch möchte den Tomatenvirus in mir nicht so zum "Ausbruch"
kommen lassen, sonst kann ich mich nicht so zurückhalten in punkto Menge. Ich will nämlich nächstes Jahr auch weniger Pflanzen machen. Für mich alleine 20 Pflanzen, das ist einfach zu viel. Habe ja soviel eingeweckt. Die rohen Tomaten vertrage ich nicht mehr so gut, wegen der Säure.