Hortensie - ist sie krank?

  • Bin trotzdem für abfaulen, vielleicht ist an den Bewässerungsleuchttürmen ?? Was ist das eigentlich?? etwas faul....
     
    Und die sind auch nicht verstopft, weil sich Tonscherben quer gelegt haben?
    Beim starken gießen im Juli hat man das Wasser unten rauslaufen sehen. Denke deswegen die Öffnungen sind noch vorhanden. Aktuell wird nicht mehr so stark gegossen, deswegen kann ich aktuell nicht sagen wie es ausschaut. Denke aber nicht, dass sich daran was geändert hat, denn der Tpf wird nicht bewegt.
    Bin trotzdem für abfaulen, vielleicht ist an den Bewässerungsleuchttürmen ?? Was ist das eigentlich?? etwas faul....
    Ich werd mir die Erde mal anschauen wie es da ausschaut.

    Die Türme haben wir eingesteckt, weil sie massiv Wasser gesoffen hat und wir mit dem Gießen nicht nachgekommen sind.
     
  • Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab eben mal nach der Erde geschaut und die ist aktuell eher zu trocken als zu nass. Nässe sollte damit nicht das Problem sein. Hab dabei gesehen das sie schon noch vital ist. Ganz unten sind kleine grüne Knospen zu sehen, aber oben wird alles trocken.
     
  • Sonnenbrand kanns nicht sein, bekommt ja nur Morgens 2 Stunden Sonne ab...

    Zu trocken kann natürlich auch sein, aber hast ja eine Bewässerung im Topf, von daher hatte ich Trockenheit ausgeschlossen.
    Aber man sieht halt wieder, dass die Bewässerungsteile meist Schrott sind - ich immer vor denen warne, weil man nicht kontrollieren kann, wie viel die Pflanze Wasser abbekommt, wenn man das nicht richtig einstellen kann.
    Gieße mit einer Gießkanne, da weisst du was an Wasser an die Pflanze kommt...
     
    ich würde alles, was trocken aussieht, einfach abschneiden.
    Das werd ich machen, dann bekommen die neuen Triebe ja auch besser Licht.

    Gieße mit einer Gießkanne, ...
    Machen wir und ich halte das auch für die bessere Methode. Die zusätzliche Wassergabe über die Türme war Anfang Juli echt hilfreich, da sie da echt viel Wasser gebraucht hat. Drauf verlassen sollte man sich aber nicht, da geb ich Dir zu 100% recht.
     
    Drauf verlassen sollte man sich aber nicht, da geb ich Dir zu 100% recht.
    Wenn alle Pflanzen in Töpfen stehen finde ich das Gießen gar nicht so einfach, besonders wenn man zahlreiche hohe und relativ schmale Töpfe hat. Nachdem ich (und die Gießvertretungen) allerlei ersäuften, habe ich mir für wenige Euro einen Feuchtigkeitsmesser besorgt. Seitdem klappt es besser mit dem Geißen.
     
  • Zurück
    Oben Unten