Fahrradmantel gegen Schnecken am Palettenrahmen?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallöle,
GöGa hat 2 Fahrräder auf Vordermann gebracht und nun liegen hier 4 Mäntel rum (Mountainbikes - als eher dickere Modelle).
Wegen der Form dachte ich spontan: da kommen die Nacktschnecken nicht rum!
Wenn die Mäntel mit der Öffnung nach unten an den Palettenrahmen befestigt werden (Hochdrucktacker), müssten die Mistviecher doch erstmal eine Runde kopfüber durch die Mäntel kriechen , was sie ja angeblich nicht können ....
Wäre das eine -zumindest schnelle und kostengünstige - Möglichkeit, vielleicht doch wenigstens noch etwas Salat ernten zu können?
 
  • es wurde ja schon vieles erfunden, vorgeschlagen und natürlich auch probiert,
    nichts hat mich bisher überzeugt, weil es eben nicht funktioniert
    somit wäre es schön, wenn dein Vorschlag endlich den Durchbruch bringen könnte, ich habe da aber so meine Zweifel
     
  • du wolltest wissen, ob das eine möglichkeit.
    ohne versuchen wirst du das nie erfahren
    was da an dieser antwort sinnbefreit sein soll erschliesst sich mir nicht.
    aber bitte......
     
    @Celtis
    Zweifel? Die habe ich auch :D
    Darum habe ich ja gefragt.
    Aber gut, wir werden es ausprobieren. Schlimmer als aktuell kann es nicht werden
    Und die Salaternte für 2023 ist abgeschrieben.
    Demnächst sind wir im Urlaub und dann wird es eng.
    Aber anbringen und auf z.B. frühen, schneckenfreien Spinat 2024 freuen ist doch auch ein erstrebenswertes Ziel:D
    Die Hoffnung stirbt zuletzt!
     
  • komisch, meine Antwort ist sinnfrei, die Antwort von Celtis läuft aufs gleiche hinaus.
    muss ich nicht verstehen.
     
    Wir haben im Garten so eine Art „Arbeitstisch“, auf dem umgetopft wird, Kästen bepflanzt und Sämlinge stehen, weil es ein Standort im lichten Schatten ist und stärker unter Beobachtung, als irgendwo auf dem Boden.
    Das Teil hat einen Betonfuss, darauf eine rund Platte, die mit einer Wachstuchdecke bedeckt ist.
    Darauf standen die Orchideen meiner Mutter, bekanntermaßen eine Leibspeise der Schnecken.

    Jedenfalls fanden die den Weg dahin, obwohl sie erst den Tischfuß hoch, kopfüber unten an der Platte lang, am Überhang der Tischdecke innen runter, um die Saumkante herum und Außen an der Tischdecke wieder hoch mussten.

    Einzig Schneckensichere Methode bei uns ist, die Orchideen in Gemüsestiegen an Draht in den Kirschbaum zu hängen. Ich traue denen ALLES zu!
     
    Wegen einer solchen - einmal öfter sinnfreien Antwort - wird @rewal auch weiterhin auf meiner Ignorierliste stehen!
    @Elkevogel , wenn reval auf deiner Ignorierliste steht, dann kannst du doch nicht lesen was geschrieben steht......oder lieg ich da falsch ?
    Sorry, aber wenn Ich darauf geantwortet hätte, dann ganz sicher so ähnlich. Was ist daran falsch ?
    LG Frank
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wegen der Form dachte ich spontan: da kommen die Nacktschnecken nicht rum!
    Die Form ist gut, aber ich fürchte die Raddecken sind innen nicht glatt genug.
    nun liegen hier 4 Mäntel rum
    Könnte noch einen gebrauchen für Stammschoner Astschoner Halteschlaufe Binden_04.jpg Hab nur noch 2 in Reserve...
     
  • @Galileo, dann musst du halt ein paar mehr Kilometer aufs Pedal bringen, dann gibt es auch wieder abgefahrene Reifen. 😂
    Im Zweifelsfall auch beim Radhändler deines Vertrauens für „umme“…..
    Die Schläuche lassen sich auch prima als Rindenschutz verwenden!
     
  • Ich hatte bei meinem Händler mal welche erfragt, weil die vom Durchmesser her genau auf die Bautonnen passen, in denen wir das Regenwasser sammeln. Die wollte ich mit Fliegendraht bespannen, damit keine Mücken zur Eiablage da rein kommen.
    Er hat seeeer komisch geguckt, mich mehrfach darauf hingewiesen, dass die nicht mehr Verkehrstauglich wären. Gegeben hat er sie mir trotzdem…..🤓
     
    Hallo @Galileo
    Lach, die Mäntel wurden nicht als Sperrmüll akzeptiert und sind liegen geblieben:(
    Nun liegen sie noch länger hier rum
    Wenn ich einen oder zwei in Stücke schneide wird das doch nur ein günstiges Päckchen.
    Ich mach morgen mal Bilder von der Dingern.
     
  • Zurück
    Oben Unten