Tomatenzöglinge 2023

Da kann ich ja froh sein, das ich täglich eine Schale voll geerntet habe,
trotz des dämlichen Wetters. Ohne Sonne, mit viel Feuchtigkeit ging es munter weiter.
Es ist wieder Schnippelei angesagt, die Pflanzen wuchern förmlich und setzen Blüten an.
Bis jetzt kann ich keine Schäden melden, noch ist alles im grünen Bereich und vielseitig verwendbar.
 
  • Bis jetzt kann ich keine Schäden melden, noch ist alles im grünen Bereich und vielseitig verwendbar.
    Super, Lavendula, ich drücke ganz fest die Daumen, dass es so bleibt! :)


    Vorhin untergegangen, bzw. ich habs vergessen... neu dabei:
    Barry's Crazy Cherry und Sunrise Bumblebee.

    20230728_121426.jpg

    Nur eine Frage - ist die Barry's Crazy Cherry von der Farbe her reif..?
    Sie ist mir beim Ernten in die Hände gefallen... was ja nichts heißen muss. Habe sie zum ersten Mal.

    Sunrise Bumblebee
    Gekeimt am: 05.03.2023
    Erste Frucht: 28.07.2023
    Reifedauer 145 Tage

    Barry's Crazy Cherry
    Gekeimt am: 04.03.2023
    Erste Frucht: 28.07.2023
    Reifedauer: 146 Tage

    Denke, auch hier macht sich das Botrytis-Debakel an der Reifedauer bemerkbar.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Habe ein Sonnenherz geerntet...

    20230728_133726.jpg

    Aber die andere Seite... 🙈
    War ein Hitzeschaden.
    20230728_133827.jpg

    Verkostet wurde sie trotzdem. Das ließ sich gut wegschneiden.
    - Köstlich. Süß, aromatisch, fast keine Säure. Sehr, sehr gut! 👍
    Gekeimt am: 28.02.2023
    Erste Frucht: 28.07.2023
    Reifedauer: 150 Tage

    Was man von der Yellow Clementine leider nicht sagen konnte: Sauer, nicht lecker :confused:
    20230728_134030.jpg
    Schön aussehen tut sie ja... aber der Geschmack...
    Gekeimt am: 02.03.2023
    Erste Frucht: 28.07.2023
    Reifedauer: 148 Tage

    Leider waren jetzt auch die letzten Früchte des Gold Nugget nicht so lecker. Zu früh geerntet? Wetter? Zuviel gegossen? Ich werde beobachten.

    Die Sunrise Bumblebee dafür war sehr lecker! Sonnenherz und Sunrise Bumblebee kommen auf jeden Fall wieder! 👍
     
  • Habe vorhin in Nachbars Garten gespitzt...die Leute, die die Tomaten viel zu früh rausgesetzt hatten...
    Insgesamt werden sie 7 Tomaten ernten können...sie haben nie was daran gemacht..evtl. zweimal gegossen. Die Höhe der Pflanzen stagniert bei ca max 30cm. Oder noch weniger...

    Vielleicht sollte ich denen meine Pflanzen zeigen:cool:
     

  • Da habe ich gerade ein Video gefunden von der Irina, von Irinas - Tomaten.de sie spricht da unter anderen auch über die Blütenendfäule. Von Irina habe ich viel gelernt über Tomaten, auch über das zuviel gießen und düngen.
     
  • Bisher esse ich alles so. Oder verschenke auch mal welche. Bin die einzige bei uns die Tomaten mag. Für einkochen und Co hab ich eigentlich auch gar keine Zeit. Bin froh wenn ich Zeit hab zum ernten, ausgeizen, hochbinden und gießen
     

  • Da habe ich gerade ein Video gefunden von der Irina, von Irinas - Tomaten.de sie spricht da unter anderen auch über die Blütenendfäule. Von Irina habe ich viel gelernt über Tomaten, auch über das zuviel gießen und düngen.
    Schade. Bei Facebook bin ich nicht.
     
    Schade, dass man den Film sichtlich nur als "Mitglied" sehen darf.
    Das wird halt wahrscheinlich technisch nicht anders gehen, vermutlich muss man bei FB angemeldet sein, um die Funktionen der Software nutzen zu können, das ist ja auch in vielen Foren so. (Habe ich zumindest mitbekommen, auch wenn ich selbst nur in diesem aktiv bin - aber man googelt ja auch öfter mal was und klickt dann auf der Suche nach Antworten auch auf Forumsbeiträge in irgendwelchen Foren)

    Vielleicht hat Irina das Filmchen ja auch auf ihrer Homepage?
     
    Schade. Bei Facebook bin ich nicht.
    Ich auch nicht. Schade, dass man den Film sichtlich nur als "Mitglied" sehen darf.
    Das wird halt wahrscheinlich technisch nicht anders gehen, vermutlich muss man bei FB angemeldet sein, um die Funktionen der Software nutzen zu können, das ist ja auch in vielen Foren so.
    Bei mir funktioniert es auch ohne Anmeldung :fragend:
    Irina meint, dass Blütenendfäule meistens mit Stickstoffüberschuss zu tun hat.
    Das deckt sich ja mit unseren Erkenntnissen, dass bei starkem vegetativen Wachstum die Pflanze nicht mehr mit der Calciumversorgung nachkommt.
     
    Sie sagt aber auch, dass es von zuviel Wasser kommt. Ich kenne die Variante mit zu wenig Wasser. Ich habe ja viele Topftomaten, gieße die immer recht regelmäßig und habe fast nie Probleme mit BEF. Da wäre die Erklärung mit zu wenig Wasser eher passend aber wer weiß...
     
    @elis , was möchtest du uns mit diesem link mitteilen? Ich habe - genau über diese Seite - versucht, einen Film von Irina zur Blütenendfäule zu finden. Sogar mit der Suchfunktion der Seite bin ich nicht weiter gekommen. :fragend:
     
    @Pyromella @Tomteur schrieb dass man das Video auf FB auch ohne Anmeldung sehen könne - vielleicht liegt es an den Einstellungen deines Internetbrowsers, dass es nicht geht..? :fragend:
    Das kann ja ab und an recht trickreich sein...
     
  • Zurück
    Oben Unten