A tiny house...

Da gibt's doch von Stäter (den ich nur mäßig goutiere) die Feststellung, dass Leute, die Kina sagen, Psychopathen seien. Wollte euch das eigentlich zur inneren Einkehr hierherposten, fand mit der Ecosia-Suche aber erstmal zig Links, wie man Psychopathen überhaupt erkennt. Wodurch sie sich verraten und so.

Sträter wurde vom Suchalgorithmus total ignoriert. Interessant.

Kinese klingt einfach persönlicher.
Kinese gibt's nicht. Nur der Kineser oder die Kineser, wenn's viele sind. Hm, weiblich weiß ich nicht ... die Kinesin? Nie gehört. Die Kineserin schon eher.

Aber was weiß man schon von den Weltsprachen, für Westfalen ist die Welt eh voller chchch ... meine Chüte, Chustav!, da sind doch Chinesen kein Problem!

Hier traut man sich was und nennt sogar Chilis Chchchilies.
 
  • Bin ursprünglich hergekommen, weil ich einen Ort zum Lamentieren suchte ... hab so furchtbares Zeug gemalt, an abwechselnd 3 Bildern Mist gemacht, kam nicht in den Flow, ja ich weiß, ist für's Weltgeschehen nicht von Belang. o_O:cry:
     
  • danke @Rosabelverde , ich kenne das von mir, wie man sich aufregen kann, wenn etwas nicht so klappt, wie man es sich gedacht hat. hab allerdings in den letzten monaten gelernt - grad beim nähen - , dass man in solchen momenten das kritische projekt abbrechen muss und ganz was anderes tun, und irgendwann mit anderem gefühl wieder dran zu gehen. erzwingen kann man kreativität einfach nicht.
     
  • P1180095.JPG


    Hinterm Haus der Alte Nördliche Friedhof. Immer schön und im Moment ein ganz besonderes Idyll.
     
  • Ich guck ja immer wieder auf die Tierheimseite....
    ...Vernunft siegt

    Ich denke,dass ich auch eine Katzenhaarallergie habe, es wurde aber nie getestet. Als wir damals die Dicke aus dem Tierheim geholt hatten ( reines Katzenhaus mit 2 Etagen), bekam ich Hustenanfälle ohne Ende.
    Mit einer einzelnen Katze geht's. Meine Freundin hat einen Kater, der darf mich auch nachts im Bett besuchen..ohne Hustenanfall. Leider übernachte ich nur 2x im Jahr bei ihr.
     
    Ich lese grade wieder ein Buch von Ken Bruen und obwohl es nicht mehr von Harry Rowohlt übersetzt wurde, gefällt es mir ausgesprochen gut:
    ...Und bekam die Augen des Burschen zu sehen. Dunkel, mit leichtem Silberblick. Man war froh, wenn sie sich nicht an einen hefteten. Das konnte keiner wollen.
    Irischer Hardboiler. Super.
     
  • Zurück
    Oben Unten