Tomatenzöglinge 2023

@Tubi die sehen gut aus. Ich finde das immer wieder toll wie viel Platz du für Tomaten einfach hast.

@Tinkin auch bei dir so schöne Pflanzen 😃

Hier blühen die Pflanzen auch wie verrückt, aber die Fruchtstände sind noch sehr klein, und die meisten noch nicht ausgebildet.
Ich bin gespannt... wie die nächsten Wochen werden werden.
Damit bist du aber ungefähr auf meinem Stand und ich hatte keinen Pilz dabei. Kann es sein, dass du mir dem letzten Jahr vergleichst und da einfach unglaublich früh dran warst?🤔
Wirklich guten Fruchtansatz haben hier bisher vielleicht 1/5 der Sorten. Vereinzelten Fruchtansatz an der ersten Rispe nochmal etwas 2/3 und die anderen bisher nur Blüten. Dafür viel Blattmasse.
Die Blütenfotos stelle ich hier nur nicht rein. Finde die Fruchtansätze viel spannender. 😂
Der Zwerg ist Wahnsinn. Jetzt muss er nur noch schmecken. War ein super Tipp von dir @Taxus Baccata .
PXL_20230620_190028066.jpg
 
  • Oooh, das sieht gut aus!! :love: Ja, der Zwerg ist der Wahnsinn :giggle: Und hier ist das Aroma einfach toll. Wir lieben ihn.


    Kann es sein, dass du mir dem letzten Jahr vergleichst und da einfach unglaublich früh dran warst?🤔
    Ja, auf jeden Fall. Ich hatte letztes Jahr auch etwas früher gesät. Dennoch. Dafür dass ich viele so frühe Sorten habe, ist hier alles recht spät. Aber gut - wie du sagst... der Pilz. Der hat hier sicher gut 2-3 Wochen gekostet...
     
  • Hab mich heute auch mal ans Ausgeizen gemacht... komisch, bei meinen diesjährigen Sorten bin ich auch sehr unsicher... hab viele Buschtomaten dabei, wo ich aber nicht ganz sicher bin ob es völlig unausgegeizt was mit der Ernte wird...
     
  • Ich Mulchen dieses Jahr die Tomaten mit Schafwolle, seit die da liegt, gehen die Tomaten richtig ab, denn sie heizt sich auch gut auf und hält auch die Feuchtigkeit
     

    Anhänge

    • IMG_20230619_171631.jpg
      IMG_20230619_171631.jpg
      805,1 KB · Aufrufe: 69
  • Zurück
    Oben Unten