...und das ist meine Welt....

  • Uebrigens sind die Schwanzfedern jetzt richtig gut nachgewachsen, auch die "Glatze" ist verschwunden und es hat wieder eine richtige "Frisur"!

    Da bin ich aber froh! Jetzt kann es besser auf sich selbst aufpassen und hoffentlich langfristig den Katzen entkommen!

    Ich denke, sollte sich mal eines unserer so zahlreichen neuen Mitglieder hierher "verlaufen",
    werden die mich als absolut bekloppt (verrueckt) abhaken......:zwinkern:

    Och, immerhin hat dir einer schon ein Like spendiert, besonders bekloppt kommst du gar nicht rüber. ;) Vielleicht wenn du deinem Vögelchen die Krallen violett lackierst ...
     
    Hier für dich Tiere in der Natur:


    Deine Forellen-Bilder werden mir leider nicht angezeigt. :sauer:
     
  • So, nun moechte ich doch endlich, wie versprochen, hier mal weiter ueber unser Voegelchen schreiben!
    Also, die "unendliche Geschichte" ist nun zum Ende gekommen!

    Zuvor hatten wir ja noch viel Spass mit dem Besuch des zweiten Voegelchens, das damals nach der Freilassung eigene Wege geflogen ist.
    Eines Tages stand es im Garten, dort, wo wir unsere "Gartenvoegel" fuettern.
    Seit einiger Zeit zuvor gesellte sich auch unser Voegelchen manchmal zu den Voegeln am Futterplatz, zwar immer noch etwas abseits am Rande, aber es wagte sich auch schon mal zu den anderen!

    Das zweite Voegelchen tat sich da etwas leichter, mischte sich schon oefter unter die anderen.
    Unseres tat es dann so nach und nach auch ein wenig.
    Sie schienen sich zu erkennen, waren oft zusammen an einem Platz, aber nicht zu eng miteinander!

    (Ich stelle spaeter mal wahllos ein paar Bilder ein, wiederholen sich ja immer wieder! muss erst mal welche raussuchen...)

    Eines Tages, als wir aus dem Staedtchen vom Einkauf nach Hause kammen, sahen wir unter den Waescheleinen etliche Federn liegen.
    Keines der Beiden war zu sehen!
    Am naechsten Tag dann kam unser Voegelchen wieder, es war ja viel zutraulicher, als das andere...
    Tja, da wussten wir dann "wem die Stunde geschlagen" hatte!!!

    Noch einen Tag spaeter sahen wir unser Voegelchen dann nochmal auf dem Garagendach!
    Das war sein "Abschied" von uns.
    Seitdem ist es nicht wieder aufgetaucht!
    Wir hoffen sehr, dass es ihm gut geht und es ein schoenes eigenes Leben fuehren kann!!!

    Euch allen danke ich sehr, dass ihr euch so mit mir gefreut habt, diese "Vogelgeschichte" zu lesen!

    Kia ora
     
  • Hier für dich Tiere in der Natur:


    Deine Forellen-Bilder werden mir leider nicht angezeigt. :sauer:
    Herzlichen Dank liebe Rosabel!!!!
    Ich habe gesucht und gesucht, aber nichts gefunden!

    Koenntest Du vielleicht die Forellenbilder und Text dorthin verschieben?
    Jetzt muesstest Du sie sehen koennen....

    Danke schon mal
    Kia ora
     
  • @Kia ora Danke, dass du die Geschichte zu Ende erzählt hast.
    Trauriges Ende für eines der Beiden, aber so ist die Natur. Das mit den Federn im Garten kenne ich.
    Aber eines der Beiden hat's geschafft, das ist schön.
     
    Das mit dem einen Vögelchen ist wirklich schade. Sie wachsen einem ja schon ans Herz.
    Jetzt hoffen wir mal das Beste für das andere :D
     
  • Vielen Dank, @Rosabelverde !!!!

    Kia ora
    a010.gif
     
    Liebe Kia, das ist schon traurig, dass das Vögelchen auf der Strecke geblieben ist.
    Ein schönes langes gesundes Leben wünsche ich dem anderen Piepmatz.
     
    So, jetzt zeige ich hier mal die letzten Voegleinbilder....

    So langsam mischte es sich auch unter die Gartenvoegel am Fressplatz...., aber immer ein bisschen abseits!


    IMG_7636.JPG IMG_7694.JPG

    Es badete auch in den verschiedenen Naepfen....


    IMG_7978.JPG IMG_7327 XX.JPG

    ...und holte sich selbst das Futter, sprich Regenwuermer!

    IMG_8487.JPG
     
    Es geht noch ein bisschen weiter.....

    Irgenwann dann tauchte das zweite Voegelchen auf, das sich ja vor laengerer Zeit "selbstaendig" gemacht hatte!

    Wie gesagt, sie haben sich wohl erkannt, hielten aber doch immer etwas Abstand!

    IMG_7301.JPGIMG_7606.JPG

    IMG_8401.JPG

    IMG_7611.JPGIMG_8513.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Noch'n paar Bilder, kann gar nicht aufhoeren...

    Hier hatte es wohl einen kleinen "Rueckfall" in die Babyzeit!
    Es sass im Baum und sperrte das Schnaebelchen auf, aber wir konnten es ja dort nicht fuettern.

    IMG_7818.JPG IMG_7828.JPG

    Fuer @Frau Spatz
    Manchmal liess es die Fluegel haengen, um sie dann wieder anzulegen!
    Es wechselte das oefter!
    Es nahm keinen Einfluss aufs fliegen oder sonstwie....

    IMG_8262.JPG IMG_8265.JPG
     
    Eines Tages sah es dann so aus:

    IMG_8520.JPG

    Wir wussten nicht, von welchem Voegelchen das war!

    Aber am naechsten Tag und auch noch an einigen Tagen danach, kam unser zutrauliches Voeglein wieder, und wir hatten Gewissheit!
    Wir sahen es noch einige wenige Male im Garten,

    IMG_8549.JPGIMG_8557.JPGIMG_8644.JPG IMG_8560.JPG

    und dann das allerletzte Mal:

    IMG_8726.JPG


    ADIEU!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kia ora :cry:
     

    Anhänge

    • IMG_8557.JPG
      IMG_8557.JPG
      361,4 KB · Aufrufe: 85
  • Similar threads

    Oben Unten