Keine einzige Nuss

  • Ersteller Ersteller Walnuss-Liebhaber
  • Erstellt am Erstellt am
W

Walnuss-Liebhaber

Guest
Hallo,
habe 1991 einen Walnussbaum, Marke: Franquette, in einer Baumschule gekauft, ca. 3 Jahre alt. Fünf Jahre hatte er gar keine Früchte, dann jedes Jahr ca. 5-7 !!
Die waren aber immer schwarz. Dieses Jahr hatte er zuerst kleine Nüsse dran im Frühjahr, aber die waren dann plötzlich weg. Wenn ich andere Walnussbäume um die Jahreszeit sehe, erblasse ich vor Neid. Ich habe schon als Kind von einem großen, üppig voll Nüssen hängenden Nussbaum geträumt, aber scheinbar erfüllt sich mein Wunsch danach nicht. Was kann die Ursache sein, dass er so wenig Früchte bringt? Die schwarzen Nüsse können durch einen Pilz oder ein Bakterium bedingt sein. Geht das irgendwann von selber weg? Was soll man machen? Geht das jetzt so weiter? Soll ich den Baum stehen lassen und abwarten? Baum ist jetzt 15 Jahre alt und ca. 4-5 m hoch. Wohne am Waldrand. Habe Holunder in der Nähe. Standort: eher schattig, am Hang, karger Boden. Dünge ab und zu mit Pferdemist.
Bin für jeden Tipp dankbar. Heul!
 
  • Ich glaube bei Dir ist alles OK!
    Denn Walnüsse setzen manchmal 1 Jahr aus und in den ersten Jahren tragen sie ohnehin nicht. Nächstes Jahr könnte Dein Traum dann schon wahr werden.

    Naja, ist natürlich alles nur Vermutungswissen. Hier gibt es sicherlich noch ein paar fachmänn/frauischere Kommentare. Daraus können wir dann bestimmtbeide noch etwas lernen.

    Schönen Gruß
    Che
     
    Hallo,
    habe 1991 einen Walnussbaum, Marke: Franquette, in einer Baumschule gekauft, ca. 3 Jahre alt. Fünf Jahre hatte er gar keine Früchte, dann jedes Jahr ca. 5-7 !!
    Die waren aber immer schwarz. Dieses Jahr hatte er zuerst kleine Nüsse dran im Frühjahr, aber die waren dann plötzlich weg. Wenn ich andere Walnussbäume um die Jahreszeit sehe, erblasse ich vor Neid. Ich habe schon als Kind von einem großen, üppig voll Nüssen hängenden Nussbaum geträumt, aber scheinbar erfüllt sich mein Wunsch danach nicht. Was kann die Ursache sein, dass er so wenig Früchte bringt? Die schwarzen Nüsse können durch einen Pilz oder ein Bakterium bedingt sein. Geht das irgendwann von selber weg? Was soll man machen? Geht das jetzt so weiter? Soll ich den Baum stehen lassen und abwarten? Baum ist jetzt 15 Jahre alt und ca. 4-5 m hoch. Wohne am Waldrand. Habe Holunder in der Nähe. Standort: eher schattig, am Hang, karger Boden. Dünge ab und zu mit Pferdemist.
    Bin für jeden Tipp dankbar. Heul!

    Abwarten! Unserer hat erst mit 18 Jahren angefagen zu tragen. Jetzt ist er 38 Jahre und trägt jedes Jahr mehr! Zur Freude der Eichhörnchen, die die Nüsse lieben und zur Freude unserer Katzen, die die Eichhörnchen Lieben.
     
  • Hai,
    ich habe auch gehört, daß Nußbäume wohl eher Bäume für 'ne kleine Ewigkeit sind und spät erst Früchte tragen, daher ist es ab über 30 bereits höchste Zeit einen anzupflanzen.
    Ich wünsche Euch, daß Eure Nachkommen Eure Bemühungen um den Baum und den Baum selbst zu schätzen wissen!!!!
    Hoffnungsvolle Grüße!!!:rolleyes:
     
  • Hallo in dei Runde,

    wie haben zufälliger Weise auch 1991 einen Wallnusbaum gepflanzt. Nach 6/ 7 Jahren waren die ersten paar Nüsse dran. Dieses Jahr konnte ich bereits 3 große Körpe sammeln :rolleyes: , obwohl Spaziergänger auch noch fleißig mit gesammelt haben. :x Wohne auch in der nähe eines Waldes.
    Dein Walnussbaum wird dich eines Tages schon überraschen. Es gibt Leute die meinen man müsste mit den Pflanzen reden, so unter dem Monto, wenn man den Baum ordentlich ausschimpft und tadelt, ihn androht dass, wenn er im nächsten Jahr nicht trägt, dass er dann gefällt wird, dann wird der Baum schon tragen. Weis nicht ob das klappt. Ein Versuch ist es vielleicht wert.;)

    Wünsche euch noch ein schönes Wochenende!:cool:
     
    Also wenn ich mit meinen Pflanzen rede, dann liebevoll.
    n020.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten