W
Walnuss-Liebhaber
Guest
Hallo,
habe 1991 einen Walnussbaum, Marke: Franquette, in einer Baumschule gekauft, ca. 3 Jahre alt. Fünf Jahre hatte er gar keine Früchte, dann jedes Jahr ca. 5-7 !!
Die waren aber immer schwarz. Dieses Jahr hatte er zuerst kleine Nüsse dran im Frühjahr, aber die waren dann plötzlich weg. Wenn ich andere Walnussbäume um die Jahreszeit sehe, erblasse ich vor Neid. Ich habe schon als Kind von einem großen, üppig voll Nüssen hängenden Nussbaum geträumt, aber scheinbar erfüllt sich mein Wunsch danach nicht. Was kann die Ursache sein, dass er so wenig Früchte bringt? Die schwarzen Nüsse können durch einen Pilz oder ein Bakterium bedingt sein. Geht das irgendwann von selber weg? Was soll man machen? Geht das jetzt so weiter? Soll ich den Baum stehen lassen und abwarten? Baum ist jetzt 15 Jahre alt und ca. 4-5 m hoch. Wohne am Waldrand. Habe Holunder in der Nähe. Standort: eher schattig, am Hang, karger Boden. Dünge ab und zu mit Pferdemist.
Bin für jeden Tipp dankbar. Heul!
habe 1991 einen Walnussbaum, Marke: Franquette, in einer Baumschule gekauft, ca. 3 Jahre alt. Fünf Jahre hatte er gar keine Früchte, dann jedes Jahr ca. 5-7 !!
Die waren aber immer schwarz. Dieses Jahr hatte er zuerst kleine Nüsse dran im Frühjahr, aber die waren dann plötzlich weg. Wenn ich andere Walnussbäume um die Jahreszeit sehe, erblasse ich vor Neid. Ich habe schon als Kind von einem großen, üppig voll Nüssen hängenden Nussbaum geträumt, aber scheinbar erfüllt sich mein Wunsch danach nicht. Was kann die Ursache sein, dass er so wenig Früchte bringt? Die schwarzen Nüsse können durch einen Pilz oder ein Bakterium bedingt sein. Geht das irgendwann von selber weg? Was soll man machen? Geht das jetzt so weiter? Soll ich den Baum stehen lassen und abwarten? Baum ist jetzt 15 Jahre alt und ca. 4-5 m hoch. Wohne am Waldrand. Habe Holunder in der Nähe. Standort: eher schattig, am Hang, karger Boden. Dünge ab und zu mit Pferdemist.
Bin für jeden Tipp dankbar. Heul!