Gelöst Was wächst da aus dem Topf? Sansevieria spaghetti.

Hat das Gewächs bei der Nachbarin nie geblüht, @jola? :fragend:

Ich hatte mal nen zickigen Clivienableger der bei mir nie blühen wollte. Dadurch dass er nie blühte waren die Blätter auch bisschen straffer aufrecht, sah auch nicht so typisch aus. (War aber definitiv von der Clivie meiner Schwiegermutter)

Hm. Schwierig... das ist ja ein Rätsel. 😉
 
  • Hm... das kann ich mir nicht vorstellen. Die Blätter sehen doch ganz anders aus. Aber es ist auf den Fotos auch wirklich schwer zu erkennen.
    Vielleicht könnte man es auf einer Aufnahme im richtig hellen Tageslicht besser sehen?
     
  • Könnte das eventuell eine Art der Hyazinthe sein?
    Die haben solche dickeren in sich gebogenen Blätter
    Vielleicht stand sie zu warm und hat dadurch längere Blätter bekommen?
     
    Mein erster Gedanke gestern war auch Hyazinthe, aber dafür ist die Zwiebel ziemlich klein, deshalb bin ich unsicher, ob es eine ist.
     
    Vielleicht könnte man es auf einer Aufnahme im richtig hellen Tageslicht besser sehen?
    Ich mache morgen mal ein neues Bild
    Könnte das eventuell eine Art der Hyazinthe sein?
    Die haben solche dickeren in sich gebogenen Blätter
    Vielleicht stand sie zu warm und hat dadurch längere Blätter bekommen?
    Mein erster Gedanke gestern war auch Hyazinthe, aber dafür ist die Zwiebel ziemlich klein,
    Hyazinthen hab ich im Garten, die sind es definitiv nicht.

    Haben Sansevierias denn Zwiebeln ?
     
  • und der wächst aus einer Zwiebel..?
    Sieht für mich danach aus, oder ?
    1678816815107.png
     
    Vieles spricht für eine Hyazinthe aus dem letzten Jahr.
    Die treibt jetzt nur Grünes und blüht nicht - da es vermutlich keinen Kältenreiz zur Blüteninduktion gab.
    Hier noch eine verblühte Hyazinthe von mir. Rillige Blätter, Kapuzenspitze etc. stimmt überein.
     

    Anhänge

    • 20230226_183254.jpg
      20230226_183254.jpg
      342,8 KB · Aufrufe: 85
  • Zurück
    Oben Unten