Wunderbare Orchideen

  • Bei mir blüht auch gerade Eine.
    IMG_0754.JPG
    Die Phalaenopsis sind relativ anspruchslos und blühen auch zuverlässig.
    Gruß Lutz
     
  • Von allen Farben, die ich hatte, ist nur diese gelbe übrig geblieben.
    Aber die blüht fast das ganze Jahr über.
    Ans Teilen trau ich mich nicht so richtig ran, da mir beim letzten Mal
    drei von vier Ablegern kaputt gingen.
    Hättet Ihr evtl. einen Tipp für mich, der mehr Erfolg bringen würde?

    1675844352320 (2).jpg 1675844352309 (2).jpg
    Grüßle Guiseppe
     
    danke @lutzDD
    zwei Fehler, die ich gemacht habe, sind das Wässern vor der Teilung
    und die Beachtung der Bulben.
    So versuch ich es nochmals im Frühling. ;) :)
    Viele Grüße Guiseppe
     
  • Anhang anzeigen 687471
    Mittlerweile hat diese Orchidee verblüht Die Erde ist auch weniger geworden. Gewundert hat mich, dass sie beim Kauf in einem undurchsichtigen Topf stand. uzw in Orchidennerde.
    Auf den BiIldern im Inter...steht sie dem Anhang anzeigen 687472
    Angeblich soll man sie jedes mal nach der Blüte umtopfen.
    Hat jemand von Euch mit dieser Art Orchidee schon seine Erfahrung?
    Ich halte diese Orchidee für ein Zygopetalum bzw. eine Hybride aus dieser Gruppe (im Handel gern als Cambria verkauft). In jedem Fall benötigt diese Orchidee Orchideensubstrat und mag nicht zu kalt stehen.
     
    Aber warum brauchen die Orchideen eigentlich unterschiedliche Töpfe( durchsichtig, oder undurchsichtig)
    Hach, heute gab es einen Bericht, wegen der Orchideentöpfe .
    Das ist eine überlieferte alte Falschmeldung, daß diese durchsichtig sein müssen.
    Weil man früher einfach geglaubt hat, daß die Wurzeln ebenfalls Fotosynthese betreiben, kam man auf die Idee
    mit diesen Töpfen. Da die Wurzeln das aber nicht machen, ist es vollkommen wurscht, ob durchsichtig
    oder nicht.
     
    Mein Orchideen stehen z.T. mit dem Orchideen-Seramis-Substrat in den Übertöpfen: werden getaucht und dann wird das Wassere 2-3 mal über die flache Hand ausgeschüttet. Gerade den Nicht-Schmetterlingen scheint das sehr gut zu gefallen.
    Hier wird eifrig geblüht - natürlich für Wohnungsverhältnisse ohne große Maßnahmen drum herum.
    Aktuell kommt der Frauenschuh zur Blüte:-)
     
  • Zurück
    Oben Unten