Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Für kleinere Knötchen haben wir den Furmaster
20230127_195803.jpg 20230127_195756.jpg

Da musst du aber unten die Haare festhalten, sonst ziept es ganz fies.
Und für größeres haben wir uns eine kleinen Trimmer gekauft
20230127_200243.jpg

Zu sehr weh tun will man den Miezen ja auch nicht. Dann lieber mal ne Delle 😉
 
  • Wir haben so was Ähnliches vom Tierarzt bekommen.Aufgrund ihrer damaligen Körperfülle konnte sie sich nicht überall putzen und seit dem regelmäßigen Kämmen war das Fell nie mehr verfilzt

     

  • Haltet mich nicht für verrückt. Aber ich habe Bekannte die haben für ihre Tiere diese Haarbürsten gekauft. Ich selber habe 3 Stück davon, eine im Schlafzimmer, eine im Bad und eine unten im Flur. Die sind sagenhaft. Die federn nach, da rupft man nichts, wie man so schön sagt und sie ist nicht geladen, bzw. da stellen sich die Haare nicht auf. Eine Bekannte hat auch so eine langhaarige Katze, die läßt sich jetzt freiwillig kämmen. Eine andere Bekannte hat einen Hund, den bürstet sie damit. Der holt sich die Bürste selber und will gekämmt werden. Mein Rudi läßt sich damit auch bürsten.
     
  • Ich freue mich schon mal für dich mit @Supernovae
    Um wie viel Uhr geht es heute los?

    Und auf Fotos der Süßen warte ich auch (geduldig). :love:

    Für meine Langhaar-Dackeline hatten wir damals eine normale Haarbürste und eine weiche Babyhaarbürste. Die Babybürste fand sie besonders gut.

    @elis Dass sich der Hund die Bürste selbst holt, finde ich sehr niedlich. Da gibt es täglich bestimmt mehrere Pflegeeinheiten.
     
    Also der Furmaster ist wirklich nur für Notfälle.
    Unser Barny wird zur Furie, wenn man ihm an den Bauch kommt und auch bei Lennox ist die Bürste-Laune sehr schwankend. Durch die langen Haare und wenn es dann draußen noch nass ist oder sich mal den Schnecke ins Fell verirrt, gibt es bei den Coonies, gerade bei weißem Fell, gerne mal Knötchen oder kleine Dreadlocks.
    Fürs normel Bürsten zwischendurch haben wir diese halben "Haareier" vom dm.

    @Supernovae ich drücke die Daumen, dass alles gut klappt. :paar:
    Wie macht ihr das mit der Zusammenführung?
     
    Also der Furmaster ist wirklich nur für Notfälle.
    Unser Barny wird zur Furie, wenn man ihm an den Bauch kommt und auch bei Lennox ist die Bürste-Laune sehr schwankend. Durch die langen Haare und wenn es dann draußen noch nass ist oder sich mal den Schnecke ins Fell verirrt, gibt es bei den Coonies, gerade bei weißem Fell, gerne mal Knötchen oder kleine Dreadlocks.
    Fürs normel Bürsten zwischendurch haben wir diese halben "Haareier" vom dm.

    @Supernovae ich drücke die Daumen, dass alles gut klappt. :paar:
    Wie macht ihr das mit der Zusammenführung?
    Qas sind denn Haareier? Ich geh so selten in die Stadt .. und DM haben wir hier gar nicht...
     
  • Wie diese Bürsten richtig heißen, weiß ich leider nicht 😬
    20230128_130848.jpg 20230128_130844.jpg 20230128_130840.jpg

    Die Borsten sind relativ weich. Lennox liebt es, wenn man ihm damit vorsichtig übers Gesicht streicht. Muss sich ähnlich wie eine Katzenzinge anfühlen
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
  • Von unserer kann ich nur sagen, dass die Tierärztin das erste Mal die Dicke" entwollt" hat. Die saß nur entspannt da und ließ es mit sich geschehen...und da kamen jeden Menge Knötchen herunter. Und sie hat mir diese Bürste empfohlen.
    Zu Hause war es kein Problem mehr. Diese abgerundeten Zacken können die Haut nicht verletzten
     
    Wir verwenden normale ausrangierte Haarbürsten oder auch Rundbürsten mit Naturborsten. Da wird regelrecht danach gebettelt, sich dafür lang gemacht und gechillt. Katz reckt auch einzeln die Beinchen/... damit ich auch keine Stelle vergess.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir sind seid drei Stunden zuhause und beide sind aus ihren Boxen raus.
    Ganz cute, die beiden!
    @Supernovae ich drücke die Daumen, dass alles gut klappt. :paar:
    Ich hoffe auch!
    Wie macht ihr das mit der Zusammenführung?
    Auf jeden Fall langsam.
    Die beiden neuen Katzen kennen sich ja auch noch nicht.
    Das ist das erste.
    Candy ist auch recht schüchtern und zieht sich momentan zurück-da ist noch Arbeit zu machen.

    Momentan sind sie beide in unserem "Ankleidezimmer" (also das übrige Zimmer in dem unsere Kleiderschränke stehen!).
    Ich denke, das sie das erste Mal in den frühen Morgenstunden essen werden nach rd. 24h Autofahrt.

    Alles weitere entscheidet sich relativ spontan, aber unter Beobachtung.

    Wir geben allen fünf die Zeit die sie brauchen...
     
  • Zurück
    Oben Unten