Kann jemand die Knollen / Wurzeln bestimmen?

mai12

0
Registriert
12. Dez. 2011
Beiträge
1.931
Ort
Sachsen
Ich habe in einem Topf diese Knollen / Wurzeln gefunden und weiß leider nicht, was das ist.
Geblüht hat es noch nicht.
Ob sie winterhart sind, weiß ich auch nicht. Habe sie immer im Haus überwintert.

PXL_20221020_140350293.PORTRAIT.jpg PXL_20221020_140413156.PORTRAIT~2.jpg
 
  • Sieht eher aus wie Wurzeln, die Wasser speichern können, so wie bei den Grünlilien. Aber zu welcher Pflanze es gehört, kann ich nicht sagen.
     
    Die Pflanze hat lange grüne, schmale Blätter, die jetzt welk waren.
    Sie treibt schon im Winterquartier aus.
     
  • Die Wurzeln erinnern mich an eine Clivie. (Riemenblatt); die hat auch lange schmale grüne Blätter.
     
    Montbretie klingt nicht schlecht. Habe sie vereinzelt wieder in Erde gepflanzt.
    Vielleicht blühen sie im nächstem Jahr. Dann weiß ich mehr.

    Vielen Dank!
     
  • @mai12 ich würde das Geflecht teilen, und einen Teil in den Garten pflanzen...Du schreibst, Du weißt nicht, was es ist und ob die Pflanze winterfest ist....ich habe Taglilien, deren Rhizome genau so aussehen...und es gibt Sorten, die haben schmale Blätter..
    @Galileo ich würde auch Deine Taglilien in 4 Teile teilen und in den Garten pflanzen....Ich habe die Erfahrung gemacht, bei zu engem Stand blühen besonders die grasartigen Sorten immer weniger, sie brauchen Platz um kräftige Rhizome auszubilden...Meine Stella de Oro müßte ich auch schon wieder teilen, sie blühen wieder nur spärlich und meist nur die Pflanzen am Rand des Horstes.
    Aber wie oben geschrieben...ich denke nur, es sind Taglilien...ohne Blüte kann man nur raten...
     
    Es sind Wurzeln von einer Topfpflanze? Zimmerpflanze?
    Grünlilie kommt der Sache nahe. Allerdings triebt eine Grünlilie nach dem Absterben nicht wieder aus.

    Montbretien eher nicht. Montbretien sind Knollengewächse. Und danach sieht es nicht aus.
    Die Wurzeln vom tränenden Herz sind ähnlich.
    Lilien stehen noch im Angebot.
     
    Es sind Wurzeln von einer Topfpflanze? Zimmerpflanze?
    Grünlilie kommt der Sache nahe. Allerdings triebt eine Grünlilie nach dem Absterben nicht wieder aus.
    Es ist definitiv keine Zimmerpflanze.
    Grünlilie verliert doch keine Blätter über den Winter. Da habe ich übrigens 3 Stück.
    Tränendes Herz ist es auch nicht, die hätte ich ja gleich in ein Beet gepflanzt.

    Ich werde mit den Wurzeln einen Topf bepflanzen und ins Winterquartier bringen und etliche Wurzeln ins Beet pflanzen und bis zum Frühjahr / Sommer warten, was draus wird.

    Nochmals vielen Dank für Euer Interesse und Hilfe!
     
    Ich habe noch mal die Wurzeln mit ein bisschen Grünen aufgenommen. Vielleicht hilft das auch bei der Bestimmung.
    PXL_20221021_093111865.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten