Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Moin liebe Freundin,

hach ja, ich schaue Deine Bilder immer wieder gerne an... dann sehe ich auch gleich wie sich die Sorten in Deiner Gegend entwickeln, finde ich ausgesprochen spannend und tut meiner Neugier gut :)

LG Conya
 
  • Moin liebe Freundin,

    hach ja, ich schaue Deine Bilder immer wieder gerne an... dann sehe ich auch gleich wie sich die Sorten in Deiner Gegend entwickeln, finde ich ausgesprochen spannend und tut meiner Neugier gut :)

    LG Conya
    Ja, und was denkst Du zu der „Entwicklung“, Du Neugierige? :lachend:
     
    Vorhin habe ich das Bild von der Snow Prince angeschaut, also von der Pflanze, und habe kurz überlegt was Du da für ein "schmales Hemd" an der Strippe baumeln hast... :grinsend:
    Aber dann fiel mir wieder ein, dass Du die Pflanzen oft mit weniger Trieben ziehst als ich, das erklärt natürlich warum sie sich bei Dir nicht als unüberschaubares Gestrüpp präsentiert. Wenn ich das denn berücksichtige und mich nicht mehr über mich selbst wundere dann komme ich zu dem Schluss, dass sie doch allesamt recht gut dastehen. Ich denke nicht dass sie bei mir besser entwickelt wären wenn ich sie auch auf weniger Triebe begrenzen würde... Du machst das schon richtig :paar:

    LG Conya
     
  • Ja, ich habe unter den kleinen Unterstand 15 Pflanzen stehen. Deshalb habe ich alle Pflanzen zweitriebig wachsen gelassen. Da musste ich mich auch nicht sonderlich anstrengen mit Ausgeizen. Auch die Snow Prince wuchsen manierlich.
    Ich kann morgen mal Bilder einstellen von Pflanzen, die hemmungslos wuchern.
    Aber die Snow Prince gehört nicht dazu.
    Davon abgesehen, schmeckt sie mir zu lasch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Garten Ende August 2022

    im April nach dem Einarbeiten von Kompost
    22.04.2022.jpeg

    vier Monate später
    30.08.22.jpg

    Foto 30.08.22, 18 46 29.jpg

    Foto 30.08.22, 18 44 11.jpg

    Foto 30.08.22, 18 46 52.jpg

    Foto 30.08.22, 18 44 53.jpg

    Foto 30.08.22, 18 45 42.jpg

    Gewächshaus 2
    Foto 30.08.22, 18 42 29.jpg

    rund ums Gartenhaus
    Foto 30.08.22, 18 41 21.jpg

    Foto 30.08.22, 18 40 59.jpg

    vor der Sommerküche
    Foto 30.08.22, 18 39 58.jpg

    und noch ein kleiner Unterstand
    Foto 30.08.22, 18 45 55.jpg
     
    Oh, das Bild 2 hätte man ein paar Wochen früher machen müssen. Ich bin leider auch nicht dazu gekommen. Da hätte man drei herrlich wuchernde Zucchinipflanzen sehen können. Das tut schon ein wenig weh. Aber gut, bisher wurden die Tomatenpflanzen von den Wühlmäusen in Ruhe gelassen. Und da bin ich sehr froh drüber.
     
  • Ich habe drei davon, eine größere, eine mittlere und eine neu gekauft. ich finde die toll
    Ich habe meinen von Supernovae in einem Sommerwichtelpaket bekommen. Da es damals zu heiß und zu trocken war, kam er erstmal in den Topf und wurde dann immer umgetopft. Er müsste mal in den Garten, aber das klappt irgendwie nicht. Im Topf fühlt er sich aber auch nicht unwohl.
    Wie hoch können die werden?
     
    Kommt drauf an, ob und wie weit Du die immer zurück schneidest. Bei einem Nachbarn ist der ausgepflanzte Busch bis auf 2 m Höhe und Breite gewachsen.

    Meine schneide ich immer radikal zurück. Die werden dann nicht höher als max. 1 m.
     
  • Zurück
    Oben Unten