Hallo,
wir haben auf unserem kleinen Grundstück einen Naturbrunnen der eigentlich gut zur Gartenbewässerung genutzt wird / wurde.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist das gute Stück nun leider fast trocken, geht einigen anderen Nachbarn inzwischen auch so.
Am Schuppendach habe ich noch eine Regentonnen-Kaskade angeschlossen. Die Fläche ist aber bei dem wenigen Regen zu klein und so überlege ich das Hauptdach vom Haus dort noch mit anzuschließen.
Die Idee: Einen Regenrohrklappe in das Fallrohr vom Hauptdach und quer ein Rohr zum Befüllen der Dachrinne vom Schuppen. (siehe Foto mit Hinweisen)
Ist das eine gute Idee, oder sollte ich die Tonnen direkt vom Regenfallrohr befüllen?
Das Befüllen der Schuppen Regenrinne hätte folgende Vorteile.
1. Die Deckel der Tonnen können geschlossen bleiben.
2. Man könnte unter dem provisorischen Regensammelrohr bequem drunter durchlaufen.
Danke für Eure Tipps.
wir haben auf unserem kleinen Grundstück einen Naturbrunnen der eigentlich gut zur Gartenbewässerung genutzt wird / wurde.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist das gute Stück nun leider fast trocken, geht einigen anderen Nachbarn inzwischen auch so.
Am Schuppendach habe ich noch eine Regentonnen-Kaskade angeschlossen. Die Fläche ist aber bei dem wenigen Regen zu klein und so überlege ich das Hauptdach vom Haus dort noch mit anzuschließen.
Die Idee: Einen Regenrohrklappe in das Fallrohr vom Hauptdach und quer ein Rohr zum Befüllen der Dachrinne vom Schuppen. (siehe Foto mit Hinweisen)
Ist das eine gute Idee, oder sollte ich die Tonnen direkt vom Regenfallrohr befüllen?
Das Befüllen der Schuppen Regenrinne hätte folgende Vorteile.
1. Die Deckel der Tonnen können geschlossen bleiben.
2. Man könnte unter dem provisorischen Regensammelrohr bequem drunter durchlaufen.
Danke für Eure Tipps.