Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich durfte heute morgen das hiesige Bad kennenlernen, so ein richtig altes Bad, Kabinen usw sicher älter als 40 Jahre :D. 4 Schwimmer im Becken ..einfach grandios

    Im Internet gelesen, dass es die letzte Saison sein wird, danach ist man sich nicht einig, ob Naturbad im Ort oder woanders ein großes Bad gebaut werden soll.
     
    Wir haben auch ein altes Hallenbad. Das Elisenbad, es ist schon über 100 Jahre alt.
    Als mein Mann und ich noch in der Stadt wohnten, hatte ich
    eine Dauerkarte. Vor dem Spätdienst bin dort fast jeden Tag schwimmen gewesen. Zur Zeit ist das Bad leider vorübergehend geschlossen.
     
  • Ich hab so ca 1967 schwimmen gelernt in dem Bad, wo auch Mama geb. 1924 schwimmen gelernt hat. Gefüllt mit Quellwasser 13 Grad warm :D und wenn das Wasser grün und warm war, wurde es wieder abgelassen und neu gefüllt. Da gab es Null Technik fürs Wasser aber uns war das egal und für 20 Mark Eintritt gehörte das Bad uns jeden Sommer(y)
     
  • Das Bad, in meiner Heimataortschaft wird auch von Quellwasser gespeist und ist von allen Seiten umgeben von Wald. Dementsprechend ist auch das Wasser "warm" . Und da das Becken auch 2 Überläufe hat, wird das Wasser nicht wärmer. Aber uns Kindern konnte kein Wasser zu kalt sein. Spritzbombe und dabei die anderen anzuspritzen
    das war unsere größte Freude. Alte Umkleidekabinen aus Holz gab es auch, aber die waren nicht abschließbar und
    in den Hinterwänden gab es mehr Löcher als Holz.. Tja Die Jungs waren damals schon neugierig :oops:
     
    Guten Morgen, ich koche Kaffee und Tee.

    Ich bin mal wieder ein Wochenende bei meinem Vater und heute geht es erst spät los, weil wir gestern auch erst kurz vor Mitternacht von einer Feier zurück waren.

    Ich überlege, mich nochmal hinzulegen, ich habe leichte Kopfschmerzen, die dann vielleicht weggehen.
     
  • Guten Morgen,

    ein heftiger Regen hat mich heute Nacht geweckt. Heute morgen ist es diesig, wie in einer Waschküche.

    Wir müssen noch unseren wöchentlichen Großeinkauf erledigen, wozu ich überhaupt keine Lust habe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Kopfschmerzen sind zum Glück verschwunden, wir waren schon Einkaufen und nachher noch Johannisbeeren ernten.

    Merke: Gärtner dürfen im Sommer weder in Urlaub fahren noch krank werden. Mein Vater hat beides hintereinander geschafft. Immerhin geht es ihm wieder relativ gut, aber die reifen schwarzen Johannisbeeren sind schon runtergefallen, die letzten Himbeeren am Strauch vertrocknet.
    Schade, dass seine Schwester, die früher mal beim Sommerurlaub in Vertretung geerntet hat, mit ihm zusammen in Urlaub war und eine Freundin der Familie, die auch schon mal zum Ernten kam, das gesundheitlich nicht schaffte.

    Es gibt also maximal zwei Gläser schwarze Johannisbeermarmelade, und ob die schmeckt und hält ist noch nicht sicher. Ein Teil der Beeren ist leicht vergoren.
     
    Guten Morgen.
    Auf der Geburtstagsfeier waren wir nicht mehr. Nachwuchs hat die Seuche von der Fachhochschule mitgebracht. Da wir nicht wissen , ob und ab wann wir ansteckend sind, war eine Absage zwingend.

    Werde mich mal testen. Sollte es kommen , wie zu erwarten ist, wäre es auf der Arbeit ein Problem und Dienstag dann nur noch eine Kollegin übrig. Das ist dann die Folge einer ganzen Reihe von Fehlentscheidungen. Das jemand mal krank ist, soll ja vorkommen und ist in der Personalplanung eigentlich zu berücksichtigen.

    Wie gut, daß ich dafür nicht verantwortlich bin.
     
    Hallo,

    mein Mann ist heute morgen vor der Kaffeemaschine kollabiert. Das hört sich komisch an. Er wollte sich einen Kaffee machen und plötzlich lag er da. Hat sich am Hinterkopf eine Beule geholt.
    Nachdem er mehrere Stunden geschlafen hat, geht's ihm jetzt wieder besser.
    Morgen werde ich ihn zu einem Arztbesuch zwingen.
     
    Mach das. Lieber eine Untersuchung zu viel, als eine zu wenig.
    Unlängst ist meiner auf dem Heimweg vom Einkaufen irgendwie komisch gegangen. Zum Glück war ich dabei, sonst wäre er wahrscheinlich wieder hingefallen. Gegen seinen Willen habe ich dann ein Taxi gerufen und wir sind ins Krankenhaus. Dort wurde er stationär aufgenommen und es wurde ein "Schlagerl" diagnostiziert. Nun hat er Blutverdünner verschieben bekommen.
     
    Hallihallo, ich bin zurück in Münster und habe auch eine Rückfahrt im überfüllten RE überstanden. Ich hatte sogar einen Sitzplatz abbekommen.

    @Schneefrau , ist ein "Schlagerl" ein Schlaganfall, oder ist das etwas harmloseres? Das klingt so verniedlichend.

    @luise-ac , ich wünsche deinem Mann gute Besserung - und dir morgen gute Nerven, wenn du ihn zum Arztbesuch überreden musst. ;)


    edit: r hinzugefügt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten