Aurinkos Gemüsegartenjahr

  • Es wird sicherlich nicht so sein, aber wenn ich deine Berichte so lese, habe ich den Eindruck, dass es bei dir ständig regnet bzw. gewittert.

    Nein das ist nicht nur der Eindruck sondern das wird auch durch die Statistik bestätigt: im Schnitt gibt es im Juni, Juli, August an 5 Tagen/Woche Niederschlag. In schlechten Jahren sogar an 6 Tagen, in guten an 4 Tagen.

    Du darfst nicht vergessen, dass wir inmitten der Berge sind und sich somit leichter was zusammenbraut. In Innsbruck ist man zudem auch zwischen genau zwischen 2 Strömungsmassen eingezwängt. Wir können sowohl die Ausläufer von Fronten aus dem Norden bekommen, wie auch Genuatiefs. Jew. 20km weiter südlich bzw. nordlich machen diese aber nichts mehr.

    Gestern hatten wir aber ein Rießenglück. Ich habe es ja vom Feld oben gesehen, dass es im Nachbarort von Innsbruck gar nicht gut aussah (es war komplett weiß) und deshalb geschaut, dass ich gleich wieder heimkomme. Bei uns hat es dann aber nicht viel getan und ich dachte mir noch, sah mal wieder schlimmer aus, als es war.
    Heute dann Bilder aus dem besagten Ort gesehen: 5cm große Hagel"körner", Schneepflug im Einsatz, 2 Murenabgänge, Bach mit Hochwasser etc; Landwirtschaftliche Felder sind komplett zerstört

    1656696365383.png 1656696437279.png 1656696554043.png
     
    @aurinko ich habe in den Nachrichten davon gelesen, furchtbar!
    Ein Glück, dass ihr verschont geblieben seid... das ist alles kein Spaß.:wunderlich:
     
  • 5 Tage je Woche Regen ist ein bisschen zu viel. :cautious:

    Geht es da primär um die Hochsommermonate? Oder ist es im Frühling, Herbst und Winter dann noch schlimmer?
     
  • 5 Tage je Woche Regen ist ein bisschen zu viel. :cautious:

    Geht es da primär um die Hochsommermonate? Oder ist es im Frühling, Herbst und Winter dann noch schlimmer?


    Nein so extrem ist es wirklich nur von Juni - August (heuer ging es halt schon Ende Mai los, manchmal zieht es sich noch in den September rein), im Winter haben wir häufig das gegenteilige Problem, dass die Berge die Schneefronten abfangen und hier dann nicht viel ankommt (wobei ich da ehrlichgesagt in der Stadt auch nicht wirklich beleidigt bin).
    Im Frühjahr / Herbst sind wir dann sogar oft bei "Schönwetterphasen" bevorzugt. Während anderswo überall 2-3 Woche quasi Dauernebel herscht, haben wir Traumwetter.
     
  • Mir ist jetzt noch eingefallen, dass ich mir ja vorgenommen hatte, für künftige Vergleiche monatlich einen Screenshot der Temperatur- / Niederschlagsaufzeichnungen zu posten.

    Im Juni waren es ~145l Niederschlag und damit ziemlich genau im Schnitt.

    715174
     
    Dann entschädigt der Rest des Jahres ja wenigstens für die verregneten Sommermonate. Das ganze Jahr über nur Regen - dann würde ich wohl eher über Umzug nachdenken.
     
    Ist halt die Frage wohin - weil den wochenlangen Dauernebel, den es sonst im Restösterreich gibt finde ich noch deprimierender. Mir reicht es schon, wenn ich im Herbst mal ein paar Tage bei meinen Eltern bin.

    Das mit dem Regen muss man auch etwas relativieren - es ist jetzt nicht so, dass es tagelang durchregnen und wir keine Sonne sehen würde. Eher im Gegenteil, wie letztens schon geschrieben haben wir ganz, ganz selten stundenlangen Dauerregen. Zudem ist es oft auch tagsüber sonnig, bis dann irgendwann ein Gewitter (zumeist zw. 16:00-18:00) durchzieht. Dann regnet es 15-30min und danach kommt oftmals sogar wieder die Sonne raus.

    Das Wetter kann sich hier halt viel schneller ändern als anderswo.
     
  • Irgendwas muss an dem neuen Feld sein, sämtliche Sachen wuchern wie verrückt. Sowas habe ich echt noch nicht erlebt.

    PXL_20220710_142227936.MP.jpg

    Der Borrtsch versperrt mir den Eingang - da sich massenhaft Bienen und Hummeln darauf tümmeln, ist jedes Betreten nicht ganz ungefährlich.
    PXL_20220710_142233568.jpg

    Basilikum hat jetz schon über 1,2m im Durchmesser
    PXL_20220710_142337329.jpg

    Kürbisse und Zucchinis - Ich bin es ja gewohnt, dass die Kürbisse etwas wuchern, hier hat aber jeder Pflanze jetzt schon 5-6 Ranktriebe und diese verzweigen sich auch schon weiter.
    PXL_20220710_142522193.jpg PXL_20220710_143315072.jpg PXL_20220710_142634114.jpg

    Auberginen biegen sich vor lauter Früchten....

    PXL_20220710_142732559.jpg PXL_20220710_142751149.jpg


    Paprikas und Chillis ebenfalls
    PXL_20220702_165210816.jpg PXL_20220710_142912639.jpg PXL_20220710_143056335.jpg

    Ananaskirschen sind ca. 1m hoch
    PXL_20220710_142934250.jpg

    Tomaten - die Romello nimmt 1,2x1m ein, Golden Current hätte ich versucht etwas zu "trimmen" aber je mehr ich gelichtet habe umso mehr hat sie gewuchert.

    PXL_20220710_143005541.jpg PXL_20220710_143129428.jpg


    Bis dato bin ich mit der Saison sehr zufrieden. Angesichts der Wetterprognose schaut es auch die nächsten 10 Tage noch gut aus (vorausgesetzt die angekündigten Gewitter am Freitag werden keine Unwetter).

    Bei den Kürbissen hat der Amore schon fleißig angesetzt, alle anderen haben massenhaft weibliche Blüten (wieviele kann ich in dem Dschungel gar nicht erkennen). Da Kürbisse erfahrungsgemäß jetzt aber nicht so niederschlagsanfällig sind, gehe ich da von keinem Totalausfall mehr aus.
    Zucchini, Gurken, Auberginen und Paprikas tragen sowieso schon deutlich besser als wie die letzten 2 Jahre. Einzig bei den Tomaten bin ich noch im Zweifel - aktuell haben sie zwar brav gefruchtet. Nur hinken sie nach wie vor etwas nach und das letzte Jahr hat mir gezeigt, dass es bei ein paar Tagen Regen schnell gehen kann mit der Braunfäule.
    Auch beim Salat, Kohlgewächsen sowie Rohnen, Zwiebel, Fenchel ist die erste Partie gut geworden und die zweite bzw. dritte schaut nicht schlechter aus.
    Kartoffelausbeute der ersten halben Reihe war phänomenal - von daher denke ich nicht, dass die in den anderen 5,5 Reihen anders ist.

    Nur eine einzige Sache will heuer absolut nicht: der Lauch. Keine Ahnung warum, aber ich habe ca. 12-13 Pflänzchen (von insgesamt 3 verschiedenen Gärtnereien) gesetzt und mit Ausnahme von 3 (und die mickern auch vor sich hin) sind alle Pflänzchen genau überhalb des Pflanzwürfels abgetrennt worden.
     
  • So stelle ich mir das Nahrungsparadies vor. :giggle:
    Schaffst du denn alle Köstlichkeiten?


    Großteils ja - ich lege ja doch relativ vieles pikant ein. Ein paar Sachen habe ich heute meinen Eltern mitgenommen. Allerdings dürfte ich nächste Woche dann in Zucchinis schwimmen - ich habe gestern noch 3 abgenommen (davon einen ziemlich großen, obwohl der am Dienstag noch keine 10cm hatte) und jetzt bin ich übers Wochenende nicht da und kann erst wieder am Montag ernten. Da muss ich schauen, dass ich die im Freundeskreis / bei Arbeitskollegen anbringe.



    Gestern habe ich das Fruchtgemüse nochmal mit Flüssigdünger gedüngt - wuchern brauchen sie zwar nicht mehr, aber die Früchte sollen doch alle ausreifen.
     
    Heute wurde die letzte Partie Salatpflänzchen gesetzt. Das heiße Wetter ist zwar nicht ideal, aber die nächste Woche ist nicht wirklich Besserung in Sicht und dann wäre es zu spät.
    Von daher hoffe ich, dass es übermorgen doch mal etwas regnet (zu heftig muss das Gewitter aber auch nicht sein).

    Die Kürbisse haben zudem auch keine Freude mit dem Wetter, ich habe zwar so viele weibliche Blüten wie noch nie (und auch jede Menge männliche), aber alle Fruchtansätze fallen nach ein paar Tage ab. Angesichts der Massen an Insekten, die rumschwirren kann ich mir nicht vorstellen, dass die alle unbefruchtet sind. Eher, dass die Pflanze sie bewusst abwirft, weil sie sie momentan nicht versorgen kann.
     
    Ich wollte euch eigentlich schon lange mal den Ausblick von meinem Feld zeigen (der ist nämlich ein Traum), aber ich kam irgendwie nie zum Fotografieren (mal war das Wetter schlecht, dann musste ich dringend zum Bus, dann hatte ich das Handy nicht dabei). Diese Woche dann endlich mal daran gedacht:

    PXL_20220718_050027901.jpg
     
    Ich wollte euch eigentlich schon lange mal den Ausblick von meinem Feld zeigen (der ist nämlich ein Traum), aber ich kam irgendwie nie zum Fotografieren (mal war das Wetter schlecht, dann musste ich dringend zum Bus, dann hatte ich das Handy nicht dabei). Diese Woche dann endlich mal daran gedacht:

    Anhang anzeigen 717313
    Wunderschön bei Euch!
     
  • Oben Unten