Blutbuche wird von Raupen zerfressen, was tun?

Registriert
02. Juni 2015
Beiträge
77
Hallo,

ich habe eine Hecke aus BLutbuchen gepflanzt (naja, soll mal eine Hecke werden), nachdem ich die letzten zwei Jahre mit der Wollaus Probleme hatte fressen dieses Jahr irgendwelche RAupen die Blätter kahl. Siehe Bild, habt ihr eine Idee was das ist, und was man dagegen tun kann?

Das scheinen andere Raupen zu sein wie bei meinen Josta und Stachelbeeren (siehe Parallelthread), die Frage ist: warum häufen sich die Raupen so bei mir? Ich habe viele Sommerfliedder und Lavendel, die natürlich Schmetterlinge anziehen, ist das der Fehler?

Blutbuche.jpg

BlutbucheRaupe.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das sind Prozessionsspinner.
    Schon im eigenen Interesse solltest Du sie beseitigen. Sie haben kleine "Gifthärchen", die die Atemwege reizen können und Hautkontakt sollte vermieden werden.
    Mit Handschuhe und Schutzbrille die Äste, auf denen sie sich knubbeln abschneiden.

    Die Äste und Raupen danach so vernichten, dass sie nicht überleben. Grüntonne reicht nicht.

    Der arme Lavendel/Flieder hat da keine Schuld dran. Allgemein dafür sorgen, dass sich Vögel in Deinem Garten wohlfühlen. Nistkästen anbieten und Tränke aufstellen. Wobei das im speziellen Fall der Prozessionsspinner auch nichts hilft, da diese von Vögeln gemieden werden. Siehe oben.
     
    Danke für die schnelle antwort, ich dachte immer den Pozessionsspinner gibt es nur bei Eichen. Ich versuch die Viecher abzufackeln, wo sll ich überall nach denen suchen?
     
  • Das macht man in Spanien auch so. Mit Benzin übergiessen und abfackeln..... ich habe es aber extra nicht geschrieben, weil ich mir denken könnte, das das in D-land problematisch ist. Es sei den, du nimmst eine extra Feuerstelle, Holzkohlengrill oder so, aber dann ohne Benzin. Kohlenfeuer reicht.....

    Sie sind ja recht auffällig und treten immer im Rudel auf. Suche die Hecke halt mal gründlich ab.
    Es gibt verschiedene Prozessionsspinner, der Eichenspinner ist nur einer davon.
     
  • Hallo,

    ich habe eine Hecke aus BLutbuchen gepflanzt (naja, soll mal eine Hecke werden), nachdem ich die letzten zwei Jahre mit der Wollaus Probleme hatte fressen dieses Jahr irgendwelche RAupen die Blätter kahl. Siehe Bild, habt ihr eine Idee was das ist, und was man dagegen tun kann?

    Das scheinen andere Raupen zu sein wie bei meinen Josta und Stachelbeeren (siehe Parallelthread), die Frage ist: warum häufen sich die Raupen so bei mir? Ich habe viele Sommerfliedder und Lavendel, die natürlich Schmetterlinge anziehen, ist das der Fehler?

    Anhang anzeigen 716599

    Anhang anzeigen 716602
    Wenn du ein altes Blechfass hast, gibts oft gratis an den Sammelstellen im Ort - dort rein mit den zerkleinerten Ästen und anzünden, ohne Benzin natürlich....
     
  • Zurück
    Oben Unten