Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022

  • Kommt einfrieren nicht in Frage, @Tubi? Kleingeschnitten mit anderem Gemüse für Ratatouillepfannen im Winter?
    Der TK ist voller Beeren. Und wenn noch Platz wäre, würde ich noch mehr Beeren einfrieren. Eingefrorene Zucchini finde ich widerlich. Aber macht Euch keine Sorgen. Ich habe doch nur gesagt, dass ich sie nicht groß werden lassen möchte.
     
  • Heute konnte ich die erste Gurke aus dem Freiland ernten. Schlesische Landgurke. Lecker!
    2FFB73D4-531E-4310-B21A-76179F9410E6.jpeg145C9D08-9A5F-4ED6-AA74-757FA7AD9436.jpeg

    Die Freilandgurke Russland folgt demnächst.
    90205CCF-756B-4508-ABFF-7970BE1493A9.jpeg
     
    Ich habe auch schon drei Snackgurken verputzt,auch die Landgurken sind bald soweit
    20220706_175759.jpg

    Erste Zucchini und Patissonernte:
    20220707_071810.jpg

    Die Melone im Gewächshaus kämpft sich durch den Tomatendschungel

    20220706_180134.jpg
     
    Bei mir fangen jetzt die Gurken auch an, minigurken hatten wir ja schon 2,
    IMG_20220708_095505.jpgminigurke
    IMG_20220708_095431.jpgLandgurke Swing
    IMG_20220708_095455.jpgsaladin
    IMG_20220708_095531.jpgCentriolo Melone Tortarella Barese

    Dann habe ich nochmal 5 schälgurken und 2 Beth Alpha pikiert, die sind dann halt später, aber das warme Wetter das kommen soll ist ja dann genau richtig 😉
     
    Ich habe eine reichliche Zucchini und Gurkenernte, komme auch mit dem Verarbeiten nicht mehr nach.
    Ich habe jetzt eingelegte rohe Zucchini für mich entdeckt, machen nicht viel Arbeit und schmecken absolut lecker.

    Leider schlägt bei mir der Mehltau jedes Jahr zu, ich habe keine Ahnung was ich dagegen machen kann oder was ich falsch mache :-(
     
    Aber auch schauen, das sie im Garten nicht in den schattigsten Plätzen stehen.
    Hattest Du die Costata Romanesco schon mal im Anbau? Die ist eigentlich sehr robust.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten