Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022

  • Ich brauche mal eure Meinung.

    So sah meine Melone aus, nachdem sie nach dem Auspflanzen von Schnecken attackiert wurde:
    20220529_151837.jpg

    Ich hatte sie dann erst mal in der Schale zum Erholen zwischengeparkt, weil die bestellten Schneckenkragen nicht kamen.
    3 Wochen lang passierte nichts und dann hat sie losgelegt:
    20220626_115627.jpg

    Sie muss jetzt also dringend aus der Schale raus.
    Aber wohin?
    Zurück an ihren alten Platz, wo sie den Boden bedecken soll
    20220626_115639.jpg

    Oder statt der Hornveilchen hier in den Kräuterkübel neben die Paprika?
    20220626_115653.jpg
    Da habe ich noch ein hohes Pyramidengestell, an dem sie hoch ranken könnte.

    Die Melone ist eine Minnesota Midget, die für Kübel geeignet ist.

    Über eure Meinungen würde ich mich freuen
     
  • Mein einer Ufo-Kürbis mickert nach dem Umpflanzen nun völlig vor sich hin. Beim anderen entdeckte ich heute jedoch Knospen, wenn ich es richtig deutete. Jedenfalls sieht er aus, als würde er endlich mal loslegen, was mich natürlich sehr freut. Zwei Gurken hatte ich noch mal nachgesät. Recht spät natürlich, aber die sind gekeimt, was auch freut. Und von den Ausgepflanzten sehen zwei so aus, als wollten sie nun langsam mal anfangen, größer zu werden. Mich würde es ja sehr wundern, wenn ich da noch großartig was ernten kann, aber vielleicht ja wenigstens ein oder zwei Gürkchen.
     
    Das Frühjahr 2022 war bisher ziemlich gut für Gurken, Melonen, Kürbis, Zucchini,...

    Viel Sonne, viel Wärme.

    Die Melonen machen schön langsam Früchte, die veredelte Wassermelone war als Jungpflanze 2 Wochen hinterher und hat jetzt die doppelte Blattmasse ihrer Schwestern (aber noch keine Frucht).

    Meine beiden kleinen Melonenbeete:
    220628_Melonen.jpg


    220628_Melone1.jpg


    220628_Melone2.jpg


    220628_Melone3.jpg


    Hokkaido Kürbis baue ich das erste Mal überhaupt an. Schaut für mich auch gut aus. Die Pflanze ist jetzt schon gewaltig...

    220628_Hokkaido.jpg
     
    Ui @Cepha das sind wirklich wunderschöne, tolle Melonen.
    Meine Melonen haben auch endlich weibliche Blüten gebildet und es hängen langsam kleine Minimelonen dran.
     
    Hallo zusammen,

    Ich brauche mal euren Rat.

    Man sagt ja immer echten Mehltau kann man abwischen. Was wenn man den Belag nicht abwischen kann?

    Irgendwo habe ich gelesen dass es sich um Pigment Schäden handeln kann.

    Kann ich das ignorieren oder was ist zu tun?

    Viele Grüße
     

    Anhänge

    • 20220625_202230.jpg
      20220625_202230.jpg
      716,7 KB · Aufrufe: 155
  • Hallo zusammen,

    Ich brauche mal euren Rat.

    Man sagt ja immer echten Mehltau kann man abwischen. Was wenn man den Belag nicht abwischen kann?

    Irgendwo habe ich gelesen dass es sich um Pigment Schäden handeln kann.

    Kann ich das ignorieren oder was ist zu tun?

    Viele Grüße
    Wahrscheinlich ist es die Musterung der Blätter.
     
    Haben die Schnecken heute Nacht nicht gleich meinen zarten ersten Kalebasse angefressen?😡
    Anhang anzeigen 714202den zweiten haben sie noch ganz gelassenAnhang anzeigen 714201
    Aber denen werde ich das Handwerk legen, habe aus Fliegennetz Säckchen genäht
    Anhang anzeigen 714200
    mit Bändel zum zu binden
    Die habe ich in etwas größer wie die Früchte sind drüber gezogen, so daß sie erstmal kräftiger werden können
    Anhang anzeigen 714199Anhang anzeigen 714203
    Ich hoffe das das gehen wird, wenn sie größer sind gehen die Schnecken vielleicht nicht mehr so gerne dran
    So sieht es heute aus mit der nicht angefressenen Frucht,😅ich habe das Netz aufgeschnitten, die angefressene will nicht mehr wachsen , mal sehen wie es mit der weiter geht
    IMG_20220701_162906.jpg
     
    Nie wieder eine Gemüsepflanze aus dem Baumarkt (n)
    Das ist kein Kürbis Baby Bear! :cautious:

    20220703_185728.jpg

    Aber was ist das stattdessen..?? :unsure:

    Zufällig jemand eine Idee..?
     
    @aurinko man sieht es auf dem Bild nicht gut, aber die Frucht ist bereits so groß wie eine Wassermelone....
    Da ich leider nicht weiß was es ist, weiß ich jetzt gar nicht, wann oder wie ernten? :(
     
    Hat vielleicht noch jemand eine Idee..?
    Wie gesagt, die Frucht ist jetzt schon in etwa so groß wie ein Fußball... die Pflanze wuchert ganz enorm...
    20220703_203719.jpg
     
    Taxus, ich fand ein paar Bilder vom Feigenblattkürbis, die ähnlich aussahen, aber dann bräuchtest du wohl auch Blätter, die einem Feigenblatt ähnlich sehen. Es könnte aber natürlich auch irgendwas Verkreuztes sein, dann wird es schwer...


    Mein Ufo-Kürbis wird immer schöner und hat erste Knospen. Und auch bei der einen Gurke sah ich heute erste Knospen.
     
    Vielen Dank, @Knofilinchen

    Es könnte aber natürlich auch irgendwas Verkreuztes
    Puh, bei einer veredelten Baumarktpflanze würde ich eigentlich eher von einer Verwechslung (Etikett) als Verkreuzung ausgehen... aber wissen kann man es ja nie. :(
    Das ist aber jetzt blöd. Da weiß ich ja jetzt nicht einmal ob man das, was da wächst, überhaupt essen kann.
    Und das Teil nimmt so viel Platz weg..!

    Aber ihn einfach rausrupfen ist jetzt auch nicht so toll...
     
  • Zurück
    Oben Unten