Marienkäfer Larven entdeckt?

Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
7.014
Ort
Raum Heidelberg
Heute habe ich die ersten Marienkäfer Larven entdeckt, die sind gleich an Rosen gewandert wo viele Läuse sind
Habt ihr auch schon erste Larven entdeckt,?
IMG_20220531_104627.jpgIMG_20220531_104647.jpg
 
  • öhm...deine sind dann vom asiatischen Marienkäfer...oder ?
    Ich habe mich da durchgelesen bei den Larveverkäufern GrünT*** verkauft auch asiatische oder australische.
    Der andere sagt: "Man sieht den Larven nicht an, welche Variante aus ihr wird. Aus den Larven unserer Coccinella septempunctata entwickeln sich Marienkäfer mit 7 Punkten. Beide Arten sind einheimisch und haben NICHTS mit dem Asiatischen Marienkäfer zu tun. "
     
    Aber schon schade, das der einheimische Marienkäfer immer mehr ausstirbt. Habe mich grad bisi durchgelesen. Aber die verkuppeln sich ja auch untereinander.
     
    Dann will ich meinen neuen Bekannten auch mal zeigen, obwohl er mit nichtmal 3 mm Winzigkeit wohl eher keine Läuse verspeist, denn die wären womöglich größer als er ... ? Im 'Wie-heißt-dieses-Tier'-Thread wurde er jedenfalls vor ein paar Tagen als Marienkäfer deklariert.

    2022tr10.jpg

    Gestern hab ich tatsächlich einen erwachsenen Marienkäfer von der gleichen Größe im selben Beet entdeckt, der gelbe Punkte hatte. Vielleicht gehören die beiden ja zusammen.
     
    Wir haben hier in erster Linie einheimische Marienkäfer... noch. Sollte ich bemerkten dass sich das ändert werde ich im größeren Stil Larven kaufen und aussetzen.
    (Wobei mir als Gartenhelfer auch grundsätzlich erstmal jeder Marienkäfer willkommen ist. 😉)
     
    Ich hab hier an meiner Kirsche auch jede Menge in allen Stadien.

    Find sie als kleine Gozillas besonders witzig. Als ich das zum ersten mal gesehen hab, hätte ich nie an nen Marienkäfer gedacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten