Kugelahorn mit Schädlinge befallen ?

Martin2311

Mitglied
Registriert
17. Mai 2022
Beiträge
16
Hallo wir haben in unseren Vorgärten 2 Kugelahorn Bäume vor 2 Jahren gepflanzt. Beide hatten sich super entwickelt , nach diesem Winter kamen Knospen, aber sie gingen nicht auf . Nach dem ich bei Gartencenter mit einem Ast war wurde mir gesagt die sind kaputt .. Vielleicht kann mir jemand helfen was wir bei den beiden Bäumen machen können . Wir haben sie jetzt richtig zurück geschnitten. Im Anhang ein paar Bilder

vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

  • 72548732-652D-43E1-B882-B1E2B5506C55.jpeg
    72548732-652D-43E1-B882-B1E2B5506C55.jpeg
    576,9 KB · Aufrufe: 987
  • FE6D02AB-3062-43C0-BF32-2C705D91FE26.jpeg
    FE6D02AB-3062-43C0-BF32-2C705D91FE26.jpeg
    550,3 KB · Aufrufe: 164
  • 96369109-5609-4528-9DFF-9959A51162A5.jpeg
    96369109-5609-4528-9DFF-9959A51162A5.jpeg
    452,6 KB · Aufrufe: 195
  • 9B533667-A3C6-41B2-94D0-4AE4DEE5B3EF.jpeg
    9B533667-A3C6-41B2-94D0-4AE4DEE5B3EF.jpeg
    380,8 KB · Aufrufe: 185
  • D9899AA1-6881-48FF-9CFC-CCDA4B066ED5.jpeg
    D9899AA1-6881-48FF-9CFC-CCDA4B066ED5.jpeg
    396 KB · Aufrufe: 182
  • 1CE9429D-C245-4229-A94B-6A2B00C22C6D.jpeg
    1CE9429D-C245-4229-A94B-6A2B00C22C6D.jpeg
    591,7 KB · Aufrufe: 174
  • FC538CD7-4ABB-4C78-ACA4-69184EF49F76.jpeg
    FC538CD7-4ABB-4C78-ACA4-69184EF49F76.jpeg
    812,3 KB · Aufrufe: 162
  • D9831DA8-44E5-4EFD-A7CF-EB7618B7A273.jpeg
    D9831DA8-44E5-4EFD-A7CF-EB7618B7A273.jpeg
    828,4 KB · Aufrufe: 146
  • E4AFB2E6-0E8A-40E2-B050-87709ACF23A1.jpeg
    E4AFB2E6-0E8A-40E2-B050-87709ACF23A1.jpeg
    427,2 KB · Aufrufe: 147
  • 9ECBF4A7-55AC-4135-BDA1-E7CED55E5AE3.jpeg
    9ECBF4A7-55AC-4135-BDA1-E7CED55E5AE3.jpeg
    634,5 KB · Aufrufe: 137
  • 8FA6ED02-C869-4649-A24E-2710BCB019CB.jpeg
    8FA6ED02-C869-4649-A24E-2710BCB019CB.jpeg
    593,1 KB · Aufrufe: 156
  • 741CD089-93FE-4949-BD67-FE56F7295CB4.jpeg
    741CD089-93FE-4949-BD67-FE56F7295CB4.jpeg
    343,5 KB · Aufrufe: 153
  • Ich würde den Baum nicht aufgeben, vielleicht bekam er zu wenig Wasser..
    Die Blattknospen sind bei den Kugelahörnern braun und werden erst später grün - genug Wasser, Dünger und abwarten, manche treiben auch erst Mitte Mai aus, vielleicht braucht eurer diesmal länger...
    Mehr kann ich aktuell auch nicht raten.
     
    vielen Dank für die Antwort und wenn sie die Triebe anschauen angeblich wäre der Punkt in der Mitte ein Pilz der die Wasserversorgung der Knospen stoppt .
     
  • Du meinst einen dunklen Punkt im Ast?
    Man könnte meinen es handelt sich um die Vertcillium Welke, kann natürlich auch sein.

    Aber - an unseren Kugeltrompetenbaum hatten wir auch vor Jahren eine Diskussion in Foren, da an zwei Seiten des Baumes alles kahl wurde auf einmal, der Rest sah gut aus, wurde auch gesagt, klar - Verticillium Welke, der Baum geht ein.
    Die abgesägten Äste sahen ungefähr so aus wie bei dir, den Baum weiter gegossen wie immer, nichts dagegen unternommen.
    Im Frühjahr wurde er wie fast jedes Jahr zurück geschnitten und seit dem schaut der Baum wieder super aus, keine Anzeichen einer Verticillium Welke.
    Sind unsere Erfahrungen - ich würde nichts tun, abwarten wie er sich weiter entwickelt, dann kannst ihn immer noch weg, wenn er eingeht.
    IMG_20210615_200833.jpg
     
  • ok super danke also kräftig gießen . Das komische ist das beide Kugelahorn Bäume so aussehen . Einer steht links im Beet vor der Haustür der andere rechts . In dem Beet blüht sonst alles . Ein Bild im Anhang wie wir die beiden gepflanzt haben . Ich finde es sehr unwahrscheinlich das beide diese Krankheit haben
     

    Anhänge

    • F4FC06F6-EB64-45B4-AB87-FD80B1CEA0AC.jpeg
      F4FC06F6-EB64-45B4-AB87-FD80B1CEA0AC.jpeg
      552,2 KB · Aufrufe: 174
    Im Gartencenter die meinten auf keinen Fall gießen da die Wasserbahnen verstopft sind . Ich denke aber Gießen und mal schauen . Die beide wurden seit letztes Jahr nicht mehr von uns gegossen
     
  • Könnte das was bringen haben die eventuell nur zu wenig Wasser gesehen über den Winter
     
    Im Gartencenter die meinten auf keinen Fall gießen da die Wasserbahnen verstopft sind . Ich denke aber Gießen und mal schauen . Die beide wurden seit letztes Jahr nicht mehr von uns gegossen
    Also wenn die so lange nicht gegossen wurden, dann kann das auch ein Trockenschaden sein..
    Man muss jetzt die Bäume nicht ersäufen, aber ab und zu brauchen die schon auch Wasser, sind ja erst zwei Jahre alt, also Jungbäume.
    Wenns nicht ab und zu ordentlich regnet dann schon einmal die Woche ordentlich gießen, ein, zwei 10 L Gießkannen..
     
  • Falls die damit betroffen sind wenn ich die weg mache kann ich in den das Pflanzloch 2 neue reinpflanzen oder bekomme die dann auch Verticilium.
     
    Ok also könnte ich da 2 neue rein pflanzen . Mich wundert nur das die letztes Jahr überlebt haben und keine Anzeichen davon hatten
     
    Ich hätte noch eine Frage noch dem radikal Rückschnitt wann müsste sich den da ein der Krone was tun also neue Triebe etc .. wieviele Wochen dauert das normalerweise ca ?
     
    Ich hätte noch eine Frage noch dem radikal Rückschnitt wann müsste sich den da ein der Krone was tun also neue Triebe etc .. wieviele Wochen dauert das normalerweise ca ?
    Wenn da noch leben im Holz ist (mach einen Zungenschnitt unten an der Stammbasis), müsste es eigentlich jederzeit kommen, ja eigentlich schon längst da sein. Nach dem Radikalschnitt bald, also innerhalb von ein paar Tagen bis eine, maximal zwei Wochen.
     
  • Zurück
    Oben Unten