Welches Unkraut ist das in meinem Rasen

MaHa87

Neuling
Registriert
08. Mai 2022
Beiträge
1
Hallo liebe Community,
leider wird mein Rasen seit diesem Frühjahr mit dem Unkraut im Anhang überwuchert. :cautious:

Ich tippe anhand der Färbung des Stengels auf die gemeine Rispe, bin mir aber nicht sicher.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen um welches Unkraut es sich handelt und wie ich zur Entfernung am besten vorgehe?
 

Anhänge

  • 20220430_182441.webp
    20220430_182441.webp
    739,7 KB · Aufrufe: 292
  • 20220430_182248.webp
    20220430_182248.webp
    793,7 KB · Aufrufe: 224
  • 20220430_182231.webp
    20220430_182231.webp
    155,3 KB · Aufrufe: 183
  • Ohne dir jetzt den genauen Namen nennen zu können, ich habe es auch im Rasen.
    Habe den letzten Sommer im wesentlichen auf Knien rutschend verbracht, um es aus zu stechen.Danach die Löcher aufgefüllt und nach gesät.
    Resultat ist so „naja“, besser als vorher, es ist aber noch genug (wieder) da.
    Eine andere Methode zur Bekämpfung wüsste ich nicht.
     
  • Hallo liebe Community,
    leider wird mein Rasen seit diesem Frühjahr mit dem Unkraut im Anhang überwuchert. :cautious:

    Ich tippe anhand der Färbung des Stengels auf die gemeine Rispe, bin mir aber nicht sicher.

    Kann mir jemand von euch weiterhelfen um welches Unkraut es sich handelt und wie ich zur Entfernung am besten vorgehe?
    Vor dem Rasen mähen das Gras mit einem Rechen aufrichten (verbreitet sich ja Liegend) und drüber mähen ist auch eine Methode um dieses Gras zu dezimieren...
    Ausstechen wurde ja schon genannt.
     
  • ...und falls du in der Schweiz wohnst, gibt es für Hirse im Rasen dort ein offizielles Gegenmittel (in D leider nicht).
     
    Keine Hirse, es sei denn, Du wohnst im Mittelmeerraum. Die ist bei mir zumindest erst gerade gekeimt, also noch im Babyalter.

    Bild 2 zeigt wohl das Welsche Weidelgras (Lolium multiflorum). Die Riefen auf den Blättern, die Blattöhrchen und die hellgrüne Farbe weisen darauf hin.

    Bild 1 könnte tatsächlich die Gemeine Rispe zeigen. Ich kann aber keine Details erkennen. Gemeine Rispe: Keine Riefen auf der Blattoberseite, nur eine Doppelrille in der Mitte, Unterseite stark glänzend, Blatthäutchen lang, Keine Blattöhrchen. Unbehaart. Flache Wurzeln = Leicht auszureißen.
     
  • Zurück
    Oben Unten