Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Lotus bei dir sieht es wieder gut aus fürs heurige Jahr, Marillen haben wir auch dran, bei den Zwetschken, die blühen erst, muss man warten - Feigen sind auch dran, aber durch den radikalen Rückschnitt im Herbst werden es heuer weniger.
Die Himbeeren lassen ja noch auf sich warten..
 
  • Der Dschungel ist perfekt, @Golden Lotus, überall wachsen die Delikatessen
    und schöne Pflanzen dazwischen, es ist schwer was los bei dir.:love:
    Mach' langsam, wie ich sehe, hast du wieder jede Menge zu tun.

    Macht euch einen gemütlichen Abend und genießt die Freizeit.
     
    Gestern habe ich mein Maisbert fertig gemacht, jetzt muss nur noch der Mais keimen, es war ganz schön wild auf dem Stück, Fette Lauchstangen habe ich noch geerntet und einige Hahnenfuß entfernt, uns viele Löwenzahnwurzeln geerntet, ist schön wenn das was raus muss auch noch benutzt werden kann, ausser der Hahnenfuß, der nicht😉
    IMG_20220502_155326.jpg
    IMG_20220502_132154_HDR.jpgIMG_20220502_133626_HDR.jpgdas sind die dicksten Lauchstangen
    IMG_20220502_133416.jpgdas die ganze Ernte
    Und abends habe ich gleich was leckeres mit Lauch gemachtIMG_20220502_201504.jpg

    Und das ist die bisherige Löwenzahnwurzel Ernte, sind schon gewaschen, aber ich warte heute noch ab, denn es kommen noch welche dazu
    IMG_20220503_134927.jpg
     
  • Der gestrige Tag war sehr gut und arbeitsreich im Garten.
    Habe das Kürbisbeet vorbereitet , also ordentlich sauber gemacht, von Hahnenfuß, Brennesseln , Gundermann und Löwenzahn befreit, die Löwenzahn Wurzeln natürlich wieder gesammelt, so bekomme ich ordentlich Löwenzahnkaffee
    Vorher sah das Beet so aus
    IMG_20220503_122640_HDR.jpg
    Als ich fertig war , so
    IMG_20220503_174858.jpg
    Gestern geerntete Löwenzahnwurzeln
    IMG_20220503_175355.jpg
    Zusammen jetzt soviel, die ungewaschen mache ich heute noch sauber, dann schneide ich alle und trockne sie
    IMG_20220503_175350.jpg
    Die Wildkräuter die ich vom Beet entfernt habe, werde ich gleich schon mit Salz pürieren und trocknen, für mein Wildkräuter Salz
    IMG_20220503_175604.jpg
    Und doch einige Schritte habe ich gestern gemacht 😅
    IMG_20220503_185901.jpg
    Heute geht's dann im Garten weiter , mein Sellerie-Lauch beet wird vorbeteitet, aber vorher noch drin paar Sachen erledigen, dieser Tag wird wieder toll 😍
     
  • Ja gestern habe ich dann erstmal den ersten Wildkräuter Salz Ansatz gemacht aus diesen Wildkräutern
    IMG_20220504_103622.jpg
    Das darf trocknen und kommt dann abgefüllt, dann kommt immer jenachsem was draussen gerade wächst immer welches dazu
    Löwenzahnwurzeln sind klein geschnitten zum trocknen
    IMG_20220504_114033.jpg
    Dann wollte ich dieses Stück fertig machen, hab's aber nicht ganz geschafft, aber vielleicht kann ich heute weiter machen wenn's nicht regnet
    IMG_20220504_141004.jpg
    Am Abend dann lecker gegrillt
    IMG_20220504_191153.jpgIMG_20220504_194049.jpgIMG_20220504_194905.jpg
    Außerdem macht mein Szechuanpfeffer Blüten
    IMG_20220504_175752.jpg
    So sah es gestern Abend aus als wir gegrillt haben, Regen kam, aber wir waren ja unterm Dach 😅
    IMG_20220504_184542.jpg
     
    Liebe GoLo ! Wie lang trocknest du die Löwenzahnwurzeln ? Und wo ?
    Aber geschält werden sie vorher nicht , oder ?
    Nein , beantworte mir selber gleich die Frage , da würd ja nimma viel übrig bleiben
    Und rösten dann im Rohr oder in Pfanne ?
    Und ein Kilo rohe Wurzeln ergibt wieviel gemahlenen Kaffee ?
    Und wieviel Kaffeepulver für eine Tasse ?
    Sorry ob der vielen Fragen , aber hast dir die Hunde selber aufgweckt :) ;)
     
    Liebe GoLo ! Wie lang trocknest du die Löwenzahnwurzeln ? Und wo ?
    Aber geschält werden sie vorher nicht , oder ?
    Nein , beantworte mir selber gleich die Frage , da würd ja nimma viel übrig bleiben
    Und rösten dann im Rohr oder in Pfanne ?
    Und ein Kilo rohe Wurzeln ergibt wieviel gemahlenen Kaffee ?
    Und wieviel Kaffeepulver für eine Tasse ?
    Sorry ob der vielen Fragen , aber hast dir die Hunde selber aufgweckt :) ;)
    @Cassy
    Trocknen zu ich die Wurzeln auf einem warmen schattigen Speicher, ich Roste sie in einer schmiedeeisernen Pfanne, wieviel aus 1 kg raus kommt, keine Ahnung, aber ich kann Mal wenn die Wurzeln trocken sind wiegen und schauen wie viel das ist😉
    Ich nehme für eine Tasse ungefähr 2 Teelöffel, aber das muss man selber sehen wie es einem schmeckt 😉
    Ich hoffe die geholfen zu haben 😉
     
  • Gestern habe ich dann erstmal hinter den Paletten Hochbeeten den Weg von Brennesseln und Wildkräutern befreit und Mulchfolie gelegt wo man drauf laufen kann, denn es soll dort wirklich frei sein, denn in diese Hochbeete kommen die Tomaten, da dürfen die Schnecken nix finden wo sie sich verkriechen können
    IMG_20220505_142738.jpgIMG_20220505_142717.jpg
    Und Weinberg Schnecken waren dort auch, die habe ich in eine andere Ecke gesetzt wo Brennesseln sind
    IMG_20220505_130253.jpg
    Natürlich habe ich bischen Brennesseln für Jauche gesammelt
    IMG_20220505_130146.jpg
    Und im Walipini habe ich Petersilie für Petersilienkartoffeln geholt, das war lecker
    IMG_20220505_181615.jpgIMG_20220505_185553.jpg
    Mal sehen wo es heute weiter geht, ist noch sehr viel zu tun,
    aber ich liebe es😍
     
  • Gestern habe ich dann endlich mein Beet für Sellerie und Lauch fertig bekommen, das war eine harte Nuss, hatte das Stück bischen letztes Jahr vernachlässigt, aber jetzt isses wieder schick,
    IMG_20220504_141004.jpg
    Vorher 😅
    IMG_20220506_160416.jpgIMG_20220506_160348.jpg
    Nachher
    Und links nebendran ist ein Beet wo am Rand Himbeeren stehen und 2 kleinere Bäume, da will nicht so Recht Gemüse wachsen, da hatte ich gestern einen schönen Gedanke, ich ziehe die Himbeeren noch weiter darüber, die haben schon Absender gemacht, das sind so tolle grosse Himbeeren, davon kann ich garnicht genug haben
    Meine Luffas im Walipini machen jetzt männliche und weibliche Blüten
    IMG_20220506_114909.jpg
    Diese männliche dürfte heute aufgehen, Mal sehen ob ich da mit dem Pinsel was machen kann, es sind noch nicht soviele Bienen da die bestäuben könnten
    Die weiblichen Blüten sind schonmal toll
    IMG_20220506_114936.jpg
    Meine Hoya Kerry ist auch am blühen, so wunderschön
    IMG_20220506_105205.jpgIMG_20220506_104716.jpg

    Gestern wieder schön gegrillt
    Löwenzahnstengel in Alufolie mit Olivenöl und Salz und ein Schluck Wasser
    IMG_20220506_182614.jpg
    Paprika und Fleisch
    IMG_20220506_184354.jpgIMG_20220506_181714.jpg
    Lecker der selbstgemachte Kartoffelsalat dazu
    IMG_20220506_185714.jpg
     
    Vielleicht kannst Du um Dein
    Stückchen Erde dort oben eine Kante machen?
    Aber dann kann man wieder schlechter mähen.
    Bei mir im Pachtgarten ist das gleiche Problem. Das ist schon sehr mühsam, wenn Beete nicht klar abgegrenzt sind.
    Überall steht, man könne verunkrautete Beete mit Unkrautflies und Mulch abdecken. Aber sind diese Fliese denn verrottbar? Im Pachtgarten finde ich soviel Plastik vom Vorgänger in der Erde. Das gefällt mir überhaupt nicht!
     
    Vielleicht kannst Du um Dein
    Stückchen Erde dort oben eine Kante machen?
    Aber dann kann man wieder schlechter mähen.
    Bei mir im Pachtgarten ist das gleiche Problem. Das ist schon sehr mühsam, wenn Beete nicht klar abgegrenzt sind.
    Überall steht, man könne verunkrautete Beete mit Unkrautflies und Mulch abdecken. Aber sind diese Fliese denn verrottbar? Im Pachtgarten finde ich soviel Plastik vom Vorgänger in der Erde. Das gefällt mir überhaupt nicht!
    @Tubi
    Mit Kanten das lasse ich sein, da verkriechen sich immer die Schnecken zwischen, aber dieses Beet verändert auch immer Mal die Größe, deswegen ist es nicht schlimm, die Unkrautvlies verrotten nicht, ich nehme die nur für Wege
     
    Meine Himbeeren sind dieses Jahr die Wucht, ich habe sie nicht zurück geschnitten und dann die langen Triebe zu Bögen geformt, die machen richtig viele Knospen
    IMG_20220507_153833.jpgIMG_20220507_153723.jpgIMG_20220507_153536.jpgIMG_20220507_153529.jpgIMG_20220507_153600.jpg
    Dann erweitere ich das Beet etwas , weil auf diesem Beet nicht so gerne Gemüse wächst, aber die Himbeeren schon,da habe ich gestern Absender gepflanzt, eine ganze Reihe , 7 Stück und vom Nachbar 2 gelbe
    Das wird so schön, ich muss da auch noch bischen zwischen den Himbeeren aufräumen, manchmal ist der Tag zu kurz 😅
    IMG_20220507_144935.jpgIMG_20220507_153802.jpg

    Und ein kleiner Versuch, ich habe in einen Hängekorb eine Mulchfolie rein und 3 Johannisbeer Tomaten rein gesetzt , die dürfen hängen wenn sie wollen
    IMG_20220507_155436.jpgIMG_20220507_155706_HDR.jpg
     
    Die Himbeeren sind wirklich schwer beeindruckend.
    Die kleinen Tomaten werden bestimmt hängen. Aber ich frage mich, wie du für drei Pflanzen im Korb das Wasser und den Dünger herankarren willst. Sieht ja nicht wirklich groß aus. Ich bin sehr gespannt, wie die sich entwickeln werden.
     
    Die Himbeeren sind wirklich schwer beeindruckend.
    Die kleinen Tomaten werden bestimmt hängen. Aber ich frage mich, wie du für drei Pflanzen im Korb das Wasser und den Dünger herankarren willst. Sieht ja nicht wirklich groß aus. Ich bin sehr gespannt, wie die sich entwickeln werden.
    @Lycell
    Danke
    Ja mit den Tomaten das ist ein Test, ich habe sehr viele von den Johannisbeer Tomaten, bin auch gespannt, die anderen kommen woanders hin oder auch mal nur einzeln in solche Körbe und an verschiedene Stellen, hab irgendwie viele davon, find ich aber schön 😅
     
    Golo, ich sage dir, bei dir ist einfach ziemlich umwerfend schön.
    Die Versorgung ist uns sicher, der Biergarten hat jetzt sehr viel Zuspruch.:D(y)
    Die Einzelheiten erwähne ich gar nicht meh, mit einem schönen Satz ist doch alles gesagt,
    weiter so.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten