Erdbeeren- und Spargelanbau 2022

  • Das mit der schwarzen Folie/Plane wusste ich, Pyromella, habe ich ja selbst mit den Erdbeeren ausprobiert... das verfrüht schon ein Stück.

    Aber wenn ich an die riesigen Spargelfelder in der Gegend denke... da wäre ich nie auf Folienzelte über den Feldern gekommen.

    Aber es ist klar, im Erwerbsgartenbau braucht man die Ernte früher, schneller, mehr... da muss natürlich etwas nachgeholfen werden.
     
    Mir erzählte ein Spargelbauer auf dem Wochenmarkt, er hätte das Glück, die Abwärme vom Wärmekraftwerk für ein Feld nutzen zu können. Gerade zum Saisonstart würde sich das lohnen. (Also zu den Zeiten, wo ich mir den Spargelpreis ansehe und denke, dass ich noch ein paar Wochen warte.)
     
  • Eine Frage... ist es eigentlich normal, dass die winzigen Spargelspitzen nicht einmal bleistiftdick sind..?
    Oder ist das ein Zeichen dafür, dass ich die Rhizome nicht tief genug gesetzt habe..? Ich könnte ggf. noch aufschütten.
    Wer weiß Rat..? Evtl. @Galileo..?
     
  • Vielleicht sind deine Spargel einfach noch nicht fertig.

    Sie sollten erst ab dem 3. Jahr gestochen werden.

    Die schwarze Folie dient auch dazu, dass die Spitzen kein Licht bekommen und weiß und geschlossen bleiben.
     
  • Habe Blut geleckt und noch 30 Spargelrhizome bestellt. Ab dem übernächsten Jahr will richtig ernten. :lachend:

    Meine bevorzugten Sorten Huchels Auslese und nochmal Huchels Schneewittchen waren leider schon überall ausverkauft, deswegen probiere ich es jetzt mit Cygnus, Prius und Primavera.
    Cygnus kann man 6 Pflanzen pro Meter setzen (steht auf allen offiziellen Seiten aus Erwerbsbau und Fachinformationen), Prius 5 Rhizome pro Meter. Das geht platzmäßig gut hin.

    Bin mal gespannt ob ich das mit dem weißen Spargel hinbekomme, aber ich denke einen Versuch ist es wert.
    Und mit 50 Rhizomen für vier Personen sollte man hoffentlich ungefähr hinkommen.
     
    Habe Blut geleckt und noch 30 Spargelrhizome bestellt
    Nach der Ernte immer gut mit Nährstoffen versorgen (düngen)

    Gestern den ersten grünen Spargel gegessen - himmlich :love: in der Pfanne kurz angebraten.
    Das angenehme beim Grünen ist, das nur eine Handbreit (von unten gerechnet) geschält werden braucht.
    Muss es mal schnell gehen – die obere Hälfte mit Köpfen abschneiden und in die Pfanne – der untere Teil kann ungeschält im Kühlschrank einige Tage aufgehoben werden.
     
    Nach der Ernte immer gut mit Nährstoffen versorgen (düngen)
    Vielen Dank für den Hinweis, @Galileo, das ist der Punkt, wo ich mir mangels Expertise am meisten misstraue - ob ich das gut hinbekomme.

    Ich hoffe sehr, ich habe den Huchels Schneewittchen nicht auf zu mageren Boden gepflanzt. :wunderlich:

    Könnte ich bei den neuen Rhizomen gleich Pferde- oder Rinderdungpellets mit in den Boden einarbeiten?
    Oder noch andere Dinge?
     
  • Ich habe eine Frage aus Interesse, die Google mir leider nicht beantworten konnte...
    Kann man weißen Spargel eigentlich auch halten und ernten wie grünen?
    - Klar wird er dann natürlich auch grün, wenn man nicht aufhäufelt etc.
    Aber, würde er dann einfach wie grüner Spargel schmecken?
    Oder schmecken die weißen Spargelsorten, wenn man sie grün wachsen lässt, nicht?

    Weiß das zufällig jemand?
    @Galileo oder @Golden Lotus..?
     
    @Taxus Baccata
    Da habe ich keine Ahnung, aber ich denke das du den nicht so halten kannst wie grünen, dafür sind es einfach verschiedene Sorten und jeder will so angebaut werden wie es gehört.
    Das ist meine Meinung dazu 😘
     
    @Golden Lotus mich hätte aber interessiert ob er auf diese Weise anders oder gar nicht schmeckt...
    Das Kraut wächst sonst ja überirdisch genau gleich.
    Optisch sehe ich da (dieses Jahr wird ja eh noch nicht geerntet) gerade keinen Unterschied.
     
    Danke, @scilla. Botanisch gesehen ist weißer und grüner Spargel ja auch das gleiche... aber hätte ja sein können, dass die eine oder andere Sorte durch die jeweils andere Anbaumethode bitterlich wird oder nicht so gut schmeckt etc.

    Es wäre nur tatsächlich praktisch zu wissen, falls man mal in einem Jahr mal nicht zum Aufhäufeln käme, ob die Ernte dann dahin wäre oder ob man den Spargel noch genauso ernten und essen könnte, nur eben grün...
     
    ich ernte meinen nur grün...
    Sorten, die als weiße verkauft werden?
    Das klingt sehr gut. Ich wollte zwar schon versuchen, die weißen Sorten als weiße zu ernten, aber falls ich es zeitlich mit dem Ahfhäufeln verplanen sollte, wäre natürlich super, einfach stattdessen grünen Spargel ernten zu können. Wenn es geschmacklich keinen Unterschied gibt wäre das in meinen Augen kein Nachteil.
     
    Kann man weißen Spargel eigentlich auch halten und ernten wie grünen?
    JA, kannst DU Taxus :)

    Der normale weiße Spargel verfärbt sich lila, nachdem er die Erde durchbrochen hat und im Licht steht.
    Deshalb findet man auf den Märkten zuweilen weißen Sprargel mit lila Köpfen.
    Im weiteren Wachstumsverlauf wird er grün, bis dunkelgrün.
    So lieben ihn die Franzosen, von denen her, er auch in unsere Küche einwanderte.

    Nun wollten aber die Deutschen Spargelbauern sich davon absetzen...
    Es wurde eine grüne Sorte gezüchtet... und wo ?
    Ei im Hesseland... im schönen Städtchen Trebur ist ein Züchter ansässig, der die grüne Spargelsorte 'Schneewittchen' vermehrt und sogar verkauft. ;)
    Die deutschen "Grünen Spargelzüchtungen", es gibt nämlich verschiedene, sind hellgrün und erinnern im Geschmack etwas an Broccoli... weil der zum Farbe geben, eingekreuzt wurde ;)
    Mein Lesezeichen: Spargel weiß, lila, grün
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten