Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Gewächshausrundgang:
    A643A79B-FA63-444C-B76E-68B8D270B119.jpegFB7A0E7C-ADBC-4880-86FA-488EB0E93618.jpeg8FA6E304-67DF-47B6-BEFD-96A125A17E03.jpeg7280997C-702B-4BD5-83D0-B6B04718F07B.jpeg
     
  • Mir geht's genauso. ;-)
    Hätte bitte auch gerne so ein GWH + die Pflanzen... das wäre schön. :love:
    Ach, das tut mir Leid :paar:. Das wirst Du schon! Du hast doch auch schöne Pflanzen.
    Einfacher ist es mit GWH, das stimmt. Und das macht richtig Spaß. Aber für den Anbau selbst ist für Tomaten ein Unterstand vielleicht sogar unkomplizierter.
     
  • Aber für den Anbau selbst ist für Tomaten ein Unterstand vielleicht sogar unkomplizierter.
    Bin gespannt. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr darauf wenn er endlich fertig ist und ich den Boden vorbereiten kann. :freundlich: Morgen noch die letzten Teile im Baumarkt um die Ecke holen...
     
  • Sieht einer Gurke schon etwas ähnlich, ist aber schon eine Okra würd ich meinen.

    Ich musste heute auch kurz stutzen: In der Schule haben sie vor ein paar Wochen Samen ausgesät. Nun kam Töchterchen mit einem Foto und meinte: "Mama, was ist das? Ich glaube das ist falsch beschriftet." Es waren Erdbeerkeimlinge, aber ich musste 2x schauen obs nicht Petersilie oder Koriander oder so ist. Meist sehe ich Erdbeeren nur als Ableger.
    War also alles richtig, aber meine Tochter konnte es fast nicht glauben.😅
     
    Wo sind Deine Tomaten?
    Sind das links im Bild Ananaskirschen?

    Ich habe nichts dabei, Kunstlicht für die paar Wochen dazu zu schalten.
    Es ist mein Hobby. Dafür mache ich viele andere Sachen nicht.
    Seit April nutze ich keine künstliche Beleuchtung. Für die Tomaten hatte ich es nur in der ersten Woche. Zucchini, Gurken, Melonen und Kürbisse brauchen gar keinen Strom zum Keimen und kommen nach dem Keimen ins GWH.
    Wenn es kleiner wäre, würde ich die gesamte Fläche mit Tischen/ Kisten vollstellen und zur Anzucht nutzen.:augenrollen:
    Wenn ich von dieser Marotte irgendwann mal wegkomme, dann habe ich vielleicht auch Platz für frühe Radieschen und Salat :grinsend:
     
    @Tubi
    Links 1 Zucchini und Kürbis...die kleinen sind Paprika. Auf der anderen Seite stehen alle Tomis usw. Unten hinstellen oder Tische gehen nicht...alles voller 36 Salate und hinten ranken schon die Bittermelon nach oben. Ist das Frühjahr lange kalt, stehen auf dem Mittelweg die Dahlien zum vorteiben..
    Sind die Salate verspeist, wachsen Gurken und alle Paprika im Häuschen
     
    @Tubi
    Links 1 Zucchini und Kürbis

    aber da hängt doch eine Frucht dran. Das ist doch eine Physalisart. :unsure:

    @Tubi
    . Auf der anderen Seite stehen alle Tomis usw.

    Die wurden mir vorenthalten. :traurig:

    . Unten hinstellen oder Tische gehen nicht...alles voller 36 Salate
    und hinten ranken schon die Bittermelon nach oben. Ist das Frühjahr lange kalt, stehen auf dem Mittelweg die Dahlien zum vorteiben..
    Sind die Salate verspeist, wachsen Gurken und alle Paprika im Häuschen
    Es gibt ja auch Regale aus Draht, da könnten die Salate darunterwachsen.
    Ok, man muss halt Prioritäten setzen. Dafür habe ich nur Salatpflänzchen und muss mich mit dem Essen gedulden. Und die meisten meiner Paprika kommen nach Draußen. Die brauchen Vorsprung.

    Das mit dem Salat gefällt mir auch nicht.Das muss ich anders organisieren. Hast Du Deinen selbst vorgezogen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten