Gelöst Schneeball - aber welcher? - Grossblumiger Duftschneeball

Registriert
05. Apr. 2017
Beiträge
4.078
Ort
Baden
Hallo zusammen,

ich habe vor Jahren einen Schneeball geschenkt bekommen. Leider ohne Sortenbezeichnung.
Er soll immergrün sein. Das ist er bedingt: Er behält einige Blätter wirft aber auch viel ab.

"Probleme" macht mit der Kerl beim Schnitt.
Ich habe ihn schon zu den unterschiedlichsten Zeiten geschnitten, aber dann hatte er nie Blüten und er treibt immer gleich kräftig aus.
Letztes Jahr habe ich nur oben im Herbst geschnitten, damit er nicht zu hoch wird. War wohl eindeutig der falsche Zeitpunkt, denn das Ergebnis sieht so aus:
20220413_065819.jpg

Dass er am alten Holz blüht, sieht man an dem Bild ganz gut und das konnte ich die Jahre vorher auch schon beobachten. Allerdings hat er da nie so stark am Schnitt getrieben. Herbst ist also völlig falsch.

Aber was für eine Sorte ist er?
Wann schneide ich ihn am Besten, dass er nicht wie verrückt treibt?
Ist ja sonst ein Teufelskreis: Kräftiger Rückschnitt, kräftiger Austrieb, keine Blüten....

Hier noch ein Bild von den Blättern:
20220413_065833.jpg
 
  • Könnte ein Oster-Schneeball Viburnum burkwoodii sein, riecht die Blüte nach Vanille?
    Der will eher nicht geschnitten werden... wachsen lassen
     
    Knuffel, mein Schneeball ist eine runde Kugel, blüht jetzt bald, ca. noch 2-3 Wochen
    Dem schneide ich direkt nach der Blüte die verblühten Knospen raus, mehr nicht.
    Eventuell schneide ich noch zu lang gewordene Zweige ab. Er blüht jedes Jahr, zuverlässig.
    Wie er heißt, weiß ich allerdings auch nicht.
    Vielleicht kann ja da auch @Galileo helfen :sneaky:
    Schneeball.jpg
     
  • Großblumiger Duft-Schneeball 'Viburnum carlcephalum'
    Danke, jetzt kann ich ihn endlich mit Namen ansprechen :D,
    Das Schönste an der Sache ist, ich habe ihn gleich 2 x .
    Ich hab so ein bißchen die Macke, Pflanzen links und rechts gleich zu setzen . :rolleyes:
    Vor allen Dingen kann ich jetzt mal schauen, wie er gepflegt werden möchte.
    ( Obwohl ich glaube, ich habe nichts verkehrt gemacht. )
     
  • Könnte ein Oster-Schneeball Viburnum burkwoodii sein, riecht die Blüte nach Vanille?
    Der will eher nicht geschnitten werden... wachsen lassen

    Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich musste erst mal zu verschiedenen Tageszeiten meine Nase in die Blüten halten. Riechen leider nicht nach Vanille.
     
  • @Galileo
    Gar nichts machen war definitiv richtig!
    So toll hat er noch nie geblüht.😊
    20230410_145951.jpg

    Allerdings ist er viel zu groß und zu kahl unten rum.
    Wenn es doch der Burkwoodii ist, wann darf ich ihn schneiden, dass er nicht stark treibt?
    Auch wenn er dann im nächsten Jahr nicht blüht.
    Aber da ich ja jetzt weiß, dass Schneiden nicht gut für die Blüte ist, muss ich ihn erstmal dauerhaft klein halten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi @Knuffel, danke fürs Foto.
    Könnte ein Oster-Schneeball Viburnum burkwoodii sein, riecht die Blüte nach Vanille?
    Der will eher nicht geschnitten werden... wachsen lassen
    Riechen leider nicht nach Vanille.
    Der Vanilleduft ist sehr schwach.
    Blütezeit passt ja absolut...und die Blütenknospen waren auch nicht rot und dann rosa wie auf dem Foto von Horstmann?

    Ich würde ihn nach der Blüte schneiden.
    1. Beschädigte, kranke & tote Triebe
    2. Triebe die nach innen wachsen
    3. Triebe die sich an anderen reiben
    4. Konkurrenztriebe
    5. Zuletzt bis ca. 40 cm unter die gewünschte Endhöhe einkürzen und davon 30 - 50 % bis zum nächsten Abzweig wegnehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten