Ich bin auf der Suche

  • Nachdem mir vor kurzem vorgeworfen wurde, ich hätte einen vereinbarten Obulus nicht entrichtet (was eindeutig widerlegt werden konnte), kaufe ich lieber nur noch in einem Shop. Das ist eindeutig transparenter.
     
  • Ich finde es schön, wenn man spezielle Pflanzen teilt, verschenkt, tauscht - ich habe auch schon eine wunderbare Taglilie auf diese Weise bekommen :love:.
    Für mich ist das aber nur ein Weg, wenn es sich um Pflanzen handelt, die ich nicht so einfach bekomme oder Sorten, die mir besonders gut gefallen!
    Stauden, die es in jedem Gartencenter gibt, sind meist günstiger als die Versandkosten.....oder in der Nachbarschaft zu bekommen.

    @Amanda: welche Phloxe suchst du denn, besondere Farben...? Ich hab leider keine, die groß genug zum Teilen wären und aus Ö schicken zahlt sich sowieso nicht aus.
     
    Ja, das mit dem Porto kann ich bestätigen. Da kostet das Porto oft schon mehr als wenn man sich die Pflanze irgendwo bei einer Gärtnerei kauft. In der Nachbarschaft bei Abholung das mache ich gerne, aber einen Phlox teilen und dann das Gewicht bezahlen, das ist schon ganz schön heftig. Nach Ösiland verschicken das ist ja schlimm mit dem Porto. Da zahlen wir schon für DinA 5 Broschüre 3,70€. Ich weiß das aus eigener Erfahrung von meiner Arbeitsstelle. Sowas nennt sich dann vereintes Europa.....

    lg. elis
     
    Ich liebe den Phlox, wer hatt ein paar Pflänzen für mich
    Hallo Amanda,
    es wurde schon gefragt, was Du denn etwas genauer suchst.
    Ich hätte einen hohen Phlox ( hier wird er ca. 100 - 110cm) in pink abzugeben. Er passt hier leider gar nicht und ich wäre froh, wenn er gegen Portoerstattung ein neues Zuhause finden würde.
    Auf dem Bild lässt sich die Farbe - wenn auch klein - ganz gut erkennen (ist das einzige in pink)
    IMG_0851(2).webp
    Noch würde er sich ausgraben und verschicken lassen.
    Melde Dich gerne per PN bei mir.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Kann man Phlox überhaupt teilen? Bei meinen würde das nicht gehen, denke ich. Das wird nicht mehr von Jahr zu Jahr. Bin früh, dass sie überhaupt wiederkommen.
     
    Ich weiß, ich werde langsam lästig, aber wenn ich büddeschön davon auch was abhaben könnte Anhang anzeigen 705903
    ich mag pink .
    Du wirst nicht lästig :love:
    Ich habe an den Phlox tatsächlich nicht mehr gedacht, bis die Suche von @Amanda auftauchte.
    Aber vor dem ausbuddeln und packen gehe ich nochmal durch den Garten und schaue, ob ich noch mehr finde :ROFLMAO:
    Auf 3 gute Stücke ließe sich das Stück sicher teilen:
    1 x Amanda (?)
    1 x Jola
    1 x ????

    Kann man Phlox überhaupt teilen? Bei meinen würde das nicht gehen, denke ich. Das wird nicht mehr von Jahr zu Jahr.
    Was ist das denn für welcher?
    Die Polsterphloxe gedeihen hier auch gerne entweder kaum oder wachsen gleich rückwärts.
    Hoch habe ich bisher nur pink und einen weißen halbhohen. Die werden jedes Jahr ein bisschen größer.
    Beide stammen aus Tauschaktionen hier, wobei der pinke wohl eine Falschlieferung war.
     
    Du wirst nicht lästig :love:
    Ich habe an den Phlox tatsächlich nicht mehr gedacht, bis die Suche von @Amanda auftauchte.
    Aber vor dem ausbuddeln und packen gehe ich nochmal durch den Garten und schaue, ob ich noch mehr finde :ROFLMAO:
    Auf 3 gute Stücke ließe sich das Stück sicher teilen:
    1 x Amanda (?)
    1 x Jola
    1 x ????


    Was ist das denn für welcher?
    Die Polsterphloxe gedeihen hier auch gerne entweder kaum oder wachsen gleich rückwärts.
    Hoch habe ich bisher nur pink und einen weißen halbhohen. Die werden jedes Jahr ein bisschen größer.
    Beide stammen aus Tauschaktionen hier, wobei der pinke wohl eine Falschlieferung war.
    Hohe und halbhohe. Mögen scheinbar keinen Lehmboden. Polsterphloxe sind da vergleichsweise noch besser, die habe ich im Pachtgarten.
     
    Hab in den Ffm.-Gartenecken richtige Lehmpampe. Stört keinen der Phloxe.

    Wachsen bei mir alle super gut. Phlox ist sowas von anspruchslos, unkaputtbar, egal welcher und egal auf welchem Boden und von praller Sonne bis lichter Schatten und mit egal wieviel Wasser oder auch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten