Trocknungsrisse im Holz - wie pflegen?

Registriert
09. Okt. 2012
Beiträge
853
Liebe Wissenden,

Bei Bohlen im Außenbereich treten Trocknungsrisse auf. Die Hölzer sind grundiert und mehrfach lasiert.

Meine Fragen sind:
  • Sollten die Risse z.B. mit Silikon abgedichtet werden, damit so viel Wasser nach einem Regenguss darin steht und erst langsam abtrocknet. Bedenken hätte ich, dass natürlich trotzdem Feuchtigkeit eindringt und dann nicht abtrocknen kann.
  • Order reicht eine ordentliche Grundierung und Lasur, bei der die Risse allerdings bestehen bleiben.
Vielen Dank im Voraus, Spezi
 
  • ...Sollten die Risse z.B. mit Silikon abgedichtet werden, ...
    Gugel mal nach dem Astfüller der dänischen Firma Woodrepair, das ist etwas aus dem Profi-Bereich (nicht ganz günstig).

    BTW: Hast du größere bzw. mehrere Risse zu versorgen?

    P.S. Holz im Außenbereich nach Möglichkeit nicht mit dunkler Farbe streichen. Die fördert aufgrund der Wärmeaufnahme die Tendenz zur Rissbildung.
     
  • Gugel mal nach dem Astfüller der dänischen Firma Woodrepair, das ist etwas aus dem Profi-Bereich (nicht ganz günstig).

    Also ist Dein Rat, die Risse zu schließen? Oder lieber grundieren, lasieren und atmen lassen?

    BTW: Hast du größere bzw. mehrere Risse zu versorgen?

    Was ist größere? Alöso ich bin jetzt nicht schockiert. Ich mache mal ein Foto sobald der Schnee weg ist.

    Ja, mehrere, eher viele.

    P.S. Holz im Außenbereich nach Möglichkeit nicht mit dunkler Farbe streichen. Die fördert aufgrund der Wärmeaufnahme die Tendenz zur Rissbildung.

    Ja, ich bin auf Sikkens umgestiegen und das ist dunkler als das bisherige Brillux. Ich glaube, dieser Rat des Architekten war nicht so gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten