Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Gestern habe ich Röstpaprika selber gemacht und ein gelegt, tolle Antipasti.
Mein Rezept werde ich noch ordentlich aufschreiben und bei dem vorrats Thread ein stellen nur heute nicht😉
IMG_20220221_192254.jpgIMG_20220222_130303.jpgIMG_20220222_131044_HDR.jpgIMG_20220222_135301.jpgIMG_20220222_141751_HDR.jpgIMG_20220222_141550.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220222_133718.jpg
    IMG_20220222_133718.jpg
    607,5 KB · Aufrufe: 86
  • Draussen im Garten geht es richtig ab, vieles fängt an zu wachsen und die Wildkräuter wollen schon blühen
    IMG_20220223_121628.jpgIMG_20220223_121645.jpgIMG_20220223_121700.jpgIMG_20220223_121635.jpgIMG_20220223_120801.jpgIMG_20220223_120704.jpg
    Auch Bärlauch und Wunderlauch sehen schon gut aus

    Die Sibirische Blaubeere will schon blühen
    IMG_20220223_122135.jpgIMG_20220223_122130.jpg

    Im Walipini die Zwiebeln wachsen auch schön
    IMG_20220223_120438.jpg
    Und am Walipini der Schnittlauch , total dick und schön
    IMG_20220223_120631.jpgIMG_20220223_120411.jpg

    Die Brennessel wächst auch fleißig, die hält ja viel aus
    Ich habe gleich bischen geerntet und meinen Brennesselsaft für die Frühjahrs Kur gemacht, das will ich jetzt eine Weile durch ziehen, immer bischen machen und mit Wasser mischen und trinken, ist gut zum Entschlacken, für die Nieren zum reinigen, die Verdauung wird angekurbelt und außerdem sind viele Mineralstoffe drin, auch bei Gicht und Rheuma gut, einfach toll für eine kleine Frühjahrs Kur zum wohl fühlen
    Der frische Saft schmeckt wie Salat nur flüssig 😅
    IMG_20220223_121527.jpg

    IMG_20220223_124302.jpgIMG_20220223_125829.jpgIMG_20220223_125419_HDR.jpgIMG_20220223_130202_HDR.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20220223_121527.jpg
      IMG_20220223_121527.jpg
      838,7 KB · Aufrufe: 81
  • Heute habe ich nochmal bei Franchi Sementi etwas bestellt, was noch wichtig ist:

    Rossa Italiana ,
    Catalogna Gigante di Chioggia das sind Zicchoriensalate,Löwenzahnähnlich
    Tortarello Abruzzese (Barese) - Salatgurke
    Golda F 1
    Soroksari, das sind beides gelbe Paprika
    Gigante Dorato - Stangensellerie
    Dill Aneto

    Paprika wollte ich gerne noch andere, jetzt ist diese Sucht auch befriedigt:LOL:

     
  • So schnell war Franchi, gestern bestellt, heute da, und wiedermal eine Tüte gratis, das sind die radischen, kann man doch immer gebrauchen
    Ich glaube ich habe jetzt fast alles, für die spätere Aussaat fehlt mir nur noch Hokkaido und ich hätte gerne noch die Wegwarte, da schau ich Mal.
    Von den Paprikas werde ich heute gleich welche ins Baldrianwasser legen zum einweichen
    IMG_20220225_103454.jpg
     
    So , schnell bischen im Garten gewühlt, Töchterlein will mir eine Rose von sich geben, also habe ich hier an dem Pergola Gestell einen Platz frei gemacht, da war nichts besonders, also schnell schick gemacht, ich hatte da noch so ein altes schönes Metall Gestell, das ich dahin gemacht habe, siegt gleich viel schöner aus, da kann jetzt die Rose hin
    IMG_20220225_122359_HDR.jpgIMG_20220225_124858.jpgIMG_20220225_125158_HDR.jpg
    Und der Rest , also hinter dem Gestell , wird auch noch schick gemacht, leider kam Regen und ich bin rein gegangen😅🌧️
    IMG_20220225_122245.jpg
     
    Heute waren die Karotten dran, auf 2 Hochbeeten hab ich ausgesät, 3 verschiedene Sorten und eine misch Packung, mit etwas Sand und Radies oder Dill habe ich die Samen gemischt, so geht es besser aus zu säen, der Dill wird geerntet wenn er 20 cm hoch ist , die Radies machen auch gleichzeitig noch bischen Abstand, alles erstmal mit Vlies abgedeckt und ein Dach drauf, so wird es super gehen
    IMG_20220228_154939.jpg
    IMG_20220228_154956.jpgIMG_20220228_160522_HDR.jpgIMG_20220228_155028.jpg
    Dann habe ich noch die vor gekeimte Pferdebohne ins Frühbeet gesetzt, da kann sie schön weiter wachsen, es sind alle Samen gekeimt, trotz ein paar Löcher die manche hatten
    IMG_20220228_161549_HDR.jpgIMG_20220228_161727_HDR.jpgIMG_20220228_161758.jpgIMG_20220228_161917.jpg
    Und vormittags Fenster geputzt , dabei mal schnell meine lieblings Orchidee geknipst, diese Farbe so schön und sie blüht immer reichlich, die macht Freude
    IMG_20220228_122950.jpgIMG_20220228_123004.jpgIMG_20220228_123025.jpg
     
    Meine Neugierde ist etwas gestillt @Golden Lotus, es ist ordentlich was los im Thread.(y)
    Bei mir liegen die Samentüten auch bereit, es kommen garantiert noch ein paar Tüten dazu.
    Die Wegwarte habe ich mehrmals auf der Blumenwiese. Angeblich soll die Wegwarte
    am Vormittag blühen, dann erst wieder am nächsten Tag.
    Das ist echt eine falsche Info, den ganzen Tag erscheinen die hübschen himmelblauen Blüten,
    die aussehen wie Kornblumen.
    Hast du schon die Feuerbohne (Prunkbohne) ausgesät? Das Wachstum war sagenhaft,
    die Ernte sehr reichlich und gesund. Paprika hatte ich im Gwächshaus,
    das war eine auberginfarbige russische Sorte. Damals hatte ich Glück,
    das Gemüse war gesund und die Ernte reichlich. Tomaten hatte ich verschiedene Sorten,
    die Schädlingen zum Opfer gefallen sind.
    Für die Sorte "Goldene Königin" schwärme ich, das ist eine uralte Sorte
    von einem Züchter aus Erfurt. Die Pflanze verträgt alles, ich habe sie jedes Jahr im Freiland
    ohne Schutz. Kerngesund und reich tragend ist das Ergebnis. Diese Sorte wollte ich
    in diesem Jahr wieder haben. Ausgeizen ist nicht unbedingt nötig, man kann die Sorte
    zwei-bis dreitriebig ziehen.

    Löwenzahn, Stiefmütterchen, Gänseblümchen und Kapizinerkresse
    sind nicht nur Schönheiten im Garten, sie eignen sich auch für feine Dekos,
    sie sind auch essbar. Giersch geht mir auf den Zeiger, das Unkraut überwuchert alles,
    wenn man nicht aufpasst. Die langen Pfahlwurzleln lassen sich nicht entfernen,
    nach ein paar Tagen reiße ich regelmäßig alles raus, was nicht lange dauert,
    nur so kann ich das Unkraut bewältigen.
    Das ist ein Foto von der Wegwarte vom letzten Jahr.
    IMG_20210624_144314.jpg
     
    @Lavendula
    Das ist schön das Du hier bei mir rein geschaut hast, die Wegwarte werde ich mir schon erwerben und dann sehen wie sie so wächst und saflor will ich gerne haben , soll sehr gut schmecken, Prunkbohnen hatte ich letztes Jahr auch, die haben super gut geschmeckt(getrocknete Kerne) als Eintopf.
    Bei dir ist ja auch ordentlich was los, bist ganz fleißig 😉
    Girsch ist für mich ein sehr wertvolles Wildkraut, ich habe mich mit ihm angefreundet und esse es sehr gerne, manchmal denke ich das mir der Platz dafür nicht reicht, damit kann man auch tolle Gemüsebrühe oder Kräutersalz machen, der Geschmack ist wunderbar, aber Pfahlwurzeln hat er nicht , eher unterirdische Ausleger, die machen halt immer neue Triebe .
    Ach ich freunde mich einfach mit manchen Sachen an, denn vom Vitamingehalt sind die Wildkräuter doch sehr wertvoll .
    Dein Wegwarte Bild ist sehr hübsch 😍
     
    Du hast vollkommen Recht @Golden Lotus, da habe ich mal ordentlich etwas verwechselt, sorry.
    Du hast bestimmt viel Platz und kannst dich so richtig entfalten.
    Vielleicht ist das ein Ansporn für mich, mal wieder etwas auszuprobieren.
    Ketchup, Marmelade und Salsa hatte ich reichlich gemacht.
    Einen Olivenbaum habe ich auch, ein paar schwarze Oliven sind immer dran.
    Zuccinis hate ich vor vielen Jahren im Gewächshaus, das Einzige, was richtig toll war,
    die kräftige Farbe der Blüten hat das ganze Gewächshaus zugerankelt.
    Das Gemüse hat zwar die Größe erreicht, die auf der Tüte stand, das war auch schon alles,
    weich und faul war das Ergebnis.
    Den Hokaido Kürbis mag ich auch sehr, die Sorte ist echt vielseitig verwendwar.
     
    @Lavendula
    Genug Platz kann ich nie haben 😅ich würde mal sagen ,ich habe schön viel Platz, aber ich kann mich wirklich gut entfalten und auch viel neues probieren, das macht mir sehr viel Spaß.
    Mein Garten ist für mich meine Energiequelle, meine Erholungsoase, meine Zuflucht in guten und schlechten Zeiten, da bin ich einfach nur glücklich, meine Gartenarbeit ist für mich kein muss ,sondern Entspannung und Spaß, wenn ich im Garten war fühle ich mich total gut und entspannt, auch wenn mal Muskelkater in den gliedern steckt, aber das ist dann immer für mich , der Garten steckt in mir 😉
    Probiere du ruhig auch mal aus und das tut gut und gibt dir ein Glücksgefühl.Du hast ja auch schon vieles gemacht und sogar Oliven hast du, klasse👍Meine Olive hatte bis jetzt einmal Früchte, aber wenn sie blüht das ist so schön. , Kürbis hab ich auch immer, Hokkaido muss immer sein. Salsa habe ich letztes Jahr aus Tomatillos gemacht, wie hast du deine gemacht? Achja der Garten ist meine Lebensfreude pur und kleine Misserfolge muss man hinnehmen , sowas passiert, da gibt es doch schlimmeres.Ich kann im Garten wunderbar von allem negativen was draussen ist , abschalten, da hole ich mir neue Kraft 🌼🌻☘️
     
    Ich bin auch beeindruckt über Deine vielseitigen Pläne....ich habe im Gegensatz zu Dir nicht so viel Kraft und auch nicht die Zeit für so vielseitige Experimente...
    Ich wohne sehr ländlich und Giersch im Garten wird bekämpft....wir haben im Wald Stellen, wo wir ihn in großen Mengen als Hühnerfutter ernten, Löwenzahn wächst üppig auf allen Grasflächen in unserer Straße und auch die Wegwarte steht überall...auch Waldmeister, Walnüsse und Holunder gibt es draußen in Hülle und Fülle...Bärlauch kann man auch finden....da das aber ein Modekraut geworden ist, sind dort viele Abnehmer.
    Brombeeren gibt es so viele, daß eine industrielle Vermarktung lohnenswert wäre....aber leider ist die Ernte für uns unmöglich....sie wachsen natürlich....und sind in erreichbaren Höhen schnell weggenascht...
     
  • Zurück
    Oben Unten