Meine Neugierde ist etwas gestillt
@Golden Lotus, es ist ordentlich was los im Thread.

Bei mir liegen die Samentüten auch bereit, es kommen garantiert noch ein paar Tüten dazu.
Die Wegwarte habe ich mehrmals auf der Blumenwiese. Angeblich soll die Wegwarte
am Vormittag blühen, dann erst wieder am nächsten Tag.
Das ist echt eine falsche Info, den ganzen Tag erscheinen die hübschen himmelblauen Blüten,
die aussehen wie Kornblumen.
Hast du schon die Feuerbohne (Prunkbohne) ausgesät? Das Wachstum war sagenhaft,
die Ernte sehr reichlich und gesund. Paprika hatte ich im Gwächshaus,
das war eine auberginfarbige russische Sorte. Damals hatte ich Glück,
das Gemüse war gesund und die Ernte reichlich. Tomaten hatte ich verschiedene Sorten,
die Schädlingen zum Opfer gefallen sind.
Für die Sorte "Goldene Königin" schwärme ich, das ist eine uralte Sorte
von einem Züchter aus Erfurt. Die Pflanze verträgt alles, ich habe sie jedes Jahr im Freiland
ohne Schutz. Kerngesund und reich tragend ist das Ergebnis. Diese Sorte wollte ich
in diesem Jahr wieder haben. Ausgeizen ist nicht unbedingt nötig, man kann die Sorte
zwei-bis dreitriebig ziehen.
Löwenzahn, Stiefmütterchen, Gänseblümchen und Kapizinerkresse
sind nicht nur Schönheiten im Garten, sie eignen sich auch für feine Dekos,
sie sind auch essbar. Giersch geht mir auf den Zeiger, das Unkraut überwuchert alles,
wenn man nicht aufpasst. Die langen Pfahlwurzleln lassen sich nicht entfernen,
nach ein paar Tagen reiße ich regelmäßig alles raus, was nicht lange dauert,
nur so kann ich das Unkraut bewältigen.
Das ist ein Foto von der Wegwarte vom letzten Jahr.
