Suche niedrige Stauden

Registriert
25. Juni 2008
Beiträge
63
Ort
Niedersachsen
Hallo, :cool:

ich bin auf der Suche nach niedrigen winterharten Stauden. :)
Vielleicht muß ja jemand demnächst seinen Garten ein bischen ausdünnenund hat etwas über.:D
Zum tauschen hab ich noch nicht so wirklich was. (Ich sammel ja noch.):rolleyes:
Außer ein paar Dahlienknollen im Herbst, obwohl sind die dieses Jahr auch nicht so üppig wie sonst.

LG Ilona:cool:
 
  • Hi Ilona

    Schau mal da

    Bund deutscher Staudengärtner (BdS)

    Evtl. gibt es ja einen Staudengärtner in Deiner Nähe. Im Herbst sind die froh wenn sie ihre abgeblüten Stauden loswerden und machen Sonderangebote. Da bekommst Du mal ne schöne Staude für 1,5 Euro und bei dem Preis lohnt sich der Versand von Pflanzen nicht, da ist das Porto höher.

    Das ist nur ein Tipp. Ich möchte keine Forumsteilnehmer in ihrer Gartenausdünnung bremsen.

    Grüßle
    Leobibi
     
    hallo

    ich hab mir die seite mal angeguckt. bei manchen steht da "engros-verkauf" dabei. weiß jemand was das ist? bekommt man da als privatperson auch was?

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • Hey Tanja,

    es gibt in Fürth zwei super Gärtnereien! (ok ich hasse Fürth als Nürnberger aber die haben da super Blumen!)

    Die eine Gärtnerei befindet sich in Atzenhof. Die andere Gärtnerei ist noch riesiger und führt nur Stauden! Die heißt Staudengärtnerei Goldmann. Die sind auch im Internet vertreten da stehen bestimmt die genauen Adressen.

    In Nürnberg und Född gibts dann noch den Dehner und Hornbach. In Nürnberg den Max Bahr und vor allem den Radloff.

    Max Bahr und Dehner gibts in Schweinau. Der Radloff ist in der Schnieglinger Straße in Johannis links neben der GfK.

    BayWa weiß ich nicht obs die noch in der Kilianstraße gibt aber die haben hier in Neumarkt immer super Schnäppchen.

    Na ja und dann gibts noch den Obi! Da ist der Obi in der Lehyer Straße am besten.

    LG
    Cerifera
     
  • Hallo ,

    das ist mir alles zu weit weg.
    Komm aus Niedersachsen.

    Ich brauch janicht so große Pflanzen, kleines Stück von den Wurzeln würd ja schon reichen,
    können ja wachsen. :D
    Und das Porto wärs mir wohl wert.
    Vielleicht hat jajemand alte Pflanzen die man garnicht oder nur noch schwer bekommen kann.

    Gruß Ilona
     
    Hallo wonneproppen,

    es ist nur ziemlich schwierig im Sommer Stauden zu verschicken, da die alle ja noch blühen. Die beste Zeit sind dafür das Frühjahr und der Herbst.

    Niedrige Stauden ist auch ein dehnbarer Begriff. Wie hoch sollten sie ungefähr sein? 20 cm 40 cm oder höher?

    Gibt es in Niedersachsen keine Gärtnereien? Falls Du keine kennst frag doch mal in der Nachbarschaft oder ältere Menschen die wissen immer Bescheid. Manchmal gibt es auch bei Norma und Co. Zwiebel- oder Staudenangebote. Heuer hatte die Norma für 1 Euro winterharte Stauden wie Funkien, Wunderblume, Goldrute, Prachtscharte usw.

    LG
    Cerifera
     
  • Hallo,

    Klar gibt´s bei uns auch Gärtnereien, aber ich finde das hier ganz spannend im Forum zu gucken, ob man was findet was man noch gebrauchen kann, oder was zum tauschen.(wenn Frau was hat)
    muß ja nicht sofort sein, mit den Stauden aber so zum Herbst hin ;)
    So die Spanne von 20cm- 50cm Höhe ist schon ganz gut.


    LG Ilona
     
    hallo

    cerifera, danke für deine vielen tipps! aber extra nach nürnberg zu fahren wegen den pflanzen, das ist mir zu weit. sind ja doch 40, 50km von uns.

    wir haben schon einige gärtnereien oder baumschulen hier in der nähe, die auch ok sind. bei obi find ich immer das der so teuer ist. vielleicht bild ich mir das aber auch nur ein...

    in einem nachbarort hat der dortige gartenbauverein im frühling eine pflanzenbörse veranstaltet. das fand ich auch ganz nett. die haben da ihre stauden u. gemüsepflanzen für ein euro verkauft. oder auf dem flohmarkt ist auch immer eine, die ihre stauden verkauft...

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Ich schaue auch immer im Herbst in die Baumärkte, da geben sie bei uns die Stauden (verblüht und manchmal schauen sie schon etwas grausam aus) um 50 Cent her. Da schlag ich immer zu. Im Herbst wurzeln sie dann ein und im Frühjahr...:eek::eek::eek:


    LG

    Karin
     
    Genauso mache ich es auch. Bei unserem größten Baumarkt habe ich jetzt Stauden um 1,- € und wenig darüber erstanden. Der einzige Nachteil ist für mich, dass ich zum Teil nicht weiß, was ich gekauft habe, weil sie nicht immer angeschrieben sind. Voriges Jahr kaufte ich z. B. ein Mandelbäumchen (war etwas größer als ich) um 50% = 7,-€; heuer hats schon toll geblüht! Oleander, Rosen usw. - super Stücke. Man kann sich schöne Pflanzen aussuchen! Auch bei den Wasserpflanzen habe ich wieder zugeschlagen. Der Vorteil ist, dass die noch gut einwurzeln und schon sehr große Wurzelballen haben.

    greenheart, - würde am liebsten einen Garten mieten zur Pflege ;)
     
  • Ach greenheart, wenn du Langeweile hast, kannst du gerne zu mir kommen....da ist noch soooo viel zu tun im Garten :D
     
  • Hallo,

    für die Auswahl von Pflanzen habe ich die Internetseite dieser Baumschule benutzt.
    Dort kann man sehr leicht Pflanzen nach verschiedenen Kriterien (z.B. Wuchs) selektionieren und sich dann die Ergebnisliste anzeigen lassen.
    Mit den recherchierten Namen hab ich dann die Baumschulen in meiner Umgebung abgeklappert und so gezielt das bekommen was ich wollte.

    Vielleicht auch was für dich wonneproppen?
     
    Hallo,

    ich habe eine niedrige Kokadenblume (Zwergkokade) geschenkt bekommen, die wird nur so 20/25cm hoch. Leider wächst die zur Zeit nicht sooo üppig, dass ich davon viel abgeben kann. :-( Und ich hab keine Ahnung wie gut das da mit Samen klappt? :confused:
    Momentan siehts so aus als würden noch mal 2 Blüten kommen, wenn Du willst und es klappt, kann ich ja versuchen Samen zu kriegen?


    in einem nachbarort hat der dortige gartenbauverein im frühling eine pflanzenbörse veranstaltet. das fand ich auch ganz nett. die haben da ihre stauden u. gemüsepflanzen für ein euro verkauft. oder auf dem flohmarkt ist auch immer eine, die ihre stauden verkauft...

    Das klingt gut! :-)
    Kannst Du mir sagen, wo das war, bzw. wann das das nächste Mal stattfindet?
    Ich wohn ja auch in der Gegend, aber noch nicht sooo lang. ,-)

    Viele :cool:ige Grüße

    kl :o
     
    hallo

    kennst du adelsdorf? der dortige gartenbauverein hat das gemacht.

    war ganz nett, die hatten da ein pavillon auf dem marktplatz aufgebaut und ein paar mitglieder haben einem dann die pflanzen erklärt und evtl. tipps gegeben oder bilder von den "fertigen" stauden gezeigt.
    eine pflanze hat 1,- gekostet. also da kann man nicht meckern... jetzt fängt grad die gelenkblume zum blühen an, die ich dort gekauft hab.

    ich hatte das zufällig in der zeitung gelesen. das war, glaub ich, irgendwann anfang mai.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Hallo Tanja,

    Danke! :-)
    Adelsdorf kann ich zuordnen. ;-) Dann werde ich mal im Frühjahr die Augen danach aufhalten... hoffentlich hab ich das bis dahin nicht wieder vergessen... :rolleyes:

    viele Grüße

    kl :o
     
    hallo

    schau mal hier hab ich auch schon öfter was gekauft, Staudenkulturen Doris Ehrhardt - Stefan Ort .

    die haben eine große auswahl, find ich. man kann sich die stauden anhand dieser pflanzstecker aussuchen. auf denen steht, welche pflanze, standort, wuchshöhe, usw. du suchst dir die stecker aus, die du haben möchtest. und ein mitarbeiter von denen fährt dann mit dem fahrrad auf deren gelände rum und sucht dir deine stauden zusammen.

    die haben einen ganzen raum voll davon, und so teuer find ich sie auch nciht.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Hallo Tanja,

    DANKE für den Tipp!
    Die sieht riesig aus... würde am liebsten gleich hinfahren... :D
    (Aber irgendwie wird der Garten langsam zu klein... :()

    Wünsche einen schönen sonnigen Tag

    kl :o
     
  • Zurück
    Oben Unten