canna

Registriert
19. Mai 2008
Beiträge
24
Hallo Ihr Lieben!!muss Ich Bei Einer Canna Die Abgeblühten Blütenreste Wegschneiden;oder Soll Ich Sie Lassen.
 
  • Wow - wo wohnst Du denn? Unsre sehen gerade mal so aus

    N08.jpg


    Die verblühten Blüten musst Du abschneiden, damit sie mehr Kraft für die nächsten bekommen ;)
     
  • ich wohne in der wunderschönen steiermark(österreich)kann leider kein foto machen,kenn mich noch nicht so richtig aus hier
     
    Wir haben hier ja auch seit etlichen Wochen sommerliche Temperaturen mit sehr viel :cool:. Unsre Canna-Rhizome sind allerdings von diesem Jahr, also noch ganz jung, die müssen erst ins Geld wachsen :)

    Hast Du ein Online-Fotoalbum?
     
  • Die verblühte "Rispe" ruhig abschneiden, dann geht die Kraft nicht in die Samenbildung...

    Meine dieses Jahr aus Samen gezogene Cannas blühen auch schon. Die aus Rhizomen sind noch lange nicht so weit. Hier mal zwei Blütenfotos. Die Orange habe ich trottel leider zum Teil "abgeschossen" mit dem Wasserstrahl beim gießen...

    p1050084ec3.jpg


    p1050086pa0.jpg
     
    aus Samen gezogen und schon Blüten... ist ja der Hammer !!! meine sehen aktuell so aus

    das 1. Bild aus Samen und das 2. die aus Rhizomen bzw. die welche ich schon hatte vom Vorjahr und die nur neu austreiben. Sind alle gut gewachsen aber Blüten... toll.
    3 Stück von den aus Samen gezogenen habe ich verschenkt bzw. getauscht.
     
  • Bei mir sind die aus Samen alle so weit. Von 11 aus Samen sind 6 am blühen und die anderen schieben Blütenstengel. Aber dafür sind meine aus Rhizomen lange nicht so groß und so schön wie deine. Die muckern ein bisschen vor sich hin, keine Ahnung warum.

    Deine aus Samen gezogene sieht aus wie die mit der knall roten Blüte, ich zeige mal ein Gesamtbild

    p1050080vg2.jpg


    Und dies ist die mit der gelb/orangen Blüte in gesamtansicht

    p1050072ib6.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • im letzten Jahr haben meine erst im Juli angefangen die Blüten zu treiben.
    Aber wie wir ja wissen, kann ja etwas ganz neues entstehen wenn man aus Samen vermehrt (Cannaparadies). Also werd ich mich so oder so noch gedulden müssen.
    Übrigens die von Deinem 1. Bild hab ich im großen Kübel als Rhizom und die wurde im letzten Jahr soooooooo groß : und das sind mal locker 2.30 m
     
    Alter Schwede - 2,30m. Ist ja Wahnsinn... Noch hat sie niedliche Kniehöhe, denke mal so ca. 50 cm rum. Ich werde dann berichten welche Höhe sie erreicht. Hoffe sie wird nicht so groß wie deine. Kennst du den Namen des Prachtstücks?
     
    Alter Schwede - 2,30m. Ist ja Wahnsinn... Noch hat sie niedliche Kniehöhe, denke mal so ca. 50 cm rum. Ich werde dann berichten welche Höhe sie erreicht. Hoffe sie wird nicht so groß wie deine. Kennst du den Namen des Prachtstücks?

    Keine Ahnung, habe sie im Herbst 2006 geschenkt bekommen (2 Rhizome), so gegen Mitte November in einen großen Kübel gepflanzt und im Keller überwintert. Zu der Zeit hatte ich noch keine Ahnung wie man es eigentlich machen soll, aber es hat funktioniert und wie gesagt riesig gewachsen und lange geblüht.
    Tut mir leid, aber der Name ist mir nicht bekannt. Die Blütenform ist die selbe wie auf Deinem ersten Foto.
     
    Den Namen bekommen wir schon noch raus :)
    Da bin ich ja mal gespannt ob die auch so riesig wird...
     
    Als Newbie bei den Canna*s frag ich mich an welcher STelle ich die abgeblühten Stiele abschneiden soll. Hab einen Stiel der sich teilt und eine zweite Blüte trägt, ein anderer nur eine.

    Schneidet man die nun wenn sie verblüht sind da ab wo sie aus den Blättern hervorkommen oder wo?:confused:




    tx for help :cool:
     
    Hallo,

    ich hab bei meiner Canna die einzelnen verblühten Blüten abgezupft und dann abgeschnitten, wenn alle an dem Trieb verblüht sind.
    Inzwischen hab ich an der einen Canna den 3. Blütentrieb und die andere blüht zum 2. Mal, obwohl der 1. da noch gar nicht verblüht ist.

    Eure Cannas sehen toll aus! :-D Mit den relativ schlanken Blüten sehen die richtig elegant aus.

    Und ich wusste gar nicht, dass man die auch aus Samen ziehen kann! :rolleyes: Ich kenn nur die Variante mit dem Rizom. War das arg aufwändig/mühsam?

    Frohes Blühen!

    kl :o
     
    ich habe bisher noch keinen verblühten Stengel abgeschnitten, schließlich sammle ich ja wieder Samenkörner für unsere "nimmersatten" Mitglieder.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten