Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Danke für den Kaffee.

    Mein Bruder hat Fotos geschickt, die musste ich erst runterladen, darüber habe ich wohl das virtuelle Kaffeekochen vergessen - meinen realen Kaffee hatte ich ja in einer Tasse vor mir.

    Jetzt gibt es bei der jährlichen Sammlung der Familienbilder wenigstens auch ein paar, auf denen ich mit drauf bin. Mein Vater bastelt da jährlich einen Kalender draus, und ich habe wieder ein Fotobuch in Arbeit, hauptsächlich mit Bildern aus dem großen Garten, aber eben auch mit Familienbildern und Fotos von Ausflügen.
     
  • Einen schönen Tag euch allen, nachher nochmal schnell bischen Holz draussen mit Schatz Sägen, lauter dünnere Bretter die klein müssen, sowas kann man gut beim Kochen auf Holzofen gebrauchen, der wird morgen früh dann abgenommen, endlich, zum Glück haben wir noch Gas Heizung sonst würden wir blöd da stehen
     
  • Nächsten Samstag kommen bei uns die Holzfäller. Eine riesige aber leider kranke Kiefer muss um, ebenso ein abgestorbener grosser Kirschbaum und dann noch der Quittenbaum, der nur immer krank ist. Das gibt alles wieder viel, viel Brennholz. Vor allem die Kiefer. Wir haben jetzt bestimmt für drei oder vier Winter Holzvorrat.

    Ähem, was muss denn da abgenommen werden? Verstehe ich nicht. Der wird doch vom Fachmann korrekt eingebaut, nehme ich mal an.
     
  • Feuerstättenschau und Abnahme der neuen Anlage. Das ist völlig normal. Wir sind nicht in Spanien sondern in Deutschland, da muß Alles seine Ordnung haben. :whistle:
    @Marmande
    Da hast du so Recht😉Alles muss hier seine Ordnung haben, alles , alles, Deutschland halt
    @Schwarze Katze
    Mein Mann hat einfach den neuen Ofen hingestellt an den Platz wo der kleine war und das Rohr eingesteckt in die Wand, jetzt muss geschaut werden das Abstände stimmen und das Rohr ordentlich drin ist, dann wird's abgenommen und dann dürfen wir feuern, machen wir vorher Feuer im neuen Ofen gibt's eine Strafe, so ist es hier bei uns in Deutschland😉
     
    Nix ojeh. Wäre was nicht in Ordnung, drohte die Gefahr von Bränden oder Kohlenmonoxidvergiftung. Weil es so ordentlich gehandhabt wird, passiert so etwas auch nur sehr selten.
    Nur wenn dann alles verbrannt wird wie bei unseren Nachbarn, Reifen und alles mögliche dann ist es schon doof, nur die werden nicht erwischt, die reinigen ihr Rohr wohl immer
     
  • Guten Morgen,

    ich koche Kaffee und Tee.

    Ich kann mich erinnern, das früher bei uns auf dem Dorf, ständig etwas verbrannt wurde. Meistens Gartenabfälle wie trockenes Laub oder kleinere Äste. Jedoch hat niemand Reifen oder anderen Müll auf diese Weise entsorgt.
     
  • Zurück
    Oben Unten