Rosabelverde - die weiß blühende Hosta bei der Fuchsie ist jetzt die in der Zinkwanne, die hatte ich im Topf und wurde dann zu groß und musste in die Zinkwanne umziehen, aber die Kombi fand ich auch schön unterm Trompetenbaum...Ja klar! Danke, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Und in Post #656 ist mir zum erstenmal aufgegangen, was für eine edle Kombi weißblühende Hosta und Fuchsie sein können. Die muss ich nächstes Jahr unbedingt zusammen pflanzen, das sieht ja sowas von schön aus!![]()
Ja, für die Insekten und für die Schildkröten sind die Blüten des Hibiskus Interessant - ich habe ja drei Sträucher davon, da gebe ich gerne etwas ab...Moni, das ist ja genial, nebenbei haben die Schildkröten auch noch etwas davon.
Rosa, Mir gefällt diese Combi auch sehr gut, eine Zinkwanne muss her und los geht's.![]()
Lavi - gestern hat es abgekühlt, es gab wieder ein paar Regentropfen, aber heute sollen es nur so um die 28°/29° bekommen...Moni, isses bei euch immernoch so heiß, oder könnt ihr wieder ein bisschen durchatmen.
Hier isses ziemlich trocken, wenigstens nicht so warm. Nachher ist Düngen angesagt,
ein bisschen Wasser gibt es auch für die durstigen Pflanzen.
Bei mir dient der Hibiskus als Schattenspender für einige Pflanzen,
der hat sich an dieser Stelle ausgesät.
Ein alter Gärtner hat mir einmal gesagt: Fichten gehören in den Wald und nicht in den Garten.unserer alten Fichte, die in drei Wochen weg muss
Ja, wissen wir inzwischen auch schon, die wurde beim Einzug ins Haus gesetzt und das ist schon ewig her, da waren wir noch jung und hatten nicht viel Ahnung von Pflanzen...Ein alter Gärtner hat mir einmal gesagt: Fichten gehören in den Wald und nicht in den Garten.
Versuch doch einmal eine Eibe.
Ja, wissen wir inzwischen auch schon, die wurde beim Einzug ins Haus gesetzt und das ist schon ewig her, da waren wir noch jung und hatten nicht viel Ahnung von Pflanzen...
Eiben haben wir auch...
Da hast recht Marmi - habe erst vergangene Woche zwei Eiben geschnitten, ich mags nicht, wenn man eine Leiter zum Schneiden braucht...Bei denen muß man aber auch ständig mit der Schere ran. Eiben werden uralt und ganz schnell hat man ein 20 Meter hohes Problem.
Kapi - kann gut sein, dass unsere Fichte auch mal ein Weihnachtsbaum war, ich weiß es nicht mehr ...Wir hatten auch eine 20 m hohe Fichte - ein ehemaliger Christbaum. Sie war wunderschön und eigentlich auch nicht im Weg, aber der Göga fürchtete sich bei jedem stärkeren Wind.......
Das ist die Burg Forchtenstein im Burgenland...., wunderschöne Gegend rundherum.Sehr schön sind deine Pflanzen alle miteinander!
Welche Burg/Schloss oder Kloster ist das auf deinem Foto?