Monis kleines Gartenparadies...

Gut, das ich hier reingeschneit bin, @moni, es macht mir Spaß, durch deinen Garten zu schlendern,
im Spatzengarten war ich auch schon, einfach genial.
Sehr abwechslungsreich habt ihr alles rund um den Garten gestaltet, es wird nie langweilig.
Danke Lavi - seit zwei Tagen sehen die Blüten nicht mehr schön aus, seit Freitag immer wieder Regen - eh gut - und recht schwül ist es bei uns zur Zeit...
 
  • Töpfe hingestellt die Hitze vertragen und so passt es jetzt!
    Es gefällt mir richtig gut, bei Dir.
    Du stellst Töpfe hin, und ich hab alle leer gemacht, und verschenkt.
    Ich schaffe es einfach nicht mehr, alle zu versorgen, und im Herbst reinzuschleppen.
    Irgendwie sieht es jetzt ein bißchen leer und trostlos aus, so ohne Kübelpflanzen.
    Naja, man gewöhnt sich an alles.
     
  • Hoffentlich ist/wird es nicht zu viel Regen @00Moni00 :eek:
    Nein Frau Spatz - heute wieder Sonnenschein bei 27° und das soll die ganze Woche so bleiben...
    Es gefällt mir richtig gut, bei Dir.
    Du stellst Töpfe hin, und ich hab alle leer gemacht, und verschenkt.
    Ich schaffe es einfach nicht mehr, alle zu versorgen, und im Herbst reinzuschleppen.
    Irgendwie sieht es jetzt ein bißchen leer und trostlos aus, so ohne Kübelpflanzen.
    Naja, man gewöhnt sich an alles.
    Jola, an der Mauer stehen Oliven und Oleander, die werden mit der Kunststoffuntertasse über die Poolumrandung geschoben, die rutschen da so schön dahin, ist nicht schwer - und bleiben vor dem Schuppen über den Winter stehen, nur wenn es höhere Minusgrade als drei gibt zieh -ich die in den Schuppen rein.
    aber ist ja auch noch ein starker Mann da... ;)
    Der zwar auch schimpft über zuviel Töpfe - aber es mir zuliebe doch macht.... ;)
    Aber - ich habe bis jetzt schon drei Rosen vom Topf ausgepflanzt in Blumenbeete..., also es werden schon bei mir auch weniger Topfpflanzen..
     
  • @00Moni00
    Es ist wieder eine Trockenzeit angesagt, keine Wolke am Himmel,
    die Sonne leistet echt volle Arbeit.
    Regen gut dosiert ist ein Wunschtraum, meine Blumenwiese braucht jetzt
    auch ein paar Tropfen. Die Pötte kriegen wieder mit der Gießkanne eine Ladung ab.

    @jola
    Meine Pötte sind dermaßen schwer, die Sackkarre ist desöfteren im Einsatz.
    Der Blattkaktus ist sowas von schwer, wenn ich mir das riesige Teil
    unter den Arm klemme, geht's noch, sicher nicht mehr lange.
    Ich bin froh, das der Olivenbaum in der Erde wächst und gedeiht.
     
  • Meine Pötte sind dermaßen schwer, die Sackkarre ist desöfteren im Einsatz.
    Der Blattkaktus ist sowas von schwer, wenn ich mir das riesige Teil
    unter den Arm klemme, geht's noch, sicher nicht mehr lange.
    Siehste, deshalb hab ich alles , was im Herbst rein muß, inklusiv der Pötte verschenkt.
    Ich hab einfach das Handtuch geworfen .
     
    @jola
    Noch ist das Thema nicht spruchreif, spätestens zum Winter versorge ich die Nachbarn
    mit einigen Pflanzen und die Topfrosen pflanze ich rechtzeitig ins Beet.
    Ein paar andere Pflanzen kommen auch in die Beete, eine gute Maßnahme.
    Die Planzen kommen prima durch den Winter und wachsen munter weiter.
    Der Blattkaktus wird im Haus überwintert, die anderen Kakteen kommen auch ins Haus
    an ihre gewohnten Plätze.
    Manchmal habe ich auch schon Restaurants damit beglückt, mit vorheriger Anfrage natürlich.
     
    Habe wieder ein paar Fotos vom Garten gemacht, zur Zeit ist es nicht so heiß bei uns, den Blüten gefällt das jetztige Wetter...

    IMG_20210715_162555.jpg IMG_20210720_192713.jpg IMG_20210720_192657.jpg IMG_20210720_192810.jpg
    Hibiskus - Echinaceen


    IMG_20210720_192901.jpg IMG_20210712_193728.jpg IMG_20210719_103113.jpg IMG_20210722_171729.jpg

    IMG_20210706_075737.jpg IMG_20210722_090204.jpg IMG_20210722_171933.jpg

    IMG_20210722_172644.jpg IMG_20210722_091129.jpg IMG_20210722_172839.jpg


    IMG_20210722_090528.jpg
     
  • Ui der Hibiskus hat ja a schöne Farbe , und Rose ganz Ton in Ton mit der Mandeville
    Die Hosta vom letzten Bild hab i auch , oder ? :)
     
  • Sehr schöne Sonnenhüte, Moni! Vor allem die rosafarbenen sind ganz nach meinem Geschmack. Du hast aber auch wirklich feine Erde, wie's aussieht, tiefbraun und feinkrümelig ... das ist ein anderes Zeug als das rustikale hier! Man sieht ja, dass die Pflanzen sich bei dir wohlfühlen.

    Ich hatte doch im Frühjahr Mittagsblumen ausgesät, weil mir deine so gut gefallen haben, und wochenlang tat sich nichts im Aussaattopf, hatte ich glaub ich erzählt? Schließlich erschienen doch noch ein paar grüne Austriebe, und gestern ist tatsächlich die erste Blüte aufgegangen! Hab ich mich gefreut, ha, und ein paar weitere Blüten werden noch erscheinen, wie's aussieht.

    So, da hat dein Garten in meinem schon mal indirekte kleine Spuren hinterlassen. :giggle:
     
    Ui der Hibiskus hat ja a schöne Farbe , und Rose ganz Ton in Ton mit der Mandeville
    Die Hosta vom letzten Bild hab i auch , oder ? :)

    Ja Cassy, die Hosta hast du auch, die wird bald blühen bei mir und zwar die in der Zinkwanne-
    DSC02792.png

    Sehr schöne Sonnenhüte, Moni! Vor allem die rosafarbenen sind ganz nach meinem Geschmack. Du hast aber auch wirklich feine Erde, wie's aussieht, tiefbraun und feinkrümelig ... das ist ein anderes Zeug als das rustikale hier! Man sieht ja, dass die Pflanzen sich bei dir wohlfühlen.

    Ich hatte doch im Frühjahr Mittagsblumen ausgesät, weil mir deine so gut gefallen haben, und wochenlang tat sich nichts im Aussaattopf, hatte ich glaub ich erzählt? Schließlich erschienen doch noch ein paar grüne Austriebe, und gestern ist tatsächlich die erste Blüte aufgegangen! Hab ich mich gefreut, ha, und ein paar weitere Blüten werden noch erscheinen, wie's aussieht.

    So, da hat dein Garten in meinem schon mal indirekte kleine Spuren hinterlassen. :giggle:
    Danke Rosabelverde - ich freu mich für dich - aber wenn die Mittagsblumen mal Gas geben, dann blühen die unermüdlich und Samen sich selber aus...
    IMG_20210723_180536.jpg
    Einmal im Blumenkisterl, wachsen die überall heraus zwischen Stiefmütterchen und Geranien..., wenn man dieselbe Erde verwendet wo die mal drinnen waren...


    @00Moni00 Wie immer wunderschön.
    Die Echinaceen gefallen mir sehr, die fehlen noch im Spatzen-Garten.
    Und der "Möpp" (wie meine Oma liebevoll sagen würde, so nannte sie meine Dackeline auch immer) ist zum Glück auch abgelichtet. Wo ist eigentlich seine Lieblingsecke?
    Frau Spatz, dem Möpp sein Lieblingsplatz ist immer dort, wo wir auch sind - kann kein Foto machen wo nicht der Max drauf ist..
    Jetzt im Sommer liegt er gerne unter dem Trompetenbaum und beobachtet, wer am Zaun vorbeigeht.... :D
     
    @00Moni00
    Den netten Worten meiner Mitschreiberinnen kann ich mich nur anschließen,
    es ist immer etwas los zu jeder Jahreszeit.
    Mein Hisbiskus hat jetzt angefangen zu blühen in der Farbe Lila.
    In einer Zinkwanne sind Hostas sehr gut untergebracht, andere Pflanzen
    können sich in den Weg stellen und die hübschen Blätter verdecken.
     
    wenn man dieselbe Erde verwendet wo die mal drinnen waren...

    Ja klar! Danke, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

    Und in Post #656 ist mir zum erstenmal aufgegangen, was für eine edle Kombi weißblühende Hosta und Fuchsie sein können. Die muss ich nächstes Jahr unbedingt zusammen pflanzen, das sieht ja sowas von schön aus! o_O:giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten