Was habt ihr heute geerntet?

  • Erste Ernte von meinen 2 Sträuchern . Kann nur mehr werden (y)
    20210704_135243.jpg
     
  • Knuffel: Das ist eine Aussage. :D
    Nein, ist ja nicht dramatisch, wenn's nicht genauer geht. Manchmal lassen sich Dinge ja einfach beschreiben, von wegen "sind süßer", "sind saurer","haben noch einen Touch Vanille" - so in der Art. Aber wenn das in diesem Fall nicht geht, ist es halt so. Vielleicht habe ich ja die Chance, demnächst mal gelbe irgendwo zu kosten.
     
  • 470 g Himbeeren und weiße Johannisbeeren.
    Einen Teil Himbeeren habe ich eingefroren, die anderen wurden zu.
    Schoko-Overnight-Oats mit Himbeeren. Morgen kommen noch Kakaonips drauf.
    Außerdem habe ich noch eine schöne Zucchini geerntet.

    E83B1D6F-CC70-4F0B-B5D4-5B8C5A5A8D78.jpeg55A3C5ED-0563-4775-9FD1-A64991056237.jpeg
     
  • Die letzten 4 Blumenkohlköpfe haben das Gewächshaus verlassen, die letzten 4 Kohlrabi das Hochbeet.
    Dann die übliche Handvoll Wilderdbeeren, und von meinen 'richtigen' Erdbeeren (Malwina) waren die beiden ersten heute essbar, davon schmeckte eine gut und eine überwältigend gut. :giggle: Hoffentlich wird das alles bald mal reif, was da dranhängt! Die hätten jetzt gern ein bisschen mehr Sonne.

    Ach ja, die ersten Heidelbeeren werden einfach im Vorbeigehen abgezupft und schwarze Johannisbeeren desgleichen.
     
    Rote, gelbe und schwarze Himbeeren

    Knuffel, dein Himbeerteller sieht ungemein appetitlich aus. Ich frage mich immer, ob man solche bunten Himbeeren braucht oder ob das nicht nur eine Spielerei der Züchter ist - ? Leider kann man sie ja nirgends kaufen, um sie mal zu probieren.

    Ich hab nämlich ein paar Lücken im Himbeerbeet und überlege, was für Himbeeren ich da am besten hinsetze. Platz wär für 4 weitere Pflanzen. Hättest du einen Vorschlag oder auch "Die besser nicht"-Rat?
     
    @Rosabelverde : also die gelben Himbeeren kann ich nur empfehlen. Ich habe mir letztes Jahr welche zugelegt und finde die geschmacklich der Hammer! Sind noch süsser als die Roten finde ich. Zudem soll ja ein Schädling sein Unwesen treiben, der gerne rote Früchte befällt. Die gelben scheinen ihn aber offenbar nicht zu interessieren. Die Schwarzen kenne ich nicht.
     
    Eine ganz besondere Ernte: diese Gurke erlebte mit ca.5cm Grösse einen kurzen Hagelschauer, hat sich aber nicht unterkriegen lassen!

    Schnittsalat und Himbeeren werden auch regelmässig geerntet, Walderdbeeren haben sich gut erholt, Rucola konnte ich sogar an meine Eltern verschenken.

    Besonders erfreulich läuft die Goldmelissen-Ernte. Habe diesen Frühling 2 Pflanzen gekauft. Wie es aussieht gibts genug für mindestens 2 Liter Sirup.😁
     

    Anhänge

    • IMG-20210704-WA0001.jpeg
      IMG-20210704-WA0001.jpeg
      390,1 KB · Aufrufe: 55
  • Ich hab nämlich ein paar Lücken im Himbeerbeet und überlege, was für Himbeeren ich da am besten hinsetze. Platz wär für 4 weitere Pflanzen. Hättest du einen Vorschlag oder auch "Die besser nicht"-Rat?

    Die gelbe ist 2mal-tragend, Sorte schaue ich heute Abend.
    Über die bin ich wirklich froh: Schöne kräftige Pflanzen (meine roten werden leider gerade dahingerafft), die auch schön Ableger wirft (ich hatte mal mit einer angefangen). Die Früchte sind sehr groß und schmecken irgendwie viel intensiver. Man muss nur geduldig sein und darf sie nicht zu früh pflücken, das Gelb muss schon einen leichten Orangeton bekommen, dann sind sie so richtig süß, aber noch schön fest.

    Die schwarzen sind okay. Sie sehen zwar aus wie kleine Brombeeren, habe da geschmacklich aber nicht viel von. Eher so wie eine leicht säuerliche (aber nicht saure) Himbeere. Die Früchte sind relativ klein und sie tragen auch nicht so üppig. Ist eher was fürs Auge. Aber definitiv besser als die dornenlosen Brombeeren, die ich mal hatte. Die waren so sauer, dass es einem alles zusammen gezogen hat.

    Muss mich dann wohl auch bei @Knofilinchen entschuldigen. Sie lassen sich schon besser beschreiben. Aber am WE war ich leider nicht ganz fit :sleep:

    Hat hier im Forum schon mal jemand selbst gemachte Ableger verschickt?
     
  • @Knuffel : Alles gut. Ich kann ja eh keine anpflanzen, insofern war es reine Neugierde und nichts, was jetzt meine Gartenpläne massiv beeinflusst hätte. (Und in dem Fall hätte ich mich dann eh noch genauer eingelesen.)

    Abbleger wurden hier schon diverse verschickt. An Einzelne eh, was sich so in Gesprächen entwickelte oder wenn jemand privat anfragte, aber wir haben auch eine eigene Rubrik für Angebote, wenn man etwas an "egal wen" weiter geben würde.
     
    Salat, erneut eine dicke Handvoll Zuckerschoten und jede Menge Radieschen.

    Edit: Ich habe den Berg Basilikum vergessen ("Schönheitsschnitt"), die zu Pesto verarbeitet wurden, und die Bohnen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wachtlerhof, weiße Zucchini hatte ich auch noch nciht, bin gespannt ob die schmeckt.

    Golden Lotus, da muss ich nachschauen, den Salat hat mein Mann gewaschen und den kann ich im Moment nicht fragen. Ich nehme an die waren in der Erde, ich hatte die einfache Blumenerde im Hochbeet.
     
  • Zurück
    Oben Unten