Sturmschäden/Hagel/Höhere Gewalt im Garten 2021

Hallo zusammen,
bei mir hat es sehr viel erwischt: die meisten Tomatenpflanzen und Paprika hat es im wahrsten Sinne zerrissen und, das ärgert mich am meisten, meinen kompletten Spalier mit zehn Meter für meine Weinreben ist umgedrückt worden. Der Hopfen ist ebenfalls umgefallen, samt Kletterhilfe und abgerissen.

Dieses Jahr will irgendwie alles im garten nicht so recht ...

Wegen dem spalier mache ich einen extra beitrag auf. Den muss ich optimieren.
 
  • Hallo zusammen,
    bei mir hat es sehr viel erwischt: die meisten Tomatenpflanzen und Paprika hat es im wahrsten Sinne zerrissen und, das ärgert mich am meisten, meinen kompletten Spalier mit zehn Meter für meine Weinreben ist umgedrückt worden. Der Hopfen ist ebenfalls umgefallen, samt Kletterhilfe und abgerissen.

    Dieses Jahr will irgendwie alles im garten nicht so recht ...

    Wegen dem spalier mache ich einen extra beitrag auf. Den muss ich optimieren.

    Das tut mir ja leid. Da hat´s Dich ja richtig heftig erwischt. Heuer ist schon ein verrücktes Jahr. Warte ab mit wegschmeißen, die Natur ist gigantisch im schnell nachwachsen lassen.

    lg. elis
     
    Der Mais hat sich in der kurzen Zeit schon etwas erholt. :love:
     

    Anhänge

    • 20210703_183331.webp
      20210703_183331.webp
      901,8 KB · Aufrufe: 144
  • Eli, das sieht gar nicht schön aus!😔

    Speziell finde ich ja, dass man die Sauerei dann auch wieder mit Wasser bekämpfen muss. Musste vor Jahren mal helfen beim Säubern eines Jahrmarktgeländes. War grosser Mist für die Schausteller, aber für mich sehr spannend, da ich das erste Mal so nahe an einer Überschwemmung dran war. Da ein grosser Fluss überlaufen war, welcher durch das halbe Land fliesst, hatten wir dann 2 Monate später überall Tomatenkeimlinge und ähnliches in den Blumenrabatten der Stadt.🤭

    In unserem Dorf haben wir zum Glück wenig Probleme mit Überschwemmungen, da wir wenig Gefälle haben und der Fluss weit unter den Häusern fliesst. Trotzdem kann es mal passieren dass eine Kanalisation überfordert wird. Letztens hats auch ein paar Hühner erwischt, da ein klitzekleines Bächlein dermassen überlaufen ist und den Stall geflutet hatte. Das Bächlein wäre eigentlich so etwa knöcheltief und vielleicht knapp so breit wie eine Armlänge.

    Momentan ist die Lage etwas ruhiger. Es regnet zwar mindestens alle 2 Tage wieder, aber die schlimmen Regenmengen bleiben vorerst aus. Von mir aus brauchen die auch nicht wieder zu kommen, unser 'Hausfluss' hier ist nämlich immernoch nur knapp unter der Hochwassermarke. Normalerweise Kann man um diese Jahreszeit gut im Fluss schwimmen gehen. Dieses Jahr wird wohl eher nichts mehr draus...
     
  • Zurück
    Oben Unten