Vietnamesischer Koriander

  • Aber der vietnamesische Koriander sieht nicht nur ganz anders aus, sondern hat auch ein ganz eigenes Aroma, das, wie ich finde, mit dem bereits bekannten Koriander wenig zu tun hat.

    Frage mich, warum das Gewächs überhaupt Koriander heißt.
     
  • Aber der vietnamesische Koriander sieht nicht nur ganz anders aus, sondern hat auch ein ganz eigenes Aroma, das, wie ich finde, mit dem bereits bekannten Koriander wenig zu tun hat.

    Frage mich, warum das Gewächs überhaupt Koriander heißt.

    dann muss ich ihn noch einmal genau anschauen- hab mal dran gerochen und ihn nicht für kaufenswert empfunden....
     
  • Ich habe ihn,jedes Jahr sogar. Ich liebe Koriander und finde, er schmeckt auch sehr ähnlich. Zudem wuchstark und immer erntebereit,wenn man welchen braucht-im Gegensatz zu normalem Koriander,der immer gerade blüht oder rummickert ,wenn ich ihn ernten will.
    Meiner hält die komplette Saison. Ich bin Fan....
     
    Ich hatte ihn auch schon und schließe mich Schreberin an, dass er bei weitem nicht so zickig ist wie der normale Koriander.
    Geschmacklich ist er frisch auch sehr ähnlich.
    Durch das Einfrieren für den Winter hat er aber einen bitteren Beigeschmack bekommen.
    Daher würde ich sagen: Frisch super, nicht zum Einfrieren geeignet.
    Ist leider auch nicht winterhart und bei uns im Moment nirgends zu kriegen :-(
     
  • Ich habe den auch immer, ist ein essentieller Bestandteil für Pho (Suppe).
    Finde allerdings auch, dass er wenig mit dem Koriander gemein hat.
    Dieses Jahr wuchert er sehr extrem finde ich.
     
  • Zurück
    Oben Unten