Blüten-Salbei

Kapernstrauch

Foren-Urgestein
Registriert
07. Mai 2021
Beiträge
2.442
Ort
Klagenfurt
Kann mir von euch jemand Näheres zu diesem Salbei sagen? Ich hab ihn vorgestern gekauft, weil ich ihn soooo schön finde! Allerdings gibt es kein Stecketikett, nur am Pickerl am Topf steht: Blüten- Salbei in div. Sorten. Ich hab ihn in lila, rosa und rot( pink)...,

Jetzt bin ich zu unsicher, welche Bedingungen er sich wünscht und wo ich ihn hinsetzen soll!

Dankeschön

DCAA6B07-4E16-4675-B3FE-DF65078E76CE.jpeg

65CEA8DF-5A0E-453B-9CBA-3A71DB1DFC92.jpeg

6644CBF0-D384-4B7E-80CF-264494375CDD.jpeg

86C98D23-1182-43BC-A9C2-2317A4E02256.jpeg
 
  • Mit der genauen Sorte kann ich dir nichts sagen aber wir haben auch einen Blütensalbei und der wächst nach den "normalen" Bedingungen super- Fruchtbarer aber nicht stark gedüngter Boden und vor allem ganz viel Sonne dann wird das glaube ich schon passen :)
     
    Das Salbeibeet im botanischen Garten liegt in der absoluten Prallsonne, da scheinen sich alle Sorten wohlzufühlen. Sobald sie blühen kann ich da gerne mal schauen, ob ich Farben finde, die wie deine aussehen und die ein Sortenschild haben. Bei meinem letzten Besuch war es aber noch nicht soweit.
     
  • Danke, Pyromella, das wäre nett! Inzwischen sind die rote und die rosafarbene im Beet ( Sonne von morgens bis ca. 15.00). Die lilafarbene kommt morgen dran.....
     
  • Ich habe mir letztens einen Ananas-Salbei gekauft (Salvia elegans), der sieht deinem roten ziemlich ähnlich.
    Ich habe eine amerikanisches Buch über Salbei, da kann ich mal am Wochenende nachschlagen und sehen, ob ich was finde, falls du bis dahin noch keine eindeutige Antwort hier bekommen hast.
     
    Oh, wie schön:love:! Ich habe die total gerne!
    Googel mal unter Fruchtsalbei. Ich habe den "schwarzen Johannisbeersalbei" in lila und er duftet traumhaft bei Berührung.
    Er darf nicht zu feucht stehen im Winter, dann kommt er in gemäßigten Zonen wieder und darf auch als Tee getrunken werden (Blätter und Blüten).
    Wo hast du deine Pflanzen denn ergattert?
     
  • :unsure: Hmmmm.....ich weiss nicht recht. Die ergoogelten Fruchtsalbeisorten haben alle grössere Blätter, meine haben eher kleine, der rote und der rosarote überhaupt eher schmale.
    Ausserdem riechen sie überhaupt nicht fruchtig. Ich hatte schon Ananassalbei und Melonensalbei im Topf, die sahen anders aus.

    Gekauft habe ich sie hier: Kittenberger Erlebnisgärten - Schaugärten und Gartengestaltung
     
    Ich habe mir letztens einen Ananas-Salbei gekauft (Salvia elegans), der sieht deinem roten ziemlich ähnlich.
    Ich habe eine amerikanisches Buch über Salbei, da kann ich mal am Wochenende nachschlagen und sehen, ob ich was finde, falls du bis dahin noch keine eindeutige Antwort hier bekommen hast.

    Ja, du hast recht - der Rote schaut dem Ananassalbei sehr ähnlich - riecht aber gar nicht!

    LG
     
    :unsure: Hmmmm.....ich weiss nicht recht. Die ergoogelten Fruchtsalbeisorten haben alle grössere Blätter, meine haben eher kleine, der rote und der rosarote überhaupt eher schmale.
    Ausserdem riechen sie überhaupt nicht fruchtig. Ich hatte schon Ananassalbei und Melonensalbei im Topf, die sahen anders aus.

    Ich glaube, da gibt es zig Variationen, meiner hat auch nicht die gröberern breiten, sondern glattere, schmale Blätter - so wie auf deinem letzten Bild. Links darf ich leider noch nicht einstellen.
    LG Moni
     
  • Ich habe mir letztens einen Ananas-Salbei gekauft (Salvia elegans), der sieht deinem roten ziemlich ähnlich.
    Ich habe eine amerikanisches Buch über Salbei, da kann ich mal am Wochenende nachschlagen und sehen, ob ich was finde, falls du bis dahin noch keine eindeutige Antwort hier bekommen hast.


    Ananassalbei blüht aber nicht jetzt, sondern erst sehr spät im Jahr.
     
  • Wenn da Blüten-Salbei an den Töpfen steht, sind das vermutlich Ziersalbeisorten, die kein Aroma haben und als Gewürz nicht taugen. Winterhart sind sie vermutlich auch nicht. Dem Aussehen nach, soweit man das von den Fotos beurteilen kann, sind sie wohl auf Blütengröße gezüchtet.

    Hübsch sind sie wirklich. Die hätte ich auch gekauft!
     
  • Zurück
    Oben Unten