Kann mir jemand eine Kletterrose empfehlen?

Registriert
01. Juni 2007
Beiträge
25
Hallo,

wir haben nun unsere Terrasse mit Sichtschutzzaun fertig. An diesen möchte ich gerne eine Kletterrose pflanzen. Die Farbe wäre egal. Sie sollte aber bienenfreundlich und duftend sein. Außerdem sollte sie pflegeleicht sein (bzw. resistent gegen Mehltau und Sternrußtau...), evtl. möglichst lange blühen... ich suche einfach die beste;). Sie sollte schon so 2 - 3 m hoch wachsen und natürlich winterhart (wohne in Bayern)sein.

Kann mir jemand eine empfehlen?

Schon mal vielen Dank im Voraus.
 
  • Hallo Galamariasabi
    die Rose "Florentina" kann ich dir wärmstens empfehlen,
    oder die "Tequila". Die Rosen sind ausgesprochen winterfest
    und krankheitsresistent.
    IMG_20200622_092652_3.jpg FlorentinaIMG_20200729_094214_1.jpg

    IMG_20200525_120844 (2).jpg Tequila IMG_20200608_093029_2.jpg
     
  • Ich habe die Rose Jasmina, supergesund blüht zwei mal im Jahr und duftet frischfruchtig. Allerdings sind die Blüten gefüllt, da haben es die Bienen etwas schwerer
     
  • Rosen zu empfehlen ist immer subjektiv. Ich habe in meinem Garten 120 Rosen stehen,
    trau mich aber nicht für eine Empfehlung. Eine Frau zu empfehlen ist ebenso subjektiv.
    Schau dir die Angebote von mindestens 5 Rosengärtnereien am PC intensiv durch, schreib Dir Favoriten heraus und schau sie Dir nach einigen Tagen nochmal an,
    Viel Freude daran.
     
    Jeder gut sortierte Rosen Onlinehändler hat auf seiner Homepage / seinem Onlineshop auch einen Rosenkonfigurator.
     
    Rosen zu empfehlen ist immer subjektiv. Ich habe in meinem Garten 120 Rosen stehen,
    trau mich aber nicht für eine Empfehlung. Eine Frau zu empfehlen ist ebenso subjektiv.
    Schau dir die Angebote von mindestens 5 Rosengärtnereien am PC intensiv durch, schreib Dir Favoriten heraus und schau sie Dir nach einigen Tagen nochmal an,
    Viel Freude daran.


    Wenn ich aus Bayern komme und jemand, der ebenfalls aus Bayern kommt und eine winterharte! Rose sucht, dann kann ich "meine" doch empfehlen? Was spricht da dagegen?
     
  • Jeder gut sortierte Rosen Onlinehändler hat auf seiner Homepage / seinem Onlineshop auch einen Rosenkonfigurator.
    Natürlich , hast Du vollkommen recht,
    aber ich bin ja in einem Haus-und Gartenforum, um von der Ahnung und Meinung anderer Mitglieder
    zu profitieren. Diese Meinungen sind für mich relevant .
    Wenn ich die Werbeaussagen eines Händlers haben will, brauche ich mich ja gar nicht in einem Forum anzumelden.
     
  • Hallo @Gelamariasabi

    Golden Gate liebe ich auch sehr und habe daher seid Jahren auch gleich 2 davon - beide vollsonnig, Höhe bis über 3 M. Kerngesund, reich blühend, winterhart und leicht duftend. Insekten lieben sie, da sie nur halb gefüllt ist.
    Aaaber Achtung - sie ist sehr strack (=stabile, feste Triebe) im Wachstum und hat relativ viele Stacheln. Da muss man beim Anbinden schon drauf achten, dass Neutriebe zeitig angebunden werden, wenn sie auf der Terrasse nicht im Weg sein sollen.
    Fächerförmig angebunden wäre sie sicher eine passende Rose an der Terrassenwand.
    Die Ghislaine de Feligonde ist sehr viel filigraner, wunderschön und hier ebenfalls bisher kerngesund (seit 2 Jahren).

    Ein Tipp noch: wenn Du etwas Geduld hast, warte bis zur Rosenblüte und schau Dich dann um: In Gärtnereien/Gartencentern, evt. auf einer Landesgartenschau - so sie dann irgendwann öffnen dürfen:oops: - oder einfach in der Nachbarschaft.
    Containerrosen lassen sich ja ganzjährig pflanzen.
    Schwere Entscheidung :D
    LG
    Elkevogel
     
    aber ich bin ja in einem Haus-und Gartenforum, um von der Ahnung und Meinung anderer Mitgliederzu profitieren. Diese Meinungen sind für mich relevant .
    Wenn ich die Werbeaussagen eines Händlers haben will, brauche ich mich ja gar nicht in einem Forum anzumelden.

    Im Großteil der Onlineshops gibt es mW auch Bewertungen von den Käufern.
     
    Im Großteil der Onlineshops gibt es mW auch Bewertungen von den Käufern.
    Sag mal, bist Du wirklich so naiv ? Es ist bewiesen, daß 75 % aller Bewertungen gefaked sind, durch
    bezahlte Leute, die den ganzen Tag nichts anderes machen, als positive Bewertungen für Händler
    abzugeben.
    Das ist genauso ein Job, wie der, den die Leute verrichten, die in Call-Centern arbeiten.
    Es gibt regelrechte Fake-Agenturen .
    Fake-Bewertungen: So erkennen Sie gefälschte Rezensionen im Internet - WELT
     
    Ein Forum wie dieses lebt vom Austausch, und wenn man nichts mehr fragen braucht, weil es an anderer Stelle im Internet Bewertungen gibt oder man nichts empfehlen braucht, weil die Auswahl so unendlich und so individuell ist, könnte man den Austausch weitestgehend einstellen.
    Natürlich hat jeder einen anderen Geschmack, aber durch Empfehlungen wird man manchmal erst auf Dinge aufmerksam, die man sonst vielleicht übersehen oder gar nicht erst gefunden hätte. Ich lese Threads mit Sortenempfehlungen auf der Basis eigener Erfahrungen besonders gerne.
     
    Dass aber dann vllt. der Großteil der hier über die z.B. Rose geschriebenen Meinungen mit den Meinungen beim Onlinehändler übereinstimmen, sowas gibt es einfach nicht? Oder sind das dann hier auch Fake Antworten?

    Und noch was @jola, mäßige dich bitte im Ton (mir gegenüber).
     
  • Zurück
    Oben Unten