Rasen noch zu retten?

Falls du aber unbedingt deine Rasenfläche sanden willst, dann ist das hier sehr gut erklärt und ebenso beschrieben.
 
  • Falls du aber unbedingt deine Rasenfläche sanden willst, dann ist das hier sehr gut erklärt und ebenso beschrieben.
    Sogar in dem von Dir empfohlenen Text steht:
    Das Sanden eignet sich aber nicht, um Staunässe durch verdichtete Schichten im Untergrund zu beseitigen.
    ... und ein Lehmboden ist, besonders nach Neubau, als verdichteter Untergrund zu betrachten, sagt ein selbstständiger Gala-Bauer und Gutachter mit 35-jähriger Erfahrung...
    das Vertikutieren wurde mir vom ausführenden GALA-Bauer schon für den Winter empfohlen.
    Tja... nach Jahrzehnte an Erfahrungen muss ich einräumen, dass viele "Kollegen" nur Beton-Gärtner sind...
    Wege , Mauern und Terrassen prima bauen können, aber vom Rasenbau, geschweige denn, vom Baum- und Gehölzschnitt, nicht wirklich Ahnung haben :cautious:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dann solltest du auch mal den Abschnitt 'Tipps für bessere Wasserdurchlässigkeit' lesen.

    Aber ich merke schon, dass was du hier schreibst, ist für dich auch wie in Stein gemeißelt.
    Vielleicht solltest du auch mal über den Tellerrand schauen.
    Mit freundlichem Gruß einem mit fast 40-jährigen Schrebergarten Erfahrungen.
     
  • Hallo @drei, ich will Deine Schrebergarten- Erfahrungen nicht schmälern und wenn bei Dir alles, wie gewünscht geklappt hat - Prima (y)
    Ich habe ca. 75 Gärten und 200 - 300 Rasen angelegt bzw. lassen...
    Ich lese Deine Beiträge schon eine Weile im Forum mit - Du gehst da immer mit viel Herzblut ran - aber jeder Garten, jeder Boden, jede Pflanze bei gleicher Art ist anders...

    Wir können hier nur Beurteilen und Empfehlungen aussprechen, auf Grundlage der Informationen, die uns der Ratsuchende gibt, wie wir diese verstehen, interpretieren und mit den eigenen Erfahrungswerten in Bezug setzen... vor Ort würde man unter Umständen zu anderen Schlüssen neigen...

    Edit
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Vermutung ist das der Rasen durch den kälteren, schneereicheren Winter an Schneeschimmel gelitten hat.
    Herbstdünger sollte wenig Stickstoff dafür mehr Kalium haben für die Winterhärte.

    Was war der Auslöser:
    Zuviel Stickstoff
    Rasenmischung mit anfälligen Gräsersorten
    Schneereicherer Winter

    Das gute ist, das wächst sich großteils wieder raus, vertikutieren war nicht sinnvoll für so einen "jungen" Rasen, besser wäre es gewesen mit einer Eisenharke nur das verfilzte abgestorbene rauszurechen damit er mehr Luft hat.
    Jetzt wenn es warm wir erholt er sich vermutlich wieder von selbst.

    Jetzt bei höheren Temperaturen würde ich trotzdem frischen Dünger ausbringen, je nach Witterung nicht täglich wässern sonder nur 1x die Woche dafür gründlich (Regenmesser aufstellen).
    Du kannst auch eine Rasenmischung vorsorglich ausbringen, ist aber großteils nicht nötig.
    Sollte der Rasen Mitte Mai auch noch so aussehen bleibt dir aber das nicht erspart.

    lg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten