Lavendelheide/Pieris japonica jetzt schneiden?

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
20.016
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Bisher hab ich den Strauch immer geschnitten, wenn er verblüht war, und auch dann nur das Abgeblühte entfernt.

Diesmal hat aber die lange Frostperiode geschätzte 80% der Knospen ruiniert. Nur die Zweige in Bodennähe haben ihre Knospen retten können, sehen gut aus und blühen jetzt. Aber das obere Drittel des Strauchs (oder sogar etwas mehr) blüht nicht nur nicht, auch das Laub sieht schlecht aus, wahrscheinlich auch erfroren.

Kann ich das jetzt einfach abschneiden? Also den ganzen Strauch um etwa ein Drittel kürzen? Musste ich wie gesagt noch nie und weiß daher nicht, wie das hübsche Ding reagieren wird.
 
  • Guten Morgen.

    Das schöne Ding wird mit ganz langsamem Wachstum reagieren und ein wenig Zeit brauchen, bis es dich wieder von seiner Schönheit überzeugen kann.
    Auch darfst du dir keine Blüten erwarten, dort wo du schnittst.
    Hast du schon mit einem Messer die Rinde angehoben und geschaut, wie weit die Pflanze noch im Saft steht?
    Bis zu diesem Punkt würde ich schneiden. Vielleicht einen Zentimeter Reserve stehen lassen, ich weiß nicht genau, wie gerne die Pflanze nachtrocknet.

    Viel Erfolg.
     
    Hi @Rosabelverde
    ich habe den Lavendelstrauch vor 2 Wochen geschnitten, ungeachtet der restlichen Blüte.
    Nachdem ich es die letzen Jahre wie Du gemacht hatte, war der Strauch so unförmig geworden, dass ein Korrekturschnitt notwendig war.
    Bei der Maßnahme gab es nur diese Kriterien
    • Reduzierung in den Ausmassen
    • Gefällige Form
    • Keine Stummel belassen, immer auf Triebe oder schwellende Knospen ableiten
    Totholz im Inneren wurde selbstverstänlich auch entfernt.

    Also sei mutig, nehm die Schere... Ich habe den Strauch um 50% reduziert :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe auch eine und ich würde es jetzt nicht machen, da es immernoch (dieses Jahr unglaublich beständig) Nachts kühl ist.

    Anpeilen würde ich den Juni, dann siehst du auch den neuen (noch lebenden) Austrieb und du schneidest nix unnötig weg.

    Sag mal @Rentner, was denkst du?
     
  • ...Kann ich das jetzt einfach abschneiden? Also den ganzen Strauch um etwa ein Drittel kürzen? Musste ich wie gesagt noch nie und weiß daher nicht, wie das hübsche Ding reagieren wird.
    Abschneiden, Rosa!
    Was hin ist, ist hin.
    Die Lavendelheide ist außerordentlich schnittverträglich und wird sogar aus dem alten Holz zuverlässig wieder austreiben.
     
    Auch darfst du dir keine Blüten erwarten, dort wo du schnittst.

    Schon klar, aber den üblichen knallroten Austrieb hätte ich natürlich gern. Kommt der trotzdem?

    Anpeilen würde ich den Juni,

    Oh-oh, ich fürchte, bis dahin reicht meine Geduld nicht. Die oberen Blätter sehen auch zu unerfreulich aus.

    • Reduzierung in den Ausmassen
    • Gefällige Form
    • Keine Stummel belassen, immer auf Triebe oder schwellende Knospen ableiten
    Totholz im Inneren wurde selbstverstänlich auch entfernt.

    Ja, siehste, von all deinen Schnittgründen trifft hier keiner zu. Hab weder Totholz noch ausschweifende Form und muss also nichts zurechtstutzen, deswegen ist mir ja das Schneiden im tiefsten Herzen so zuwider!

    Die Lavendelheide ist außerordentlich schnittverträglich

    Das wusste ich bisher mangels Erfahrung nicht, aber du weißt ja, ich verlasse mich auf dich und werde dann mal - zaghaft! - die Schere walten lassen.

    Danke euch allen für eure Einlassungen! :paar:
     
  • Schneiden wie schon Rentner geschrieben hat, die treibt wieder aus, beobachte ich in unseren Friedhöfen, wo die Lavendelheide auf vielen Gräbern wächst und nach einem Rückschnitt wieder super wächst.
     
  • Zurück
    Oben Unten