Blume oder nicht?

Registriert
18. Okt. 2007
Beiträge
5.187
Hallo zusammen!

Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.Bei mir wächst an mehreren Ecken im Garten diese gelb blühende Pflanze.
k-Blume unbekannt.JPG

Jetzt ist die Frage ob ich eine Blume kultiviere oder Unkraut ;)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

LG freedom
 
  • Hallo Freedom

    es ist die Nachtkerze- Oenothera biennis...eine sehr schöne Blume...

    LG Roxi
     
    Schließe mich Roxi an,
    es ist eine Nachtkerze, die ziemlich hoch werden kann.
    Es gibt aber auch welche, die auf dem Boden(der Tatsachen)bleiben. Andere Sorten sind eine Art Kletterer.
     
  • Hallo Freedom

    es ist die Nachtkerze...eine sehr schöne Blume...

    LG Roxi

    Hallo!
    Danke für deine schnelle Antwort ,aber eine Nachtkerze habe ich an anderer Stelle und die sieht anders aus.Auch von den Blättern her.Oder gibt es da unterschiedliche? :rolleyes:

    LG freedom
     
  • Hallo

    Nachtkerzen verbreiten sich über Samen...oder es gibt sie auch als Staude, denn die steht in meinem Garten...;)

    LG Roxi
     
    Ich danke euch!

    Also die Blüte sieht ja wirklich so aus.Dann ist meine andere vllt. gar keine Nachtkerze.Die sieht nämlich ganz anders aus.
    Aber gut zu hören,das ich kein Unkraut betütelt habe :D

    Danke nochmal
    LG freedom
     
  • Ich danke euch!

    Also die Blüte sieht ja wirklich so aus.Dann ist meine andere vllt. gar keine Nachtkerze.Die sieht nämlich ganz anders aus.
    Aber gut zu hören,das ich kein Unkraut betütelt habe :D

    Danke nochmal
    LG freedom
    hallo freedom, dieses ist die gemeine nachtkerze, oenothera biennis,
    es gibt über hundert verschiedene sorten, deine nachtkerze ist wahrscheinlich von
    vögeln eingeschleppt worden. auch wenn es eine wildform ist, ist sie eine hübsche
    blume. wenn du nicht willst, daß sie sich noch mehr verbreitet, muß du die blüten
    schnell abpflücken, nachdem sie verblüht ist. sie öffnet ihre blüten am abend und
    blüht ca. bis zum nächsten mittag, dann hängen die blüten schlapp herunter.

    lieben gruß aloevera:eek:
     
    Nun ja, das ist zwar ne Nachtkerze, aber für mich ist das sowas wie Unkraut. Die ist zwar wunderschön (wir hatten eine rosane) und sie blüht so üppig, dass es echt ne Pracht ist... aber die hat sich soooo bei uns vermehrt, dass wir ihr freiwillig den Garaus gemacht haben. Schade um so ne schöne Pflanze, aber die hätte bei uns wohl alles dicht gemacht. Mir sind zwei andere Pflanzen eingegangen, weil sich dieser Wucherer so ausgebreitet hatte... :mad:
     
    Verstehe ich wieder mal nicht. Bei mir steht eine flach wachsende, die ich als Pflänzchen im Baumarkt gekauft habe, an der Ecke eines Steingartens und jeden Tag sammle ich die alten Blüten ab und da hat sich noch nichts vermehrt. Habe sie schon ca.10 Jahre.
    Vlt. will sie bei mir nicht wuchern.
     
    Hallo

    ich muß mich da Tina mal anschließen...sie war eine meine ersten Gartenbewohner, die ich mir gekauft habe...wie schon erwähnt ich habe sie als Staude... vermehrt hat sich da bei mir auch noch nicht viel...und das innerhalb von 5 Jahren...

    LG Roxi
     
  • Hallo

    ich muß mich da Tina mal anschließen...sie war eine meine ersten Gartenbewohner, die ich mir gekauft habe...wie schon erwähnt ich habe sie als Staude... vermehrt hat sich da bei mir auch noch nicht viel...und das innerhalb von 5 Jahren...

    LG Roxi
    genau, wie ich schon in meinem ersten beitrag schrieb, vermehrt
    sie sich durch aussaat und wenn man die blüten sofort abpflückt, kann sie nicht
    aussamen. lg. aloevera:eek:
     
  • Aloevera ich hatte nicht geschrieben, dass ich die Blüten von meiner Nachtkerze entferne... hat heute noch fast die gleiche Größe wie vor 5Jahren, das hatte ich geschrieben...und sie taucht auch nirgendwo anders im Garten auf, sondern bleibt an der für sie bestimmten Stelle...

    LG Roxi
     
    Ich habe die kriechende Nachtkerze dieses Jahr in meinem Garten entdeckt.

    11154d1214291237t-wie-heisst-diese-blume-blume.jpg


    Meine darf sich gerne noch mehr verbreiten *gg*
    Wenn es natürlich zu viele werden, werde ich (Dank eurem Tip) die Blühten sofort nach dem Verblühen entfernen !
     
    Aloevera ich hatte nicht geschrieben, dass ich die Blüten von meiner Nachtkerze entferne... hat heute noch fast die gleiche Größe wie vor 5Jahren, das hatte ich geschrieben...und sie taucht auch nirgendwo anders im Garten auf, sondern bleibt an der für sie bestimmten Stelle...

    LG Roxi
    hallo roxi, das wundert mich , denn wenn du es so machst, hättest
    du eigentlich unmengen von den dingern ahben müssen, sie verbreitet sich eigentlich
    genau so gern wie z.b. löwenzahn.lg. aloevera:eek:
     
    Aber sicher Bia...;):D
    Ich kann doch nichts dafür, wenn sich das Pflänzchen bei anderen nicht benehmen kann...

    LG Roxi
     
    Hallo!

    So eine Diskussion wollte ich aber nicht auslösen :cool:

    Damit ich das jetzt richtig verstanden habe,die eine Nachtkerze die ich habe ist ne Staude und wird so bleiben.Und die anderen von dem Bild ist 2 Jährig und ich kann sie über den Samen vermehren.Bis jetzt habe ich immer das verblühte entfernt,weil ich dachte dann blüht sie besser weiter.Ich könnte ja auch mal Samen sammeln :rolleyes:

    LG freedom
     
    Also meine Nachtkerzen wachsen nun "unerzogen" im ganzen Garten! Die sind wie die Pest, ich krieg die nicht weg!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich aber über jede Blume freut
     
    Hallo Pere

    :D na da hast die Oenothera biennis...meine ist die Oenothera tetragona und die ist ganz artig...

    LG Roxi
     
  • Similar threads

    Oben Unten