Gelöst Wie heißt dieses Pflanzenkind? - stinkende Storchschnabel

k1r2t3n

Mitglied
Registriert
03. Apr. 2020
Beiträge
29
Hallo liebe Community,
ich bereite gerade mein Beet vor.
ist dieses hier ein spannendes Pflanzenkind? Oder mach ich mir damit keine Freude?
danke!
Kirsten
 

Anhänge

  • 2F526710-6B80-4A39-B211-7559D8CF205D.jpeg
    2F526710-6B80-4A39-B211-7559D8CF205D.jpeg
    855,9 KB · Aufrufe: 1.003
  • Hallo und Willkommen,

    ich meine das sind die Blätter einer Akelei.
    Edit - wobei... bei näherem Hinsehen vielleicht doch nicht... :unsure:
     
    Man muss dazu sagen, dass das Beet ca 12 Jahre brach lag - ich vermute daher eher was invasives, worauf ich nicht so Lust habe - aber bevor ich kräftig ziehe... 😉
     
  • und wenn man die Pflanze nicht konsequent regelmäßig raus rupft, gehört ihr ganz schnell der ganze Garten

    in der Beschreibung heißt es, dass er einjährig ist. Hab die Pflanze (Bild hier im Thread) auch im Garten, die treibt aber Ausläufer und verbreitet sich unaufhaltsam und sitzt richtig fest mit den Wurzeln. Kann nicht sagen, dass die bei mir einjährig ist.
     
    verbreitet sich unaufhaltsam und sitzt richtig fest mit den Wurzeln.

    Mit der Verbreitung hast du recht, aber die Wurzeln sitzen locker und lassen sich gut ausrupfen, jedenfalls bei meinem Gartenboden. Wenn sie sich auf eine Stelle im Garten beschränken ließe, wär's sogar eine ganz nette Pflanze mit ihren rosa Blüten; stinken tut sie ja erst, wann man sie anfasst.

    (Auch unter dem Namen Ruprechtskraut ist sie bekannt.)
     
    Mit der Verbreitung hast du recht, aber die Wurzeln sitzen locker und lassen sich gut ausrupfen, jedenfalls bei meinem Gartenboden.
    In meinem auch. Auch kommt er nach dem Ausrupfen, wenn man alles gründlich entfernt, erstmal nicht so schnell wieder. Nicht zu vergleichen mit hartnäckigen Unkräutern wie der Winde.
     
    stinkt nur bei Berührung
    Hübsch ist er schon, aber bei uns nahm er einmal so überhand, dass er auch ohne Berührung sehr streng roch. Die Pflanze verbreitet auch ohne Berührung einen speziellen Geruch, wenn man sie berührt wird er nur sehr intensiv.
    Dabei spielt auch die Größe des Gartens eine Rolle, am Rande eines riesigen Gartens fällt der Geruch natürlich nicht weiter auf.
     
    Danke für eure vielen Kommentare. Er hat sich in dem Beet breit gemacht, dass für die Einjährigen gedacht ist. Eine Art Zwischenlösung, bis alle Quecken und Brombeer-Wurzeln draußen sind. Daher lasse ich ggf 1-2 stehen und schau nur, dass er sich nicht noch über Samen ausbreitet. Bei den ganzen fiesen Wildkräutern, bin ich froh, wenn sich etwas schönes breitmacht, bis ich fertig bin mit der gesamten Planung.
    Viele Grüße, Kirsten
     
    Eine der ersten Pflanzen die im Jahr grün wird, schön blüht und bei mir einfach Stinkeblume heißt.
    Wenn Sie über ihre Grenzen schiesst, steche ich mit dem Spaten die Ausläufer ab und reiße
    alles Ungewollte heraus. Kein Problem!

    Sommer 2 - Kopie.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten