Bärenklau oder was anderes?

Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
952
Ort
Eichendorf Nby
HILFE!

Wenn das ein Bärenklau wird, muss er sofort raus!:mad:

Hab im Herbst ganz viele Staudenstöcke geschenkt bekommen, von denen ich nur wenige kannte.
Eine hat jetzt so ausgetrieben, siehe Foto:
Dachte immer, das wird ein Akanthus, aber langsam hab ich meine Zweifel! Blüte ist leider noch nicht sichtbar.

P1070391.webp P1070393.webp P1070394 Kopie.webp


Hoffentlich ist sich jemand sicher, wenn nicht, dann muss sie raus -gnadenlos! sauer2.gif
 
  • HILFE!

    Wenn das ein Bärenklau wird, muss er sofort raus!:mad:

    Hab im Herbst ganz viele Staudenstöcke geschenkt bekommen, von denen ich nur wenige kannte.
    Eine hat jetzt so ausgetrieben, siehe Foto:
    Dachte immer, das wird ein Akanthus, aber langsam hab ich meine Zweifel! Blüte ist leider noch nicht sichtbar.

    Anhang anzeigen 12092 Anhang anzeigen 12093 Anhang anzeigen 12094


    Hoffentlich ist sich jemand sicher, wenn nicht, dann muss sie raus -gnadenlos! Anhang anzeigen 12095
    ja, er ist es, sehr gefährlich! gruß aloevera:p
     
    Trotz der noch relativ jungen Blätter ist dies mit größter Wahrscheinlichkeit ein Riesenbärenklau und sollte trotz sehr guter Bienenweide entfernt werden. Besonders Kinder sind sehr gefährdet.

    Achtung, bein entfernen nicht mit nackter Haut an der Pflanze ankommen, es gibt sonst unangenehmes jucken und sogar etwas leicht gerötete Haut.

    LG Josef
     
  • Nach Möglichkeit bei Bewölkung oder abends entfernen. Die gefährliche Reaktion auf die Berührung mit Bärenklau wird durch Sonnenlicht hervorgerufen. Irgendsoeine Photo...Dingsbums Reaktion. Hab ich glaub ich hier irgendwo gelesen.
    Gibt schwere Verbrennungen!!! :(
    Bitte aufpassen!!!
    LG, Andrea
     
  • Hat heute morgen in den Aachener Nachrichten gestanden:
    Das Ordnugsamt Aachen bekämpft Bärenklau mit einer Mischung aus Rübenkraut und kochendem Wasser.
    LG Christa
     
  • Hm, ich hab gelesen, er hätte eine lange Pfahlwurzel, die allerdings nicht mehr austreiben kann, wenn man sie 15-20 cm unterhalb der Erde absticht. Das wollte ich eigentlich versuchen, mal sehen, obs klappt.
     
    Hallo lebenslang,
    zum Glück scheint Panik unnötig zu sein, denn anhand der Größe der Blätter und Stengel handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um unseren einheimischen Wiesenbärenklau - NICHT um den Riesenbärenklau.

    Wiesen-Bärenklau – Wikipedia

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo Moorschnucke,

    die Blätter und Stängel vom Wiesen-Bärenklau sind aber viel heller als meine.
    Außerdem sind meine Stängel nicht hohl.


    abgeschnittener Bärenklau.webp

    Hab gestern übrigens mal erst die Blätter abgeschnitten, in der Hoffnung da kommt ne Notblüte. Dann wärs leichter zu bestimmen.
    Ach ja, der mittlere Stiel ist etwas dicker als ein 20 ct. Stück.
     
  • Da mich die Bestimmung der Pflanzen sehr interressiert, habe ich bei Google geschaut. Es gibt eine Rhabarberart, die grüne Stengel hat. Der Querschnitt deiner Stengel ist ja eher wie Rhabarber. Ist aber nur eine Vermutung aus der Ferne :).

    greenheart
     
  • Da mich die Bestimmung der Pflanzen sehr interressiert, habe ich bei Google geschaut. Es gibt eine Rhabarberart, die grüne Stengel hat. Der Querschnitt deiner Stengel ist ja eher wie Rhabarber. Ist aber nur eine Vermutung aus der Ferne :).

    greenheart
    hallo, mich interessieren auch unbekannte pflanzen sehr,
    wo hast du das ergoogelt? lieben gruß aloevera:o
     
    ich würd das Teil alleine schon bei Verdacht aus dem Garten entfernen ..

    bei uns rückt da immer die Feuerwehr in Schutzanzügen aus wenn so eine Pflanze entdeckt wird ...

    was hast denn jetzt gmacht?
     
    Sachen gibt´s...:rolleyes:
    Ich mach die im T-Shirt, ohne Handschuhe und sonstigen Schnickschnack nieder, anschließend Hände und Arme mit Seife waschen und fertig!
    Das Zeug ist phototoxisch, also wenn man sich nicht mit dem Pflanzensaft einreibt und in der Sonne rumrennt,
    geht das schon.

    Stefan, der aber niemanden zu irgendwas auffordern möchte...
     
    den abbildungen nach, ist das wohl höchstwahrscheinlich was anderes,
    ich habe auch an bärenklau gedacht, sofort, aber wenn ich mir den
    stängel ansehe, bin ich sehr verunsichert, der bärenklau hat h o h l e stängel,
    diese stängel sehen aber geschlossen aus, schaut bitte die bilder mal an.
    vielleicht ist es ja eine unbekannte schöne staude, also ich bin auch sehr
    neugierig , am besten erkennt man die pflanze wenn sie blüht.
    grüße aloevera:o
     
    das machst aber in der Nacht?!...

    Eher nicht, ich will schon sehen, was ich da mach!
    Bedeckter Himmel und anschließend schnell waschen reicht.
    Vielleicht bin ich aber auch irgendein Mutant, dem das Zeug nix anhaben kann!:D

    Stefan, sucht immer noch die Telefonnummer...
     
  • Zurück
    Oben Unten